Mailstore

Die MailStore Video-Besetzung: Postfächer oder Ordnerstrukturen wiederherstellen

Im Gaußschen IT-Zentrum steht den Mitarbeitern der TU Braunschweig eine E-Mail-Archivierung von Geschäftspostfächern mit dem Programm Mailstore zur Verfügung. Zum Angebot gehört die Archivierung von E-Mails, die über das zentrale E-Mail-System der TU Braunschweig eingehen. Wir entlasten Sie mit der MailStore Cloud Edition von "on premise" und stellen Ihnen ein System zur Archivierung zur Verfügung. Archivieren, sichern und verwalten Sie E-Mails: Die Lösung für Ihren Mailserver.

MailStore Video-Cast: Postfächer oder Ordner-Strukturen wiederherstellen

Im aktuellen Video-Cast stellen wir Ihnen die herausragenden Exportmöglichkeiten von MailStoreServer - der führenden Lösung für gesetzeskonforme und revisionssichere E-Mail-Archivierung - vor. Der MailStore Service stellt eine Vielzahl von Funktionalitäten zur Verfügung, mit denen innerhalb weniger Augenblicke individuelle E-Mails, ganze Mailboxen oder gar alle E-Mails aus dem MailStore Archive rekonstruiert werden können: Weitere Infos zum MailStore Service sowie eine kostenfreie Test-Version erhalten Sie hier.

Mehr Videos über MailStore gibt es auf unserem YouTube-Kanal.

Der MailStore Servers unterstützt fast alle gängigen E-Mail-Systeme und Archivierungsverfahren.

Neben einem herkömmlichen Windows-Client stehen dem Benutzer im Betrieb diverse Möglichkeiten zur Verfügung, auf das MailStore Server-Archiv zuzugreifen und seine E-Mails zu suchen. Mit der MailStore Volltext-Suche wird eine schnelle Suche auch bei sehr großen Mengen an Daten ermöglicht. Integration des Archives als schreibgeschütztes Mailbox in jeden IMAP-fähige E-Mail-Client unter jedem Betriebssystem (z.B. Linux oder MacOS) oder auch mobil Geräte Geräte ein in MailStore-Server eingebundener IMAP-Server.

Der MailStore Manager zählt mit über 30.000 Anwendern zu den weltweiten führenden E-Mail-Archivierungslösungen und wird von kleinen und mittelständischen Unternehmen aller Branchen sowie global agierenden Unternehmen eingesetzt. Der MailStore Manager kann als kostenfreie 30-Tage-Testversion innerhalb weniger Minuten auf jedem Windows-PC (auch virtuell) eingerichtet und direkt ausprobiert werden.

Mithilfe von MailStore Servern können Firmen alle juristischen, technischen und ökonomischen Vorzüge der rechtssicheren E-Mail-Archivierung auf einfache und sichere Weise nutzen für Der MailStore Manager verbindet leistungsfähige Technik mit geringen Anschaffungskosten und einer intuitiven Bedienung. WARUM MAILSTORE SERVERS? Aufgrund der in den Ländern Österreich, Bundesrepublik Österreich und der Schweizerischen Republik gültigen Vorschriften sind Firmen verpflichtet, E-Mails an über über viele Jahre und in jedem Fall originalgetreu und manipulationssicher zu verwahren.

Für die Implementierung der Rechtsvorschriften ist die Geschäftsführung eines jeden Betriebes verantwortlich. Mithilfe von MailStore Servern kann Ihr Betrieb die bestehenden Rechtsrisiken leicht ausschließen und zuverlässig Der MailStore Service is certified regelmäßig by unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Zusätzlich zu diesen regelmäßigen Zertifikaten stellt ein umfangreiches Technologie-Konzept dafür sicher, dass Firmen mit dem MailStore MailStore Service die anwendbaren Rechtsvorschriften erfüllen können: zuverlässig erfüllen

Emails sind eine bedeutende und enorme Wissensquelle. Der MailStore Service bietet allen Benutzern einen äußerst bequemen und raschen Zugang zu ihren E-Mails und erhöht damit die Anzahl der E-Mail-Adressen im gesamten Unternehmens. Emails können durch fehlerhafte PST-Dateien abhanden kommen oder von Nutzern vorsätzlich oder unbeabsichtigt gelöscht werden. Oftmals löschen Benutzer die komplette Mailbox, sobald sie das Haus verlassen.

Mit Hilfe von MailStore Servern können solche Gefahren vermieden werden. Überlastete Rechner, ansteigende Speicherkosten und aufwändige Backup- und Restore-Prozesse schränken die Leistung der IT und ihrer Budgets ein. Mit MailStore-Server werden diese Kosten dauerhaft gesenkt. Darüber hinaus werden die finanziellen Gefahren, die durch Datenverlust oder Rechtskonflikte auftreten können, absorbiert. Emails können nach der Speicherung regelbasierend von der Postfächern des E-Mail-Servers gelöscht werden.

So wird die Belastung des Servers auf einem konstant geringen Level gehalten. 2. Unter überflüssig werden Verfahren wie das Auslagern von E-Mails in PST-Dateien oder Mailbox-Beschränkungen beschrieben. Es handelt sich bei den PST-Dateien um fehleranfällig, die sich schwierig anlegen und zu managen lassen. Das Archivieren von PST-Dateien mit MailStore Servern löst diese Problematik auf einfachste Art und Weise. 4.

Mit einem einzigen Klick können E-Mails aus dem Speicher wiederhergestellt werden. Der MailStore Manager wurde unter für für die zuverlässige und effektive Steuerung sehr großer Datenmengen entwickelt und senkt gleichzeitig den Speicherplatzbedarf unter über Die Single-Instance-Technologie und Datenkompression. Darüber hinaus kann bei einem Serverausfall nach wie vor auf das Bildarchiv unter über zugegriffen werden.