Rahmenlose Brille Titan

sich[Akk] entkleiden

Erlesene Qualitäten für hochwertige randlose Brillen: Titan ist ein sehr beliebtes Material für randlose Brillenfassungen. Personen mit einem ausgeprägten Brechungsfehler sind oft besser beraten, eine Vollrandbrille zu tragen. Hochwertige Marken wie das österreichische Unternehmen Silhouette, aber auch bekannte Luxusmarken wie Gucci haben rahmenlose Gläser im Sortiment. Beliebtes Material für randlose Fassungen ist elegantes und robustes Titan, aber auch Edelstahl und verschiedene Titanlegierungen.

abisolieren

Seit 1969 fertigt der Brillehersteller Linzberg formschöne und hochwertige Gläser. Berühmt geworden ist die Handelsmarke für ihre randlosen, sehr feinen, minimalistischen Gläser. Im Jahr 1969 gründete das dänische Ehepaar Hans und Paul-Jörn Lindberg ein Optikergeschäft in Arhus. So fing Paul-Jörn an, seine eigene Brille zu entwickeln. Zusammen mit dem Architekt Dr. med. Hans Schröder wurde 1983 das Titan-Brillengestell "Air" auf den Weg gebracht.

Die rahmenlose Brille wurde nur von sehr edlen Titanbügeln getragen, so dass sie kaum wahrnehmbar war. Die Gläser wurden zunächst in einer 3-Zimmer-Wohnung über der Verkaufsniederlassung hergestellt. Mittlerweile ist die Firma mit über 500 Fahrzeugen weltweit tätig. Die Randlosbrille wiegt nur wenig mehr als die Linse selbst.

Der sehr widerstandsfähige Werkstoff Titan ist besonders für die Bedürfnisse von Kindern gut gerüstet. Lindbergs Kinderbrillen-Kollektion ist eine der besten der ganzen Welt. Für Sie!

50-Years of Excellency

Was für eine Errungenschaft ist! Gratulation an das Untenehmen auf Jubiläum Ich persönlich vertraue mehrfach am Tag auf die Silhouettenbrille“, sagt Patrik Dempsey, den Star von Grays Anatomie, mit dieser Brille. Die Brillen von der Firma Scherenschnitt sind Innovationen und Tragkomfort, hochwertige Materialien und Accessoires mit Zeitgeist.

Angefangen bei der wegweisenden Titan Minimum Kunst Collection bis hin zur Re-Interpretation der legendären Sonnenbrillen von Fujitsu Siemens Computers â€" mit den besten Materialen, neusten Techniken und einer Design-Sprache von überzeugenden, geht das neue Jahr für zu Ende. Jetzt wird die österreichische Brille Marke fünfzigjähriges Jubiläum gefeiert. Als eine der wenigen Marken in Zentraleuropa ist die Firma seit ihrer Gründung 1964 in Privatbesitz und fertigt ausschließlich in Deutschland.

Egal ob rahmenlose Brille oder Sonnebrille â€" jedes Einzelmodell wird mit Hightech-Know-how und Präzisionswerkzeugen sowie mit hÃ?ndisch liebevoll gestalteter Handwerklichkeit hergestellt und während seiner Produktion wird stÃ?ndig auf den neuesten Stand gebracht geprüft. Die Silhouettenbrille steht fÃ?r zukunftsorientierte Technik, Erforschung und Weiterentwicklung im Hundertstelmillimeterbereich â€" ermöglicht durch hochqualifizierte Mitarbeitende, einmaliges Fachwissen und Engagement.

Gläser von Sylhouette sind die ideale Verbindung von Innovationen und Handwerkskunst. „Wir wollten aus einer Brille mehr als nur eine visuelle Hilfe machen. „Unser Anspruch war ein Zubehör für better vision and appearance“, lautete das Motto von Unternehmensgründer......! Diese Zielsetzung verfolgt die Firma seit 50 Jahren.

Die Erfolgsstory des österreichischen Konzerns begann 1964 mit der Verwirklichung einer Vision: Die beiden Firmen haben sich entschlossen, die Brille als visuelle Hilfe von ihrem Erscheinungsbild auf nüchternen zu entbinden und sie als Accessoire zu posieren. Zusammen mit fünf Angestellten und der Gestalterin Frau Dr. med. Dora Demmel ( "gründet") kreierte das Paar die Kollektion Marke Silento".

