Manufactum Berlin

berlin@brot-und-butter.de

Die Manufaktur in der Hardenbergstraße ist ein Kaufhaus für Menschen mit einem besonderen Geschmack für die besonderen Dinge des Lebens. Bei Manufactum bread&butter wird das Essen wieder in seinem ursprünglichen Sinn gesehen - als ein Mittel zum Leben. Derzeitiges Stellenangebot als Angestellter (m/w) Verkauf/Kasse in Berlin bei der Manufactum GmbH. Sind Sie bei Manufactum richtig? Manufactum hat neun Einzelhandelsgeschäfte in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Waltrop.

berlin@brot-und-butter.de

Manufaktur Kaufhaus im Hause Härdenberg. Die siebenstöckige Villa in Berlin am Ernst-Reuter-Platz ist eines der wichtigsten Wohn- und Geschäftsgebäude der Nachkriegszeit in West-Berlin und eines der prächtigsten Bauwerke Deutschlands aus den 50er Jahren. Von 2003 bis 2004 wurde das Hardenberghaus nach den Erfordernissen des Denkmalschutzes aufwändig renoviert. Manufactum verfügt seit Jänner 2004 über ein 850 m² großes Kaufhaus mit vollklimatisierten Verkaufsflächen, in dem Sie einen großen Teil des Sortiments vorfinden.

Manufaktur Brot & Butter. An das Kaufhaus schließt sich auch der Brot&Butter-Shop in Berlin im Hause Härdenberg an. In dem angrenzenden Restaurant können Sie die kalten und warmen Gerichte aus dem Manufactum Brot- und Butter-Sortiment gleich vorort genie? en.

Manufactum Kaufhaus mit Anfahrtsbeschreibung

Der Betrachter öffnet ihm eine andere Lebenswelt, als hätten ihn Elfen in ihr magisches Reich verschleppt, in dem der Betrachter nur bewundern und sich in ein kindliches Wesen verwandeln kann, das mit Hand, Auge und Ohr die Lebensdinge auf ganz neue Weise "kontemplativ" erlebt. Unter diesem Motto bewirbt Manufactum seine "Retro-Produkte" aus hochwertigen Werkstoffen, oft in Handarbeit gefertigt, liebevoll im geschichtsträchtigen Stil designt.

Zirkondorfer Brummtop aus Stahlblech mit Holzstiel, hergestellt nach einem 1920er Vorbild ( "22 Euro"); Spätburgunder-Tinte oder (für Schwarzschreiber) Kaffeetinte (100 ml à 9,80 Euro); 3-Meter-Mini-Zeppelin, der wie ein Milan auf einer 50 m lange Schnur (6,90 Euro) geflogen werden kann; Zebu-Rinderhorn (38 Euro); Englisches Gebäck; Pilzsammelmesser mit Kirschholzgriff (28,50 Euro); Seife aus dem Zisterzienserkloster Leinau (100g 6,60 Euro); Besteck der schwedischen Armee aus den 70ern (Gabel, Klinge, Esslöffel 9,80 Euro); Boomerang aus aus australischer Birke (11 Euro).

Eine Badewanne aus Holz Lärche ohne Schrauben (1650 Euro); ein Kirschholz "Göttinger Professorenstuhl" mit Lederbezug, verstellbarem Rücken, Fußrasten und Tisch für Bücher, Weingläser (1950 Euro). Bevor Sie dieses Kaufhaus besuchen, das auf zwei Stockwerken viele überraschende Dinge zu bieten hat (Aufzug vorhanden), sollten Sie einen kurzen Einblick in die klare und anwenderfreundliche Website von Manufactum nehmen.

Wer vorab gut informiert im Warenhaus ankommt, kann sich an die Mitarbeiter auf der rechten Seite des Eingangs an der Kasse wenden. 2. Manufaktur ist auch hier außergewöhnlich "retro": Die Manufactum-Kaufhäuser befinden sich in den Städten Berlin, Dortmund, Hamburg, Berlin, Dortmund, Hamburg, Berlin, Dortmund, Frankfurt, Berlin, Dortmund, Bremen, Dortmund, Berlin, Düsseldorf, Dortmund, Berlin, Köln, Berlin, Dortmund, München, Berlin, Dortmund, Stuttgart und in der Ruhr. Manufactum stellt Gartengeräte und Gartenpflanzen in der Royal Garden Academy in der Alterensteinstraße 15 ein.

Direkt neben dem Kaufhaus in der Härdenbergstraße liegt " Die Firma Manufaktur " mit qualitativ hochstehenden Erzeugnissen, die nicht aus den Laboratorien und Käfigen der Lebensmittelindustrie kommen. Anfahrt von der U-Bahnstation Ernst-Reuter-Platz (U2) zum Manufactum Kaufhaus, 10 62 3 Berlin, Härtebergstraße 4-5. Ungefähr 30 m bis zum ersten Blickfeld.

Zur Linken. Ein paar Schritte weiter (Achtung: Telefonsäule, Informationssäule, Abfalleimer, Fahrkartenprüfer und Fahrkartenautomaten! Zur Linken. Zur Linken. Ein paar Schritte entfernt. Zur Linken. Ungefähr 30 m entfernt. Hardenbergstrasse auf der linken Seite. Nach etwa zwanzig Metern (Achtung: Baumscheibe!) bis zur T-Kreuzung Hardenbergstraße/Schillerstraße. Hardenbergstrasse auf der linken Seite. Ein paar Schritte weiter (Achtung: möblierter Haus- und Straßenrand, Fahrradträger!).

Wenige Schritte weiter befindet sich das Kaufhaus Manufactum (Achtung: Stand!). Ungefähr 30 m bis zum ersten Blickfeld. Ein paar Schritte weiter (Achtung: Telefoncontainer, Info-Container, Abfalleimer, Fahrkartenleser, Fahrkartenautomaten und Geldautomaten! Zur Linken. Ungefähr 30 m entfernt. Hardenbergstrasse auf der linken Seite. Nach etwa zwanzig Metern (Achtung: Baumscheibe!) bis zur T-Kreuzung Hardenbergstraße/Schillerstraße. Hardenbergstrasse auf der linken Seite.

Ein paar Schritte weiter (Achtung: möblierter Haus- und Straßenrand, Fahrradträger!). Wenige Schritte weiter befindet sich das Kaufhaus Manufactum (Achtung: Stand!).