Wo kann ich Alte Brillen Spenden

Wohin kann ich alte Gläser spenden?

So einfach kann Helfen sein! Viele von ihnen können sich diese Sehhilfe nicht leisten. In den Industrieländern gibt es Millionen von alten Gläsern. Ob Schulklasse, Sportverein oder Kaninchenzuchtverein, jeder kann die Aktion starten und die gesammelten Sachspenden "Brille ohne Grenzen" versenden. Vor dem Versand Ihrer alten Sehhilfe per Post auf dem Weg zur Aktion frage ich den Optiker vor Ort.

Spende alte Gläser

Gläser aus Glas sind der Trendsetter unter den Hipster in Kreuzberg. Ich bin ohne Schutzbrille und Kontaktlinse ein Spion. Unbenutzte Gläser benötigen Raum. Am nachhaltigsten: Helfen Sie einer anderen Frau mit Ihrer Schutzbrille, klar zu sehen. Laut einer Untersuchung der WHO kann etwa die Haelfte aller Sehbeeintraechtigungen durch den Zugriff auf eine Schutzbrille behoben werden.

Viele Menschen in afrikanischen Ländern müßten bis zu einem halben Jahr Gehalt aufwenden, um sich Sehhilfen leisten zu können. Brillen sind für viele Menschen mittellos. Das Fehlen von Sehhilfen bedeutet, dass manche Menschen nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Eine Teufelskreise, die in vielen FÃ?llen mit einer einfachen BrillengÃ?

Eine kleine Handlung für Sie, die den Arbeitsalltag einer anderen Frau erhellen kann. Vor dem Versand Ihrer alten Sehhilfen per Mail auf dem Weg zur Handlung frage ich den Optiker vor Ort. 2. Einige Läden akzeptieren diese und geben die Gläser als Spenden an Hilfswerke weiter. Maßnahmen und Vereine, die sich über Ihre alte Schutzbrille freuen: 10.230 Brillen hat Herr Dr. med. Hubert P. J. Nadenow noch bis zum 5. Mai 2017 eingesammelt.

Er arbeitet freiwillig für das Deutsche Zentrum für Technische Zusammenarbeit (DKW), um Menschen in Entwicklungsländer mit Sehhilfen zu versorgen. Sie senden Ihre Brillen-Spende per Mail an: Wahlweise kann er von montags bis freitags zwischen 9 - 12 Uhr vorort abgegeben werden. Im Rahmen des Charity-Projekts des Optik-Onlineshops werden gebrauchte Brillen für Menschen in Entwicklungsländer gesammelt. Alte Brillen tragen beispielsweise in Chilenen oder Srilanka dazu bei, die eigene Lebenssituation zu verbessern.

Sie können Ihre alte Brille per Mail an: Wenn Sie in der Hansestadt wohnen, können Sie Ihre Brille an einem der Partnerstandorte selbst einreichen. Postspenden sind wegen mangelnder Lagerkapazität des Verbandes nicht möglich.

Viele Haushalte haben eine Brille, die niemand mehr wirklich bräuchte.

Viele Haushalte haben eine Brillengläser, die niemand mehr wirklich bräuchte. Das Sehvermögen ist nicht mehr richtig, das Model sitzt nicht mehr oder die Augen der Kleinen sind aus der Schutzbrille erwachsen. Gerade diese Gläser können das Lebensgefühl eines Menschen ändern und erhöhen, der sich eine solche Schutzbrille nicht leistet! Bereits seit 25 Jahren sammelt das Unternehmen Gebraucht- und Funktionsgläser für diverse Einrichtungen und hilft so, das Wohlergehen von Menschen in Not zu erleichtern.

Warum spenden? Während des ganzen Jahrs werden die gebrauchten Gläser gesammelt und an diverse Einrichtungen weitergegeben, wo sie z. B. gesäubert, aussortiert und nach Südafrika und Rumaenien geschickt werden. Doch auch Kinder können mit einer geeigneten visuellen Hilfe massiv unterstützt und beispielsweise eine schulische Ausbildung möglich gemacht werden. Brillenbesitz heißt also: mehr Beschäftigungsmöglichkeiten, besserer Bildungszugang und mehr Lebens- und Wohlbefinden.

Ein absoluter Luxus ist für uns selbstverständlich: Die Gehälter sind oft sehr niedrig und die Brillen kosten viel Geld. So vielen Menschen wie möglich, die sich keine Gläser für die Ausübung ihrer Tätigkeit, den Schulbesuch und ein besseres Lebensumfeld erlauben können, wollen wir Hilfe anbieten. Alle können mitmachen!

Wenn Sie zuhause schon Brillen benutzt haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in einer unserer Abele-Filialen einreichen. Vielen Dank für die vielen gespendeten Gläser!