Lesebrille rund Hornbrille

Vor wenigen Jahren schien die Hornbrille noch ein veraltetes Relikt der Modegeschichte zu bleiben.

Deshalb sollte eine Hornbrille nie längere Zeit in der Sonne oder in der Nähe einer Heizung stehen. Deshalb wurde die Hornbrille, ob rund oder quadratisch, schnell zu einer Streberbrille, die vor allem von Nerds und Außenstehenden getragen wurde (was auch in zahlreichen Filmen festgehalten und verkörpert wurde). Horngläser werden fast ausschließlich von Hand gefertigt. Möglich wird dies durch die individuelle Herstellung von Hornbrillen. Wir achten immer darauf, dass Ihre Hornbrille perfekt mit der Form Ihres Kopfes harmoniert.

Vor wenigen Jahren war die Hornbrille noch ein veraltetes Überbleibsel der Zeitgeschichte.

Vor wenigen Jahren war die Hornbrille noch dazu verurteilt, ein veraltetes Überbleibsel der Mode-Geschichte zu sein. Aber die bösen Achtziger sind vorbei und die Hornbrille feiert gerade ein absolut trendiges Comeback! 2. So mancher Prominenter wie z. B. Jonny Dep, Wood Allen zeigt uns den Weg - die Hornbrille ist wieder da und das als neuestes Modeaccessoire!

Dies macht die Hornbrille nicht nur zu einem wahren Blickfang, sondern stellt auch sicher, dass das stilvolle Zubehör den ganzen Tag über problemlos zu tragen ist. Egal ob beim kommenden Fest, bei der Arbeit, beim Rendezvous oder am Strand: Hornbrille kann zu jeder Gelegenheit verwendet werden. Die Hornbrille ist besonders bei Jugendlichen populär, kann aber auch von Frauen und Gentlemen jeden Alters problemlos mitgenommen werden.

Der schlichte, aber auffällige Hornrahmen macht ein Zeichen und ist auch in dieser Spielzeit wieder ganz im Kommen. Große Linsen und kantige Rahmen verleihen dem Hornrahmen eine unverwechselbare Optik. Die Hornbrille ist klassischerweise in dunkelbraun oder schwärzen. Wagemutige können die beliebte Hornbrille jetzt auch in frischen Farbtönen oder gar mit Muster bekommen.

Vor allem der Havanna-Look ist in dieser Jahreszeit sehr gefragt. Hornrahmen in verschiedenen Brauntöne.

Hornbrille

Die Hornbrille oder der Rahmen einer Hornbrille besteht aus dem Hirsch- oder Kuhhorn. So genannte Hornbrille besteht heute hauptsächlich aus Plastik (Celluloseacetat). Lange Zeit hatte eine Hornbrille ein schlechtes Bild. Dies erklärt sich dadurch, dass in den sechziger und siebziger Jahren die Ausgaben für diese stabile Brille von der Krankenversicherung erstattet wurden.

Damals wurden Designer-Brillen und aussergewöhnliche Fassungen nicht subventioniert, was dazu geführt hat, dass Horngläser als "billige Standardbrillen" angesehen wurden. Zu den bekanntesten Trägern der Hornbrille gehörte der SPD-Politiker Hans-Jürgen Wischnewski. 2. Weil er besonders oft in den siebziger Jahren im TV zu hören war, wurde seine Hornbrille auch als "Wischniewski-Brille" bekannt.

Andere Politikern wie z. B. Dr. med. Erich Hönecker, Franz-Joseph-Strauß, Willi Brandts, trugen ebenfalls eine Hornbrille. Die Hornbrille setzt sich im Laufe des Retrotrends wieder durch. Zahlreiche Berühmtheiten, wie zum Beispiel Wood Allen oder Jonny Dépp, haben eine Hornbrille. Die Hornbrille hat in der Regel eine glatt und elegant geschliffene, hochglänzende Oberflächen. Seitdem sich die technische Fertigung geändert hat und die Hupe kein Alltagsmaterial für Brillenfassungen mehr ist, sind sie heute in der Regel verhältnismäßig aufwendig.

Wie viel kostet eine Hornbrille? Aufgrund des speziellen Werkstoffs und des verhältnismäßig aufwändigen Herstellungsprozesses sind Hornbrille meistens teuerer als andere Augen. Der Preis beginnt in der Regel bei ca. 130 - 140 Eur. Die Hornbrille ist trendy, modern und dominierend elegant. Mit einem Brillentest können Sie ganz leicht im Internet prüfen, ob eine Hornbrille zu Ihnen passt.

Laden Sie ein Bild hoch - und Sie können (fast) alle vorhandenen Rahmen auf die eigene Haut legen und prüfen, wie gut Sie damit aussehen.