Im Heft 1 "Themen neue - zweibändige Ausgabe" werden die wichtigsten Sprechweisen in jeder Unterrichtsstunde individuell hervorgehoben und ihre Ausbildung und Anwendung erprobt. Im Lehrbuch sind alle Aufgaben klar den jeweiligen Lernstufen zugewiesen. Vor jeder Unterrichtsstunde wird ein Überblick über die in dieser Stunde gelernten Sätze gegeben.
Dieser Überblick ist sowohl eine Hilfe zur Orientierung für den Lehrer als auch eine Selbstkontrollmöglichkeit für die Lerner - nach Abschluss des Unterrichts sollte ihnen kein einziger Punkt in dieser Aufstellung vorenthalten sein. Das Auswendiglernen dieser Verzeichnisse als solche wird von den Autorinnen und Autoren nicht empfohlen - das Arbeiten durch die Übung bringt einen effektiveren Lernvorgang in Bewegung.
Es gibt eine Antwort auf die meisten Aufgaben im Ton. Diese Arbeitsmappe kann zusammen mit dem Lehrbuch und eventuell einem Lexikon verwendet werden, um verpasste Unterrichtsstunden auszugleichen. Vor allem nach erläuternden Stillphasen können die in der Arbeitsmappe enthaltenen Aufgaben im Unterricht verwendet werden. Abhängig von den Lernvoraussetzungen der Teilnehmer können die Aufgaben aber auch zu Hause weitestgehend individuell durchgeführt werden.
Ausgenommen ist die Schulung 6 in Unterrichtsstunde 9; für diese Schulung sind die'Listening Texts 1' (3 Cassetten, Nr. 2.1566, oder 3 CD's, Nr. 3.1566) erforderlich. Sie sollten sich nicht zu sehr um die Möglichkeiten kümmern, die Lösung vom Key zu kopieren. Einige Lerner sind von dem Vorurteil überzeugt, dass das Kopieren in der Regel viel langwieriger ist als das selbständige Auflösen.
Da nicht alle Aufgaben in der Arbeitsmappe selbst gelöst werden können, benötigen Sie für einige Aufgaben ein eigenes Briefpapier.
Häufig hängt der Unternehmenserfolg und das Fortbestehen eines Betriebes oder einer Einrichtung von der Qualität seiner Mitarbeiter ab. Deshalb ist eine gültige Mitarbeiterauswahl eine wesentliche Strategie zur Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung der Mitarbeiter. Basierend auf dem derzeitigen Forschungsstand werden in diesem Band die erfolgreichen Instrumentarien der Personalselektion beschrieben und damit ein Beitrag zur allmählichen Optimierung der Effizienz der Personalauswahl geleistet.