Virtuelle Realität für die Kleinen? Das müssen Sie wissen.
Auch für diejenigen Familien, deren Kind sich eine VR-Brille wünscht, ergeben sich viele Nachfragen. Sie können hier herausfinden, ab welchem Lebensalter Exkursionen in die digitale Welt ungefährlich sind, ob VR-Brillen gesundheitsschädlich sind und welche Sicherheitsvorschriften bei ihrer Anwendung zu befolgen sind. Zweifelsohne ist das aktuelle Trendthema der Virtuellen Wirklichkeit in aller Munde. Denn das gilt für alle.
In wenigen Jahren wird der Einsatz von VR-Brillen so selbstverstÃ? Virtuelle Realität wird unserer Ansicht nach eine entscheidende Grundlage für die Digitalkunst des 21. Jahrhunderts werden. Aber auch außerhalb der Unterhaltungsindustrie erschließen sich mit der Virtuellen Realität immer mehr Anwendungsgebiete. Ungeachtet oder gerade wegen dieser raschen Entwicklung stellen sich vor allem für Kinder und Jugendliche vielfältige Nachfragen.
Gibt es gesundheitliche Risiken bei zu viel virtueller Realität? Und was ist Virtuelle Realität? Erst 2016 eroberte die Virtuelle Realität den Massenmarkt, doch die Historie der Virtuellen Realität ist noch viel weiter zu verfolgen. Die Stereoskope des 19. Jh. können als ein früher Vorreiter der heutigen VR-Brille angesehen werden. In den 90er Jahren kamen mit dem Einzug leistungsstarker Rechner weitere spannende Ideen für Wissenschaft, Armee und Wirtschaft hinzu.
Erst durch Filme wie Der Rasenmäher-Mann (1992) oder Thematix ( "Die Matrix", 1999) wurde die Vorstellung von virtueller Wirklichkeit für kurze Zeit lebendig. Die heutigen Rechner dagegen beschwören auf dem Monitor eine solche grafische Pracht, dass dreidimensionale Umgebungssimulationen manchmal nicht mehr von der Wirklichkeit zu trennen sind. Mit Hilfe der VR-Brille können wir nun zum ersten Mal in diese Welt tauchen, anstatt nur vor einem Monitor oder Fernsehgerät zu sitzen.
Nähere Infos zu diesem Themenbereich finden Sie in unserem Wissensartikel über den Unterscheid zwischen Virtueller, Erweiterter und Gemischter Realität. Auch die eingebauten Sensoren des Smartphone erkennen die Kopfbewegung des Benutzers, so dass wir uns auch in der realen Umgebung umzusehen haben. Zum anderen gibt es VR-Brillen, die an eine Spielkonsole oder einen Rechner angekoppelt werden können.
Dann ist die Grafikhardware für die Bildsignalberechnung verantwortlich. Gegenwärtig ist dies die einzig mögliche Variante für Pulte, aber PC-Besitzer haben zur Zeit die Möglichkeit zwischen dem Okulus Spalt und dem neuen Modell zu wählen. Obwohl sich unser Unternehmen auf das geöffnete System Dampf stützt, erscheint der exklusive Titel für den Riss des Okulus regelmässig im E-Shop.
Der dritte Weg heißt Autarkic V., da alle erforderlichen Bauteile in die Brille selbst eingebaut sind. Zum Beispiel wird Ende dieses Jahr das Projekt Legierung vom Chip-Hersteller Intels veröffentlicht, und auch an solchen Kopfhörern für die Daydream-Plattform wird gearbeitet. So genannte Bewegungssteuerungen, die auch für viele VR-Brillen erhältlich sind, erhöhen das Eintauchen noch mehr.
Mit ihnen lassen sich völlig neue Interaktionsformen in realen Umgebungen realisieren. Früher oder später können alle anderen Datenträger in der Virtual Reality abgebildet werden. Alles, was in unserer physikalischen Wirklichkeit bereits existiert und in absehbarer Zeit existieren wird, ist in der realen Umgebung prinzipiell nachvollziehbar.
Wir haben uns daher fünf aufregende Anwendungsgebiete von Virtueller Realität in einem eigenen Abschnitt näher angesehen. Bei den Kindern und Jugendlichen steht das Spiel ganz oben auf der Wunschliste der VR-Erlebnisse. Spieler sind immer auf der Suche nach neuen Ereignissen und Erzählungen, daher ist die virtuelle Realität wie eine Umwälzung. So haben wir zum Beispiel in einem ausführlichen Spezial zum Beispiel recherchiert, was VR-Spiele im Spiel anders machen.