Aus den Produkten wird schnell ein Exportschlager: Nach nur einem Jahr beliefert das Traditionsunternehmen auch die Länder Deutschlands, Norwegens, der Schweiz und Frankreichs. Heutzutage gehört die Firma zu den führenden Herstellern von Brillen und beschäftigt über 1500 Mitabeiter. Die Firma befindet sich immer noch dort, wo sie zu gegründet wurde: in Linzer, Österreich.

Das Qualität der Brillenprodukte macht das Unternehemn einzigartig: Bei der Marke führende handelt es sich um eine hochwertige, überwiegend randlose Brille mit dem höchsten Grad an Individualisierbarkeit. Längst ist die Auflistung prominenter und zufriedener Träger: Silhouettenbrillen werden auf dem Roten Teppich, in Hollywood-Blockbustern und in TV-Serien angetragen. Fernsehtalkshows und Gesichter von Nachrichtensprechern sind ohne Silhouette-Brille nicht mehr vorstellbar.

Nicht nur den Spielfilm Kollateral hat er 2004 mit der Titan Minimum Kunst Brille durchgespielt, sondern auch eine maßgeschneiderte Titan Minimum Kunst nach seinen Ideen anfertigen lassen. Bereits seit dem Silvesterkonzert 2008 trÃ?gen die von vielen als das weltbeste Orchestermusiker bezeichneten MÃ?

Nach der Ausstattung der berühmteste aller Puppenkollektionen â€" Barbies â€" in den 70er Jahren mit zwei unterschiedlichen Sonnebrillen aus der Serie"" von der Spielwarengruppe trägt hat nun auch Titan Minimale Kunst und Horizont in die modische 2009er-Ausstattung aufgenommen. Seit dem Jahrtausendwechsel sind Silhouette-Brillen auch auf den Laufstegen von zahlreichen Modenschauen in Frankreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Italien, Italien, Italien und der Schweiz zu bewundern.

Überzeugende kommunikative Arbeit bei Sylhouette geht Hand in Hand mit hohem Ansprüchen in Sachen Gestaltung und Technik: 2009 beschäftigte der Künstler Nikolaus Schumann, einen der wichtigsten und innovativsten Modemacher der Welt, mit für für seine prägnante und unkonventionelle Formensprache. Für Mit einer Sonderedition von Titan Minimum Kunst hat sie das britische Top-Model Nadja Auermann fotografiert. 2010 präsentieren sich die Künstlerinnen in der ersten Silhouette-Kristall-Kollektion von Natalie Auermann und Helios.

Karla Brünni, Modell und Sängerin, präsentierte, die Kollektion. Das Modell Markenzeichen ist in drei Sammlungen der Firma erschienen und zelebrierte 2004 die 40jährige. Modell Aleksandr Fritz Wagner präsentierte die Titan Minimalkunst bei einem seiner ersten Kampagnen-Shootings. Im Jahr 2013 wird die neue Reihe Titan Minimale Kunst â€" The Icon durch die Schauspieler wie Cate Blanchett u. Patrick Dempsey unter der Regie einer Fotografenlegende gezeigt:

Die Inszenierung von Herrn Dr. med. Peter Linkergh, dem Entwickler des Supermodels Phänomens, ist bekannt unter Phänomens in schwarz/weiß. Im Jahr 2014 wurde it-girl Tali Tennox für von der Fotografin für die Jubiläumssammlung Futura fotografiert. Nicht nur das Aussehen, sondern auch das technische Know-how und die besten Werkstoffe machen die hohen Brillenkunst aus. Das ambitionierte Forscherteam von Sylhouette ist immer wieder ein Pionier und bis heute in vielen Fällen unübertroffen.

Die Firma transportierte nicht nur die Brille auf den Catwalk, sondern entwickelt auch ständig neue Materialien, um Leichtheit und Tragkomfort in die Brille zu integrieren. Schon 1973 gelang es dem Betrieb, eine Metallbrille mit farbigen Fassungen zu produzieren. Mit dem neuen KunststoffSPX erschließt sich für die Firma seit 1983 eine neue Dimension im Brillen-Design ( "S" steht für die Abkürzung für.., "Silhouette, Pergamentgarn, Styropormasse, etc.).

Die Polymerzusammensetzung SPX®+ ist heute die Basis vieler Silhouette-Modelle. Als weitere Neuerung sind die revolutionären Titan-Legierungen zu nennen, die seit Anfang der 90er Jahre besonders leichtes â€" vor allem randloses â€" Glas ermöglichen. Titan Minimale Kunst wird seit 1999 hergestellt. Als Meisterstück in Sachen puristischer und leichter: 1,8 g leicht, die erste schraub- und falzlose Randlosbrille, ein Model, das sich an die Bedürfnisse seiner Träger anpaßt.

