Richtige Brille Finden

Finden Sie die richtige Brille

Das richtige Glas - Gesichtsformen. Wenn Sie den Spaß am Motorradfahren so sicher wie möglich genießen wollen, sollten Sie auf eine hochwertige und passende Brille nicht verzichten. Die folgenden Tipps sagen Ihnen, welche Brillenform für Ihr Gesicht am besten geeignet ist. Brillen bestimmen das persönliche Erscheinungsbild - im Idealfall schmeicheln sie auch dem Gesicht. Es ist nicht einfach, das richtige Modell aus der großen Auswahl an Brillenmodellen auszuwählen.

Worauf Sie beim Erwerb Ihrer Motorradbrillen noch achten sollten:

Um dies zu vermeiden und die Radtour unbeschwert geniessen zu können, sagen wir Ihnen hier, was Sie beim Brillenkauf für Motorradfahrer berücksichtigen sollten. Es ist prinzipiell wichtig, dass Sie Ihren Schutzhelm zum Beratungsgespräch mitbringen, denn nur so können wir das richtige Model für Sie finden! Abhängig davon, welchen Schutzhelm Sie verwenden, sind unterschiedliche Fassungen und Linsen für Sie geeignet.

Die Helme sind stabil und dicht, jetzt fehlen nur noch die Brillen. Am schwierigsten für Brillenträger ist der Integral- oder Sichtschutzhelm. Bei diesem Helmtyp sind Brillen mit schmalem Rahmenrand und dünne Bügel ideal. Gummibügel können sich beim Aufsetzen des Motorradhelms zwischen Bügel und Innenpolsterung des Helmes biegen und dadurch verletzen.

Die Brille darf bei getragenem Schutzhelm keine Druckpunkte bilden. Die Brille sollte auch am Nasenrücken nicht zusammendrücken, aber trotzdem eng genug anliegen und nicht nach unten rutschen. Die Brille sollte sich auch beim Helmtragen leicht an- und ablegen lassen. Häufig gibt es bereits einen Farbton im Ziel selbst.

Motorradfahrer oder Motorrollerfahrer, die einen Jet- oder nur eine Helmhülle haben, haben es einfacher als Reiter mit einem vollen Visierhelm. Bei einem solchen Schutzhelm, der in der Regel kein Sonnenblende hat, sollten Sie darauf achten, dass die Brille bestmöglichen Windschutz, Staubschutz und Insektenschutz gewährleistet. Besonders geeignet sind hier Gläser mit gewölbten Linsen, die das Augenlicht von allen Richtungen bestmöglich abschirmen und Windturbulenzen verhindern.

Mit ihrer geschwungenen Gestalt schützen sie das menschliche Auge optimal. Bei Stürzen oder Unfällen können sich die Gläser lösen und somit Schäden verhindert werden. Mit dem Jet-Helm, der gepolsterter als die Helmschale ist, sind Gläser mit weichem und elastischem Schläfenkörper nur bedingt verwendbar, da sich die Schläfen wie beim Vollvisier-Helm durch den straffen Halt biegen und so zu einer Verletzung kommen können.

Falls Ihnen die Brille beim Fahren die Übersicht verstellt oder Sie das richtige Motorrad nicht finden, können Ihnen die Linsen eine gute Wahl sein. Gern beraten wir Sie bei der Wahl der richtigen Kontaktlinse und beraten Sie bei der Einpflege. Worauf Sie beim Erwerb Ihrer Motorradbrillen noch achten sollten:

Sie sind zudem leicht und damit bequemer zu transportieren. Eine Antireflexschicht und ein Polfilter reduzieren lästige Lichtreflexe durch helle Sonneneinstrahlung, Straßenbeleuchtung oder Gegenlicht. Und auch hier gibt es eine Lösung: Die Sportbrille des Brillenherstellers ist mit der so genannten Lichtstabilisierungstechnologie (LST) ausgestattet: