Kann man Brillengläser in ein anderes Gestell machen

Können Sie Gläser in einen anderen Rahmen einsetzen?

Die einen sehen die alten Gläser nicht erhaltenswert, andere sehen sie als wertvolle Rarität an. Kein Problem: Neue Verglasungen sind in der Regel kein Problem! Die alten Gläser können nur unter bestimmten Voraussetzungen weiterverwendet und in einen neuen Rahmen eingesetzt werden. Der Rahmen wird vorsichtig in den Taster gespannt und eine kleine Nadel tastet die feine Rille im Rahmen Ihrer Brille ab. Was kann ich für eine neue Verglasung einsenden?

Derselbe Rahmen in neuem?^^^ (Brille, Fielmann)

Das selbe Schicksal hatte mein Junge. Gehen Sie zu Ihrem Augenarzt und nehmen Sie die Brillen mit. Jedes Brillenmodell hat eine eigene Seriennummer und kann in der Regel neu bestellt werden, es sei denn, es war ein spezielles Exemplar oder ist bereits ein auslaufendes. Sonst finden Sie sicher ein vergleichbares Vorbild. viel glück. man könnte den gleichen rahmen wieder kaufen. aber nach sechs jahren wird er wohl nicht mehr erhältlich sein! unglücklicherweise ist die optik immer recht kurzlebig. andernfalls kann man die gläsern in einen anderen rahmen schlaufen legen (dauert je nach ort ein paarmal ) oder eine neue brillenfassung bekommen.

Einen " identischen " Rahmen bekommen Sie vermutlich nicht mehr, da das Unternehmen ständig neue Typen herstellt. Vielleicht hast du ja noch einen anderen! Alle 3 Jahre kauf ich eine neue Gläser, und wenn die Gläser noch gleich sind, ziehe ich die "alten" zu Haus, beim Fernseher oder beim Aufräumen an!

Wer seine Brille mag, spart viel bares Geld, wenn er sie beibehält. Andernfalls können Sie die selbe Sache wieder erwerben, wenn Ihnen kein anderes Model besser gefallen hat, solange es dieses noch gibt. Eindeutig - es gibt nicht jeden Rahmen nur einmal.

Eine kaputte Glasscheibe - was nun?

Das kann so rasch passieren: versehentlich aufgesetzt oder von der Schnauze geschlüpft und gebrochen, einfach für einen Moment hingelegt und dann darauf getreten. Mit den millionenfach in der Bundesrepublik getragenen Gläsern werden jeden Tag mehrere hundert gebrochen. Gläser gebrochen - Nasenrücken gebrochen und Gläser gerissen. Brillenversicherungen? Was ist mit der Sonnenbrille?

Erstens: Sind die Scheiben so zerbrochen, dass sie unbenutzbar geworden sind? Wenn etwas zerbrochen ist, kann man nichts mehr tun. Danach brauchen Sie einen neuen Rahmen oder eine neue Brillenfassung. Im Falle der nachfolgenden Mängel kann die Sehhilfe repariert werden - hier sollten Sie zum Augenarzt gehen - vielleicht kann er helfen:

Wenn Sie über gute Kenntnisse verfügen, können Sie es selbst ausprobieren - auf eigene Verantwortung. Doch Vorsicht: Ein eventueller Garantieanspruch erlischt, und wenn Sie ihn nicht fachgerecht reparieren, kann der entstandene Sachschaden höher sein als vorhin. Der geschulte Augenoptiker kann den entstandenen Defekt immer besser abschätzen und hat eine gute Ausrüstung für die Ausbesserung.

Wird der Nasenrücken, ein Nasenpolster oder eine Schläfe durchbrochen oder abgetrennt, kann man in der Regel nichts mehr tun. Doch: Dann brauchen Sie vielleicht nur noch einen neuen Rahmen. Eine der beiden Möglichkeiten ist möglich - aber das ist normalerweise nur möglich, wenn Sie genau die gleichen Brillen wieder produzieren wollen - oder wenn der Augenoptiker einen so ähnlichen Rahmen vorfindet, dass er die Gläser in den Rahmen "einbauen" kann.

Gebrochene Linse - Brillenglasversicherung? Sind die Gläser mit Farben oder Farbspritzern verschmutzt, ist bei der Säuberung, besonders mit Farben, Vorsicht geboten. Weil die Linse verkratzt werden kann. Wenn die Gläser nicht mit etwas säurefreien Reinigungsmitteln und einem Reinigungstuch gereinigt werden können, muss nur noch der Augenarzt vor Ort aufsuchen.

Zerkratzte Linsen sind in der Regel irreparabel. Hier müssen Sie auch neue Objektive kaufen. Häufig erhebt sich die Frage, wer die neue Gläser bezahlt. Falls jemand anderes die Gläser zerbrochen hat, deckt die obligatorische Becherversicherung diese ab. Dieser muss dann die erhaltene Abrechnung für Ihre neue Brillenbrille bei seiner Versicherungsgesellschaft vorlegen.

Der Geschädigte erhält dann eine Entschädigung. Haben Sie die Gläser selbst zerbrochen, fragt man sich, ob Sie eine Glasversicherung haben. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Brillenversicherungen: Sie kaufen in der Regel eine neue Schutzbrille und reichen die Abrechnung bei der Versicherungsgesellschaft ein.

Der Versicherungsschutz deckt wiederum nur die Reparaturkosten. Meistens noch weniger: Bei den meisten Brillen ist eine Höchstgrenze festgesetzt (oft bei ca. 300 EUR pro Brille). Brillenbruch - Ist es eine Glasversicherung wert? Wie viel Geld hat eine neue Brillenfassung?