Bestimmen Sie mit Hilfe unserer Maßtabelle ganz bequem und unkompliziert Ihre individuellen Abmaße. 2. den Taillenumfang: Sie bekommen Ihren Tailleumfang, indem Sie das Band horizontal auf Nabelhöhe um den engsten Bereich Ihrer Hüfte legen.
Hüfthöhe: Legen Sie das Bandmaß horizontal an der weitesten Seite Ihrer Hüftgelenke, ca. 20 Zentimeter unter der Hüften. Bestimmen Sie Ihre Armlänge, indem Sie das Massband am äusseren Schulternutzen über den leicht abgewinkelten Ellenbogen am Arm anbringen. Bauchumfang: Sie bekommen Ihren Bauchumfang, indem Sie das Band horizontal auf Nabelhöhe um den engsten Bereich Ihrer Gürtellinie legen.
Taillenumfang: Legen Sie das Massband horizontal an der weitesten Seite Ihrer Hüftgelenke, ca. 20 Zentimeter unter der Hüften. Um die Größe Ihres Schuhs zu bestimmen, legen Sie beide Füsse auf ein Stück Pappe und verfolgen Sie die Konturen Ihrer Füsse. Danach wird eine horizontale Gerade über und unter den Fußanfang und das Fußende gezogen.
Die Fußlänge beider Füsse von Zeile B zu Zeile B abmessen. Wenn die Füsse unterschiedlich lang sind, verwenden Sie bitte den gr? Umfang der Hand: Um Ihre Handschuhgrösse zu bestimmen, drücken Sie Ihre Hände lose an die Fäuste. Nimm ein Massband und lege es um deine Fäuste an der weitesten Position deiner Hände, genau unter deinen Knöcheln.
Zur korrekten Messung des Kopfumfangs platzieren Sie das Messband um den Hals über den Ohrmuscheln. Fusslänge entsprechend der Schuhgrösse festlegen. Büstenhaltergröße: 1. Bestimmung der Büstenhaltergröße durch Bestimmung der Unterbrustbreite. Platzieren Sie das Massband unter Ihrer Truhe um Ihren Leib.
Der Messband sollte gerade und nicht zu fest sein. Dazu sollten Sie Ihren Brustkorbumfang an der größten Brustspitze messen. Sie bekommen Ihren Nackenumfang, indem Sie das Massband unter dem Adamsapfel um den Kopf herum anbringen. Mit zwei Fingern unter das Bandmaß halten. Brustmass: Um Ihre Grösse richtig zu bestimmen, bringen Sie das Massband horizontal um die Truhe an der grössten Brustspitze unterhalb der Achselnhöhe an. 3.
Hüfthöhe: Legen Sie das Bandmaß horizontal an der weitesten Seite Ihrer Hüftgelenke, ca. 20 Zentimeter unterhalb Ihrer Hüftgelenke ab. 5. 14 " 14.5"/15" 15.5"/15.75" 16"/16.5" 17"/17.5" 17.75"/18" 18.5"/19" 1. 1. Taillenumfang: Sie bekommen Ihren Tailleumfang, indem Sie das Massband horizontal auf der Nabelhöhe um die schmalste Stelle Ihrer Gürtellinie legen.
Hüfthöhe: Das Bandmaß horizontal an der weitesten Seite der Hüften, ca. 20 Zentimeter unter der Hüften. Sie bekommen Ihren Nackenumfang, indem Sie das Massband unter dem Adamsapfel um den Kopf herum anbringen. Mit zwei Fingern unter das Bandmaß halten. Brustmass: Um Ihre Grösse richtig zu bestimmen, bringen Sie das Massband horizontal um die Truhe an der weitesten Spitze der Truhe unterhalb der Achselnhöhe an. 3.
Hüfthöhe: Legen Sie das Bandmaß horizontal an der weitesten Seite Ihrer Hüftgelenke, ca. 20 Zentimeter unterhalb Ihrer Hüftgelenke ab. 5. Schuhgrösse: Um Ihre Schuhgrösse zu bestimmen, legen Sie beide Füsse auf ein Stück Pappe und verfolgen Sie die Konturen Ihrer Füsse.
Zeichnen Sie dann eine horizontale Gerade über und unter den Fußanfang und das Fußende. Die Fußlänge beider Füsse von Zeile B zu Zeile B abmessen. Wenn die Füsse unterschiedlich lang sind, verwenden Sie bitte den gr? Umfang der Hand: Um Ihre Handschuhgrösse zu bestimmen, drücken Sie Ihre Hände lose an die Fäuste.
Nimm ein Massband und lege es um deine Fäuste an der weitesten Position deiner Hände, genau unter deinen Knöcheln. Zur korrekten Messung des Kopfumfangs muss das Band um den Hals oberhalb der Ohrmuschel gelegt werden. Bestimmen Sie die Länge des Fußes entsprechend der Schuhgrösse. Hüftweite: Das Bandmaß horizontal an der weitesten Hüftspitze, ca. 20 Zentimeter unter der Gürtellinie anbringen.
Hauptumfang: Um den Hauptumfang richtig zu vermessen, setzen Sie das Bandmaß um den Hauptumfang über den Ohrmuscheln. Brustmass: Das Massband horizontal um die Truhe an der weitesten Brustpartie unterhalb der Armhöhe anbringen. Hüfte: Am kräftigsten Punkt des Gesässes abmessen. Schuhgrösse: Um die Schuhgrösse zu bestimmen, beide Füsse auf ein Papierblatt setzen und die Konturen der Füsse nachzeichnen.
Zeichnen Sie dann eine horizontale Gerade über und unter den Fußanfang und das Fußende. Die Fußlänge beider Füsse von Zeile B zu Zeile B abmessen. Wenn die Füsse unterschiedlich lang sind, verwenden Sie bitte den gr?