Ein weiterer großer Teil der Unterhaltungsindustrie, der bereits mit Erfolg die virtuelle Realität einsetzt, ist die Filmbranche. Dies führt immer wieder zu VR-Erfahrungen für Hollywood-Blockbuster wie Der Marseier, Alien: Pakt oder Spider-Man: Heimkehr. Berühmtes Beispiel ist das (inzwischen geschlossene) Okulus Storyshop, das für die ersten kleinen Milestones wie Liebe Angelika und Heinrich zuständig ist.
Eine besonders große Branche für den Einsatz von Virtueller Realität ist der Wissenstransfer. Virtuelle Realität macht Wissen zum ersten Mal erfahrbar. Entscheidend für die Ausbildung ist, dass der Mentor die Prozesse und das Benehmen seiner Studierenden in der realen Situation mitverfolgen kann. Weil wir in den Virtuelle Welt Zeit und Ort verbinden und an andere Plätze reisen und Veranstaltungen oder politischen Umstand durchleben.
Außerdem können wir in der Virtual Reality auch irdische Beschränkungen wie Grösse oder Gravitation hinter uns gelassen werden. In der Physik machen wir eine Reise an die Mondoberfläche, erfahren im Rahmen des theoretischen Chemieunterrichts den korrekten Umgang mit chemischen Stoffen, in der Physik erforschen wir das Innerste des Menschen und in der Geografie reisen wir durch ganze Erdteile.
Nichtsdestotrotz ist die so genannte ³evirtuelle Realität³c kein Wundermittel. Aber im Vergleich zu den herkömmlichen Lehrbüchern und Tafeln bieten die virtuellen Realitäten in der schulischen Praxis einen beträchtlichen Zusatznutzen für die Wissenserwerb. Ist eine Brille für Erwachsene schädlich? Es ist verständlich, dass viele Mütter und Väter ängstlich darauf ansprechen, wenn ihre Kleinen in die Virtualität abtauchen. Ähnliches gilt für die Vorläufer der stereoskopischen Bildreproduktion, wie den 3D-Effekt des Kinos bzw. des 3-D-Kinos, der auch das Auftragen einer Spezialbrille erfordert.
Der Stereoeffekt wird bei VR-Headsets nur durch die Koexistenz der beiden Bildschirme erreicht, die wir direkt vor unseren Augen haben. Alle Gegenstände liegen im gleichen Abstand zwischen dem Bildschirm und dem Benutzer, so dass die Blicke nicht erst auf ferne Gegenstände gerichtet werden müssen - das Bildschirm und das Objektiv nehmen diese Einstellung an Stelle der Blicke vor.
Obwohl es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, dass die Anwendung von VR-Brillen die Sehkraft der Kinder schädigt oder gar kurzsichtig macht, kann dies bei Kinder anders sein. Bei Jugendlichen gibt es erste Hinweise, dass "Kurzsichtigkeit unter Umständen zu einer Myopie führen kann", wie der Ophthalmologe Dr. med. Christian Kandzia im Gespräch mit dem Spiegel feststellte.
Deshalb sollten Sie bei Kindern unter 12 Jahren (wenn überhaupt) nur kurzzeitig eine VR-Brille tragen. Wir haben bereits in einem ausführlichen Beitrag die Auswirkungen der virtuellen Realität auf die menschliche Gesundheit analysiert. Nach heutigem Kenntnisstand kann bei Einhaltung einiger grundsätzlicher Vorsorgemaßnahmen keine Gesundheitsgefährdung durch VR-Brillen nachweisbar sein.
Allerdings beklagen sich einige VR-Anwender über Unannehmlichkeiten, die durch die virtuelle Realität verursacht werden. Virtuelle Videospiele und andere Erlebniswelten haben zweifellos einen großen Anreiz für die Jugend. Um eine Überbeanspruchung der Sinne zu vermeiden, sollten Sie Ihr Kind immer über die mögliche Wirkung unterrichten. Vergewissern Sie sich vor der Anwendung, dass die Sicht Ihres Babys den Anforderungen von V. R. V. entspricht (niedrige Auflösungen, augennahe Darstellung, schnelle Ermüdungserscheinungen).
Zeige ihm, wie man die Brille richtig auflegt, wie man den Abstand der Gläser optimiert und für maximalen Komfort sorgt. Dadurch werden nicht nur die Sehkraft erhalten, sondern auch die Entwicklung von Bewegungskrankheiten bei ungeübten Anwendern verhindert. Mit der Eroberung des Alltags wird die Diskussion über die möglichen langfristigen Folgen anwachsen.
Es ist fraglich, ob dies unweigerlich zur Sucht führt oder ob die Grenze zwischen der virtuellen und der tatsächlichen Wirklichkeit sogar gravierend verschwimmt. Nichtsdestotrotz wäre es zu unbedeutend, das ganze System für solche Vorfälle vorzuwerfen. Die Hauptaufgabe der Erziehungsberechtigten besteht wie bei allen Massenmedien darin, ihren Schülern verantwortungsbewusstes und moderates Verhalten vorzuleben.
