Mit der Einführung der Premiummarke Giorgio Martello Mailand durch die Firma Jaeger Hammers im Jahr 2004 beginnt eine Erfolgsstory. Durch die jahrzehntelange Produktionserfahrung und die Verbindung von italienischem Design mit deutschem Qualitätsanspruch werden einzigartige und äußerst gelungene Schmuck-Kollektionen geschaffen, die die Kundenherzen höher schlagen lassen. Giorgio Martello Mailand ist seit langem eine feste Größe und hat sich einen guten Namen im Marktsegment gemacht.
Gleichzeitig hat sich Giorgio Martello Mailand zu einer erfolgreichen Marke in ganz Italien, Amerika und Kanada weiterentwickelt.
Angeregt durch das pulsierende Treiben, die innovative Bauweise und das einzigartige Design der Modemetropole Milan, ist Giorgio Martello Milan mit seinen schöpferischen Juwelierkollektionen ein wahrer Vorreiter. Ein italienisches Kult-Label steht für neue Impulse, qualitativ hochstehende Verarbeitung der Einzelstücke und ein ansprechendes Preis-/Leistungsverhältnis. Dass sich die verschiedenen Sammlungen und Design-Linien von Giorgio Martello Milan optimal miteinander verbinden ließen, zeugt von der harmonischen und einheitlichen Signatur dieser aussergewöhnlichen Marken.
Giorgio Martello Mailand schafft durch die große Vielfalt etwas Einzigartiges: Schmuck für alle Lebenslagen - mit einer einmaligen Note des lieblichen Alltags.
So ist ein passender Kombiwagen (!) kein Sonderzubehör, silberfarben, drei Jahre jung, marktüblicher Preis. Nach 300 Kilometern nahm er sich einen Tag Urlaub, um den neuen Wagen mitzunehmen. Dies ist ein typischer Wagen, den man vorort bekommt& als ich ihn gefragt habe, warum er so viel Arbeitszeit und Zeit investiert hat, als sich bei unserem lokalen VW-Händler die Hälfte des Hofes wie silberne Passat-Varianten anfühlte und der 300 Kilometern entfernte Passat nicht einmal günstiger war als lokale Offerten, die er einfach gemeint hat -> UPP, und ich habe ihn gefragt,
er war noch nie dort, zu dieser Gesellschaft - an die er jeden Tag geht - hat er nie geglaubt, er ist einfach ins Netz gegangen & hat sie durchsucht. Stimmt es wirklich, dass sich die Menschen jetzt auf das Netz verlassen, anstatt in lokale Geschäfte zu gehen? Das ist kein Einzelfall: Ich weiß von einigen Leuten, die per se elektrische Geräte bei Amazonen einkaufen, obwohl dies weder günstiger noch "besser" ist als der Online-Einkauf für die gleichen Artikel im Elektrofachhandel oder in der Bekleidung vor Ort bzw. zu ähnlichen Preisen in Deutschland.