Ray Ban Wayfarer Damenbrille

Strahl Ban Wayfarer Brille

Wie der Ray-Ban Aviator wurde auch der Wayfarer zunächst als Sonnenbrille für Piloten vermarktet. Sonnenbrille Ray Ban Original Vintage Retro. Natürlich auch mit Sonnenbrille erhältlich. "Flieger" und "Wanderer" sind die wohl bekanntesten Modelle aus der Vielzahl der Ray-Ban-Brillen und haben mittlerweile Kultstatus. Aviator denkt unweigerlich an die Beatles, Wayfarer von Buddy Holly und die Blues Brothers.

Ry-Ban Walker AS2140

Einfach, unvergänglich und doch rätselhaft - die Ray-Ban Wayfarers, wie wir sie seit den 1950er Jahren nennen. Während die trapezförmige Gestalt des Ray-Ban Wayfarer RB 2140 in den ersten Jahren noch als radikal neue Gestalt galt, ist sie heute wohl eine der am meisten getragenen Brillen aller Zeit. Ray-Ban hat mit der Geburt der Wayfarer RB 2140 Sonnenbrillen den Trends der Metallrahmen gebrochen und zum ersten Mal leichte Kunststoffrahmen auf den Markt gebracht.

Kaum ein anderes Vollrandmodell ist so auffällig, vielfältig und reserviert wie der Ray-Ban Wayfarer RB 2140, ob Mann oder Dame, ob Shopping-Tour oder Galerie, ob heiße Hose oder kleine Hose - der Wayfarer ist der Brillenkünstler. Mit dem Wayfarer geben die Sterne ihren Kleidern die nötige "Coolness" und lassen jede Kurve und jeden Winkel der Ray-Ban Brille genießen.

Es gibt die Originale Wayfarer-Reihe in drei verschiedenen Ausprägungen. Der " Zeitlose Wanderer " ist die Sage unter den Urmodellen. Die farbenfrohe Sage " Der farbenfrohe Wanderer " wird zum Buntmacher. Die Ray-Ban Sonnenbrillen sind mit 100% Jeansstoff ummantelt, was ihnen einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Das Wayfarer Zweifarbig mit seinen beiden farbenfrohen Polen und lebendigen Gegensätzen ist das Chameleon unter den Wayfarer-Modellen.

Der " Technik-Wegbereiter " als Performance-Ikone ist das Leichtgewicht unter den Ray-Ban Wayfarer-Brillen. Der schlanke, strapazierfähige und ultraleichte Rahmen sorgt für besten Tragkomfort. Aber der Ray-Ban Wayfarer kann mehr als nur leger und geil sein!

Wanderer - Brillen und Kultobjekte

Die Ray-Ban ist seit vielen Jahren eine der renommiertesten Brillenmarken. Der Wayfarer ist eines der beliebtesten Models von Ray-Ban. Informieren Sie sich über die Entstehungsgeschichte der originalen Wayfarer, ihre Eigenschaften und den Nachfolger dieser Kultbrille. Der ursprüngliche Wayfarer wurde 1952 eingeführt. Besonderheit: Während die Rahmen vorher immer aus Blech waren, war der Wayfarer aus Hartkunststoff.

Der breite Rahmen ließ das Model wesentlich wuchtiger wirken als die bisherige Ray-Ban Brillenfassung. Weil die Rahmenform jedoch viele Gesichter umschmeichelt, wurde die Wayfarer-Brille immer häufiger auch von Damen verwendet. In den 80er Jahren gelang dem Wayfarer der letzte Aufschwung.

Die Wayfarer Sonnenbrillen haben mit ihrem Beitrag von Johannes Landi ihren aktuellen Kult-Status erreicht. Charakteristisch für den ursprünglichen Wayfarer ist der markante Rahmen mit seinen weiten Schläfen und zwei länglichen silbernen Nieten. Sie sind an der Seite der Vorderseite befestigt und kennzeichnen auch die neue Ausgabe der klassischen Brille: den NWP.

Die zweite Modellgeneration orientierte sich zwar stärker am Vorbild, hat aber einen kleineren Rahmen und zartere Form. Ursprünglich vor allem als Sonnenbrillen bekannt, ist Wayfarer nun auch als Korrektionsbrille zu haben. Die Brillenmodelle von Ray-Ban haben wie alle anderen Brillenmodelle die folgenden Eigenschaften:

Rechte Schläfe: Marke und Ursprungsbezeichnung "Made in Italy" Diese Eigenschaften zeigen, ob es sich um ein originales Ray-Ban oder eine Fake handelte.