In einem Interview mit dem Wächter betont die Ergonomielehrerin der Universität Notengham, dass die Forschungen noch nicht so weit fortgeschritten sind, dass der Einfluß exzessiver Freude an der virtuellen Realität abgeschätzt werden kann. Bei Kindern unter 12 Jahren sollte die Virtuelle Realität, wie bereits gesagt, nur sehr eingeschränkt ausprobiert werden.
Sie besagt jedoch, dass "das Präparat nicht für den Gebrauch durch Minderjährige konzipiert wurde. Es können sich kleine Teile mit scharfkantigen Ecken befinden, die zu einer Verletzung oder Ablösung führen und somit für kleine Kleinkinder eine Gefahr des Erstickens bedeuten können. "Vor allem aber ist dies ein rechtlicher Schutz, denn die VR-Brille ist meist sehr gut bearbeitet und nicht leicht zu schädigen.
Bei Erwachsenen sollte die Verwendung des Headset auch bei Jugendlichen beobachtet werden, wenn während oder nach der Verwendung des Headset auftreten. Die Altersgrenze für den Okulusspalt beträgt 13 Jahre. Darin steht: "Dieses Gerät darf nicht von Minderjährigen unter 13 Jahren benutzt werden. Die Erwachsenen sollten während und nach dem Einsatz der folgenden Beschwerden das Kind (13 Jahre oder älter) überwachen, die Lebensdauer des Headset begrenzen und dafür sorgen, dass Unterbrechungen gemacht werden.
Längere Anwendung sollte man vermeiden, da sie sich nachteilig auf die Abstimmung zwischen den Händen und dem Augen, den Sinn für das Gleichgewicht und die Multitasking-Fähigkeit auswirkt. Außerdem ist es nicht schädlich, einige grundsätzliche Sicherheitsvorschriften bei der Benutzung von VR-Brillen zu beachten: Wenn Sie eine mobile VR-Brille wie z. B. Simsung Zahnrad V. oder Googles Tagtraum verwenden, raten viele Mediziner zu einer 10-minütigen Einkehr.
Leistungsstärkere VR-Headsets wie das Octulus Spalt- und das Modell mit einstellbaren Objektiven zur Minimierung der Augenbelastung. Trotzdem sollten auch hier regelmäßig Unterbrüche geplant werden, zumal die oben erwähnten Gläser ein größeres Eigengewicht haben. Eine übermäßige Anwendung kann z.B. bei kleineren Kinder zu Nackenbeschwerden führen.
Es gibt bereits eine große Anzahl von VR-Titeln, weshalb es für Erwachsene schwierig ist, für ihre Kleinen passende Erlebnisse zu finden. Am besten beraten wir Sie an dieser Stelle im Vorfeld anhand von Prüfberichten, ob ein Game oder Video auch von einem Kind erwartet werden kann. Sinnvoll ist auch ein Einblick in die Alterseinstufung der Fachkollegien der Jugendmedien.
Bei Videospielen im Allgemeinen trifft dies um so mehr auf VR-Spiele zu: Aufgrund der zunehmenden Vertiefung sollten kleine Kids auf Intensivgenres wie Wave-Shooter oder Horrorspiele verzichten. Gewaltdarstellungen in der Virtual Reality sind viel direkter, traumatisierende Erfahrungen sind nicht notwendigerweise ausgelassen. Durch ihre kurze Spieldauer überwältigen sie auch kleinere nicht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob und ab welchem Lebensalter ein gewisser VR-Titel für ein Kind in Frage kommt, können Sie uns gerne kontaktieren. Manche VR-Plattformen, darunter das Modell http Viv und der Riss in der Mitte, sind mit einem Sensor ausgerüstet, der die Bewegungen des Benutzers erfasst und in die Virtual Reality überträgt.
Dies wirft die legitime Fragestellung auf, wie der Schutz von Daten mit der virtuellen Realität zu tun hat. Wenn man bedenkt, dass es sich bei dem Daten-Oger namens Facebook um ein Produkt handelt, ist das nicht gerade harmlos. Das Copyright für alle von Benutzern geschaffenen und im Social Network veröffentlichten Fotos verbleibt bei uns. Es ist zu beachten, dass die Benutzungsbedingungen von 0culus oder dem gesamten Unternehmen nicht mehr oder weniger fragwürdig sind als andere Benutzungsbedingungen.
Bei der Verwendung von VR-Brillen ist jedoch immer umsichtig vorzugehen. Am Beispiel von Facebooks haben wir weitere Infos zum Themenbereich Privacy und Datensicherheit im Zusammenhang mit der virtuellen Realität bereitgestellt.