Swarovski Slc 8x56 B

8x56 B Swarovski Slc 8x56 B

inkl. Bestpreisgarantie versandfertig in 24 h + Laufzeit. Im Merkzettel - Hinweise für Ferngläser. Das Swarovski Fernglas SLC 8x56 W B. Beschreibung. Die Nachtscheibe ermöglicht Beobachtungen bei schlechten Lichtverhältnissen und ist trotz der hohen Lichtintensität gut zu halten. Die Ferngläser "SLC 8x56 B" von Swarovski Optik bieten viele Vorteile.

SLC 8x56 B against Swarovski T-FL x 8x56 B

In letzter Zeit haben unsere Kundschaft immer öfter nachgefragt, welcher Fernglashersteller dem Feld der 8x56-Ferngläser voraus ist: oder Swarovski. Dabei haben wir den ZEISS-Victory und den Swarovski-SLC einem exakten Test unterworfen. Die beiden Objektive sind absolute High-End-Optiken, die jeden Naturliebhaber begeistern! Deshalb ist es schwierig, mehr als nur geringfügige Abweichungen zu eruieren.

Das Bessere oder Schlechtere ist letztendlich auch eine Geschmacksfrage.

SLC 8x56 B Swarovski Ferngläser

Beschreibung: Praktisch, komfortabel und vor allem extrem flexibel - die SLC-Ferngläser von Swarovski Optik zählen zu den beliebtesten aller Zeiten. Doch die SLC-Baureihe bringt ab jetzt eine ganze Palette handfester Vorteile: SLC - das heißt innovative Konstruktion mit optimierter ergonomischer Gestaltung - für noch mehr Flexibilität und Funktionsvielfalt.

Schutzhaube, Liftband, Linsenabdeckung und eine auf den Abstand zum Auge einstellbare Okularabdeckung zum Schutz vor Nässe.

Das Swarovski Feldstecher SLC 8x56 W B

Der erste Wert in der Bezeichnung des Fernglases steht für die Vergrösserung. Er gibt an, um wie viel grösser ein Gegenstand im Verhältnis zum bloßen Blick gesehen werden kann. Die Ferngläser sammeln umso mehr Helligkeit, je grösser sie sind. Die Pupillenweite gibt den Maximalabstand zum Sucherokular an, bei dem das gesamte Sehfeld noch erfasst werden kann.

Ein Brillenträgerabstand von >16mm ist geeignet. Der Pupillenabstand gibt an, wie weit die Augenteile oder Tubusse zusammen oder auseinander geschoben werden können. Das ist ein wichtiges Argument, denn jeder Mensch hat einen anderen Pupillenabstand. Eine Optimierung der optischen Bildgebung ist durch den Gebrauch von Spezialgläsern möglich. Sie haben einen verhältnismäßig großen Pupillenabstand.

Wasserdruckdichte Optik ist mit Spezialdichtungen ausgestattet und gasgefüllt. Sichtfeld in Meter, das in einer Entfernung von 1000 Meter sichtbar ist. Dies ist oft besser als ein Winkel denkbar. Wird verwendet, um die Leistung des Fernglases bei schlechten Lichtbedingungen zu vergleichen, je größer die Anzahl, desto besser ist die Dämpfung.