Tudor Prince Oysterdate

Die Versandkosten in die EU erfragen Sie bitte bei uns.

unter Beibehaltung der besonderen Identität nimmt die Marke TUDOR heute eine feste Position im Segment der Sportchronographen ein. Das TudorPrince Oyster Datum - auf Anfrage. MYRARMBANDSUR, Tudor Prince Oyster Date. Ähnliche Anzeigen für Tudor Prince Oysterdate. Lünette für Tudor Prince Oysterdate in sehr gutem Zustand.

Für den Versand in die Europäische Union kontaktieren Sie uns bitte.

Für den Versand in die Europäische Union kontaktieren Sie uns bitte. Falls Ihnen unser Sekretariat gefällt, bitten wir Sie zu berücksichtigen, dass wir nur nach Terminvereinbarung kommen und den Betrag in bar nicht als Zahlungsart akzeptieren. Sämtliche Fotos sind von der aktuellen Uhr zu haben. Der Dealer hat einen Shop, in dem Sie seine Produkte ansehen können. Der Kunde würde diesen Dealer empfehlen.

append(' and '); } if($('.model-links').length > 0) { $seoRowSecond.append($('.model-links')); $seoRowSecond. append(' and ') ; } else { $seoRowSecond.addClass('hide-simple') ; } if($('.brand-links').length > 0) { $seoRowFirst. append($('.brand-links'))) as well as { $seoRowFirst.append(' ') ; } else { $seoRowFirst.addClass('hide-simple') ; } ; }

Tuduor

Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gründet Herr Dr. W. Willsdorf die Gesellschaft "Montres Tudor S.A." und gibt damit der Handelsmarke Tudor eine eigene Persönlichkeit. Sein neues Unternehmen sollte sich auf Frauen- und Männerkollektionen ausrichten. Das Unternehmen garantiert die technische, ästhetische und funktionelle Ausstattung sowie den Vertriebs- und Nachverkaufsservice.

1954 wurde die erste Tudor-Tauchuhr, die Auster Prinz U-Boot, Ref. 7922, vorgestellt. Konzipiert als Tauchuhr, erfüllte die Uhr selbst die höchsten Ansprüche an technische Eigenschaften wie Widerstandsfähigkeit, Verlässlichkeit, Genauigkeit und Wasserdichtheit.

Tudor Uhrengeschichte

Im Jahr 1952 bringt Tudor die Uhr vom Typ Austernprinz auf den Markt. Damals war die Tudor Austern-Prinz extrem stabil, verlässlich und präzise. In den aufwändigen Anzeigenkampagnen werden Menschen bei der Ausübung ihrer Tätigkeit unter Extrembedingungen mit einem Tudor am Arm gezeigt. Der Tudor Austernfürst steht für Style und Individualität in Verbindung mit den Vorstellungen von Modernität und Vertrauen.

Der Prinz übernahm zwei herausragende Techniken von der Firma Rolodex. Bei Tudor kommt das einzigartige und wasserdichte Oyster-Gehäuse und das originale Automatikwerk mit Läufer zum Einsatz. Tudor Urkunden sind aufgrund ihres Stils und ihrer technologischen Vorteile rasch zu einem wirtschaftlichen Erfolgsmodell geworden.

Tudors Tauchuhren - beginnend mit der Auster Prince U-Boot 7922 - wurden in den kommenden 45 Jahren ständig weiterentwickelt. Dieser Typ der Baureihe 7900 hatte ganz feine Eigenheiten. Zwischen 1969 und 1999 ist die zweite Baureihe des Tudor Submariners erschienen. Die 7016 und 7021 hatten ein neuartiges Automatikwerk und neue Zifferblätter.

Im Jahr 1976 wurde die dritte Reihe der Tudor Oysterdate unter dem Spitznamen "Big Block" veröffentlicht. Der Chronograph dieser Reihe war der erste von Tudor mit Automatikwerk. Man nannte die Reihe auch "AutomaticChronotime" und "ChronoTime", da diese Unterschrift auf dem Ziffernblatt zu sehen ist.