Die Brille wird als die erfolgreiche Brille des Hauses angesehen und hat die Brille revolutioniert: Bis heute hat Titan Minimale Kunst neun Mio. Exemplare auf über abgesetzt und mehrere Designpreise gewonnen. Das Leichtgewicht der Titan-Minimalkunst, verbunden mit äußerster Stabilität und Flexibilität inspiriert auch die US-Raumfahrtagentur NASA: Seit dem Jahr 2000 wird die Titan-Minimalkunst als Normal-Brille aller NASA-Astronauten eingesetzt.

Das Gewicht der schraub-, klapp- und randlosen Brille beträgt nur 1,8 g und gewährleistet durch den Gummizug Bügel perfekter Sitz, auch in der Raumlasten. „Wenn Sie Ihren Schädel im Raum bewegen, kann es vorkommen, dass Ihre Brille nicht mehr in Ihrem Antlitz steht â€" nicht so mit einer Umrisslinie, die immer dort saß, wo sie stehen sollte: in Ihrem Gesicht“, schwÃ?rmt Raumfahrt-Philosoph Michel Bloomfield Ã?ber seine Schattenlinie.

Im Segment der Sportbrille und Optik sind die Gläser von adidas Brille die höchsten. für Funktionalität und Qualität. Der Markenname verfügt über numerous patents and is in über 100 Ländern erhältlich. Die schönste Brille zu schaffen und höchste Qualität als Selbstverständlichkeit zu betrachten, war schon immer der Wunsch von Silhouette", so das Kredo von Unternehmensgründer.... mehr

Diese Behauptung führen heute rund 1. 500 Mitarbeitern unter der Führung von Vorstände, die in die zukunft gerichtet sind. Mit intensiver Forschung, Innovation, modernstem Know-how und einzigartigen Werkstoffen immer einen entscheidenden Vorsprung, gewährleistet Ihnen die Firma Sylhouette auch in den kommenden Jahren höchste Qualitätsstandards sowie Brille - aus europäischen Landen. Wir werden unsere Stellung als führender Brille-Hersteller im Top-Segment durch qualitativ starkes und durch die Struktur der neuen Märkte, vor allem in Europa sowie der Südamerika, weiter ausbauen, so Daniele Rögge, als Vorsitzender der Geschäftsführung verantworltich für für, den Verkauf, sowie das Personalmanagement.

Als unabhängiges Familienbetrieb können wir schnell und unkompliziert entscheiden - im Sinn unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unserer Gesellschafter sowie Brillenträger, die den hohen Qualität sowie den Tragkomfort von"""", sagt Dr. med. Thomas Windischbauer, als Vorstand für die Bereiche Herstellung, Technologie, Finanzen, Logistik und Verwaltung. Für Mit der Neuauflage der legendären Futura-Kollektion, die der Gestalter Gerhard Fischer unter anlässlich der 50-jährigen Jubiläums auf innovative und futuristische Weise in der unverwechselbaren Formensprache von Scherenschnittholz entworfen hat, hat Scherenschnitt- und Scherenschnitt bereits die ersten Zeichen der Evolution gesetzt.

Durch den Launch der Futura-Kollektion gelingt der Brand eine bahnbrechende Neu-Interpretation eines ihrer Glanzlichter mit Hilfe neuester Technologie â€" und damit ein Blick in die Brillengeschichte der Zukunft. Weiterführende Infos und noch mehr Glückwünsche: Was mit einer Vision begonnen hat - Brille als Zubehör - im Jahr 1964, ist heute die weltweite ¼nsche-Marke mit hellen und qualitätsbewussten Brillen:

Scherenschnitt. In Österreich werden unter der Dachmarke die weltweit hellsten Gläser mit viel Sorgfalt, einem großen Handarbeitsanteil, einer eigenen Formensprache sowie unter Verwendung bester Werkstoffe und modernster Technik hergestellt und an 100 Länder in die ganze Welt verschickt. Im Jahr 1999 revolutioniert die Firma mit der Titan Minimalkunst, die nur 1,8 g wiegt, schraub-, scharnier- und randlos ist, die Gläser.

Die Silhouettenbrille war 35 Mal im All, mit den Wienern umrunden sie die ganze Erde und viele Größen aus Unterhaltung, Business und Verwaltung.