Gleitsichtgläser test

Progressive Prüfung

Letzte Woche hat der WDR einen interessanten Optikertest ausgestrahlt. Jeder von ihnen bestellte "Nahbrille, Fernglas und drei progressive Gläser". Mit einem neuen, von Simon Jäkel entwickelten Testsystem können Sie das Sehen mit Gleitsichtgläsern schon vor dem Kauf einer Brille erleben. Sie können Ihre neuen Gleitsichtgläser in verschiedenen visuellen Situationen beim Lesen, am PC oder im Freien testen. Erwägen Sie den Einbau von Gleitsichtgläsern?

UM EINEN TERMIN BITTEN.

Danke, dass Sie den Test gemacht haben. Mit einem Klick auf "Ergebnis anzeigen" wird die Bewertung angezeigt, mit einem Klick auf "Test erneut starten" wird der Test wiederholt. DAS RICHTIGE GLAS FÜR JEDEN LEBENSTIL. Er bietet Ihnen höchsten Sehkomfort für alle Aktivitäten in allen drei Sichtbereichen - Entfernung, mittlere Fläche und Näher.

Er bietet Ihnen optimale und stufenlose Sicht auf alle Distanzen sowie einen großen und übersichtlichen Zwischenbereich. Diese bietet Ihnen eine äußerst große Bildfestigkeit und Sichtweiten für lange und mittelgroße Sichtweiten. DER RICHTIGE RAHMEN FÜR IHRE BRILLE. Mrs. relovsky, D. "Ich habe mich von Beginn an sehr gut mit meinen neuen Gleitsichtgläsern verstanden.

Ich konnte mich in den drei Lifestyle-Varianten rasch wieder finden; sie halfen mir, die für mich optimalen Gleitsichtgläser zu finden.

Jüngste Generationen

Die Firma hat 100 Jahre Know-how, das sich in einer Vielfalt von Objekten und Gerätschaften für den alltäglichen Gebrauch wiederfindet. Durch intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeiten und eine umfangreiche Erprobungsphase stellt die Firma die neue Individuelle Gleitsichtscheibe mit dem Namen Nika Presio Meister Unendlich vor. Die komplett neu entwickelte Aberrationsfilteranlage 3.0 wurde eigens für das neue Objektiv konzipiert und kommt allen Gleitsichtobjektiven von NIRO zugute.

Beim neuen Modell Prefix ist der Schwerpunkt bei der Neuentwicklung des neuen Modells Prefix auf die Reduktion der visuellen Belastung gelegt worden. Die neuen Gleitsichtgläser ermöglichen dank der Kompetenz von Mikron in der Feinoptik ein klareres und präziseres Sehen, unabhängig vom Betrachtungswinkel. Das neue Objektiv ist wie alle Gleitsichtgläser von NIRO in den Indizes 1,5 bis 1,74, als farblose, bis zu 95% farbige und als Transition Signature-Objektive zu haben.

aus großer Entfernung bis in den nahen Bereich

Beim Verblassen der Sicht wählen viele Gleitsichtgläser. Die Prüfung zeigt, dass das Sehvermögen sowohl im Nah- als auch im Fern- und Nahbereich eingeschränkt ist. Die Alterssichtigkeit (Presbyopie) tritt ab einem bestimmten Lebensalter auf. Die Augen können sich immer weniger auf verschiedene Distanzen ausrichten, die so genannte Akkommodationskapazität nimmt ab.

Allerdings funktionieren die Lesebrillen nur im nahen Umkreis. Wenn die Unterkunftskapazität im Lauf der Zeit weiter sinkt, werden viele bald auch im mittleren und großen Entfernungsbereich Sichtprobleme haben. Statt einer weiteren Schutzbrille sind oft so genannte Gleitsichtgläser die Methode der Wahl. 2. So können Sie aus jeder Distanz gut sehen.

Das Oberteil der Brille ist für große Entfernungen ausgelegt, das Zwischenteil schließt sich an, das untere Dritte fokussiert im Nahfeld, z.B. zum Auslesen. Mit den Gleitsichtbrillen (Dioptrien) gewöhnt man sich schneller an diese Abstufung. Schaut man in einem Winkel durch das Fenster, kann man aufgrund der refraktiven Eigenschaften der Linsen nur verschwommen sehen.

Aus nächster Nähe - zum Beispiel beim Ablesen - kann man jedoch nur dann deutlich sehen, wenn man durch die Brille hindurchblickt. Lies auch die folgenden Beiträge über Brillen: