Sie finden uns an unserem Stand auf der Modelleisenbahn-Kleinserienmesse "Frühling 2018" am Samstag, den 9:00 - 16:00 Uhr im ENSO-Gebäude in der Bayrischen Strasse (gegenüber dem Hauptbahnhof). Bei über 35 Kleinserien-Herstellern, Modelleisenbahnen und Accessoires, Consulting und Vertrieb. Versandspesen: Der Transport wird per Vorauskasse (Hermes) oder per Banküberweisung (Deutsche Postbank AG) abgewickelt. Ab einem Auftragswert unter 200,00 wird eine Versandpauschale von 5,90 (inkl. MwSt.) berechnet, der Auftragswert ab 200,00 Euro wird versandkostenfrei berechnet.
Für Lieferungen in EU-Länder wird pauschal eine Versandpauschale von 16,00 berechnet, und zwar ungeachtet des Bestellwertes. Für Lieferungen in andere Staaten werden die Transportkosten gesondert in Rechnung gestellt. und Nachnahmegebühr inkl. MwSt.). Beim Nachnahmeversand beträgt die Versandgebühr 8,35 (inkl. MwSt.) und der Besteller hat die Nachnahmegebühr von 7,15 (inkl. MwSt.) zu entrichten!
Versandspesen: Der Transport wird per Vorauskasse (Hermes) oder per Banküberweisung (Deutsche Postbank AG) abgewickelt.
Versandspesen: Der Transport wird per Vorauskasse (Hermes) oder per Banküberweisung (Deutsche Postbank AG) abgewickelt. Ab einem Auftragswert unter 200,00 wird eine Versandpauschale von 5,90 (inkl. MwSt.) berechnet, der Auftragswert ab 200,00 Euro wird versandkostenfrei berechnet. Für Lieferungen in EU-Länder wird pauschal eine Versandpauschale von 16,00 berechnet, und zwar ungeachtet des Bestellwertes.
Für Lieferungen in andere Staaten werden die Transportkosten gesondert in Rechnung gestellt. und Nachnahmegebühr inkl. MwSt.). Beim Nachnahmeversand beträgt die Versandkostenpauschale 8,35 (inkl. MwSt.) und der Besteller hat die Nachnahmegebühr von 7,15 (inkl. MwSt.) zu entrichten!
Das Unternehmen JANO wurde im Nov. 1999 von Herrn Dr. med. Jörg Albrecht und Frau Dr. med. Nadine Ößwald in Eisach ins Leben gerufen.
Das Unternehmen JANO wurde im Nov. 1999 von Herrn Dr. med. Jörg Albrecht und Frau Dr. med. Nadine Ößwald in Eisach ins Leben gerufen. Im Jahr 2000 startete die Kleinserienfertigung mit Gabelstaplern und einigen Typen von Modell B50, W60 und B60. Die Produktionsschwerpunkte lagen zunächst auf Nutzfahrzeuge, bevor die Produktpalette um Wartburg-Pkw und Barkas-Vans ergänzt wurde.
Die Modellpalette wurde in den vergangenen Jahren beispielsweise um die Modelle B5, ?koda und Mu Lticar ausgebaut. Mittlerweile sind auch Fahrzeuge der Wehrmacht und der Nationalen Streitkräfte in Serie gegangen. Der konstante Bedarf hat uns dazu bewogen, Loks, Waggons, Tanks, Fracht und Zahlen in unsere Fertigung miteinzubeziehen. Die Modelle werden ausschliesslich in reiner Handfertigung aus Weissmetall, Kupfer und Plastik hergestellt.
Die bisherigen Erfolge und der gute Name im TT-Bereich haben uns veranlasst, die Fertigung auf die Baugröße H2 auszubreiten. Mit der Chemnitzer Modelleisenbahn Kreativität arbeitet das Unternehmen zusammen.