Brillen Sammelstelle

Glassammelstelle

Hier möchten wir anrufen, um eine Brille zu spenden. Der Lions-Club im Elsass leitet die Brille an eine übergeordnete Sammelstelle im Elsass weiter, die die Brille verarbeitet, die Linsenwerte ermittelt und an die entsprechenden Länder weiterleitet. Daher ist es immer wünschenswert, Brillenkollektionen mit Informationen über die LIONS-Projekte zu versorgen. Bitte senden Sie KEINE Brillen an die HDL! Informationen zu zwei Sammelstellen finden Sie auf der Rückseite.

Bei Sehbehinderungen unterstützt die Aktion Obdachlose.

Hast du jemals deine Gläser verloren? Zuviele Wohnungslose in der Hansestadt können nicht mehr gut erkennen. Dies macht ihr das Straßenleben noch schwieriger. Mehr Sehkraft verhilft diesen Menschen mit Brillen zu mehr Teilhabe am Dasein. Wir stellen die passenden Gläser gleich vor Ort aus.

Wie Sie mithelfen können: 1) Wir säubern jedes Paar.... Durch eine Unternehmensspende ermöglichen Sie Wohnungslosen das Tragen einer eigenen Brillenfassung. Ihre Firma fördert die örtliche Unterstützung und ein nachhaltig funktionierendes Vorhaben. Er hat vor vier Tagen seine Sonnenbrille geklaut. Mithilfe seines Bekannten reichte er umgehend eine Beschwerde bei der Hamburgischen Staatspolizei ein.

Unscharfe Fotos und farbige Flecken an der Mauer waren die ersten Impressionen bei der Ausstellung "Mehrblick für alle" am 14. und 15. Oktober in Ohlendorffs Hamburger Stadtvilla.

Brillen-Spenden

Derzeit werden 3 Brillenkollektionen unterstützt. Mehr als 150 Kindern wird so jedes Jahr eine Brille ohne Krankenversicherung zur Verfügung gestellt. Die Brille musste aus Zollgründen in diesem Jahr per Briefpost an die zuständigen Personen vor Ort geschickt werden. Auf dem Bild sehen Sie die Kinderbrille von Herrn Dr. med. Davidilva und Herrn Dr. med. Steffen Webers (GAIRING - Die Augenoptiker).

Bruderliebe

Eine davon ist "Brille für Afrika". Neben mehr als 250 Gläsern konnten wir auch eine vollständige Brechungseinheit bereitstellen. Bei der " Rettung der schwereren Ausrüstung " haben uns die sympathischen Brillenhelfer für den afrikanischen Kontinent geholfen. info über das projekt: omunohu ist ein ort mit 5000 bewohnern im osteuropa. Niemand kann sich eine Therapie in der Großstadt erlauben, denn es gibt kein soziales Sicherungssystem wie hier in Deutschland.

Für die Menschen in der Region ist es jedoch lebensnotwendig zu erkennen, um den täglichen Umgang als Kunsthandwerker, Bauern oder Angler zu meistern. Laut einem Report von 2010 riskieren mehr als 1 Mio. Menschen in Nigerias Augen ohne Therapie zu erblinden. Mehrere Male haben die Freiwilligen mit mir, Frau Dr. med. Emeka Emakaroha, mitgebracht.

Immer mehr Menschen suchen Hilfe und so veranstalten wir wieder ein Brillen- und Gesundheitswesen.