Man fliegt zum Mond, erkundet ausländische Welten, fliegt mit atemberaubendem Tempo um die Erde, sendet in wenigen Sekunden Informationen von einem Ende der Erde zum anderen und die Medikamente sind inzwischen so weit entwickelt, dass zum Beispiel Hirntumoren mit nur einer einzelnen Strahlung völlig ohne chirurgische Eingriffe völlig zerstört werden können.
Vielmehr ist aufgrund der wirtschaftlichen Krise davon auszugehen, dass die Zahl der Hungrigen in der Welt deutlich zunimmt. Im Moment ist jeder sechste Mensch auf der Welt hungrig. Aber wenn dies für viele Betroffene in armen Staaten an der unüberwindlichen Schwelle des relativ höheren Preisniveaus für Medikamente wie Brillen versagt. In einigen afrikanischen Staaten beispielsweise entspricht eine Brillenfassung mehr als sechs Monaten Lohn.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Reisekosten zum nächstgelegenen Augenoptiker, der in der Regel mehrere hundert Kilometern Entfernung liegt. In Afrika gibt es 1 Augenarzt pro 1 Mio. Menschen! Schärfe Deinen gesellschaftlichen Standpunkt und gebe so denjenigen, die in Not sind, einen besseren Einblick in die Umwelt.
Mit einer Brillenspende können Sie uns helfen (auch Hörsysteme und Rollstuhlfahrer sind willkommen). Über eine Partnerorganisation werden diese Hilfsmittel nicht nur nach Afrika geschickt, sondern auch an hilfsbedürftige Menschen in aller Welt. Natürlich werden wir auch die Bedürftigen in der Bundesrepublik mit Ihren Spenden in Form von Sehhilfen/Hörhilfen/Rollstühlen helfen. Der billigste Versandweg für Brillen und Hörsysteme ist ein Versand.
Damit die Gläser unbeschädigt eintreffen und an die Hilfsbedürftigen weitergegeben werden können, benutzen Sie bitte einen Luftkissenumschlag. Wenn Sie einen Kinderrollstuhl spenden wollen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Anfragen oder Anregung haben: Kontakt:
Die deutschen Augenoptikerinnen und Augenoptiker gehen mit nach Hause.
In den meisten Fällen gibt es kein Schulgeld mehr für Schüler, die wegen mangelnder Sehkraft in der Ausbildung nicht mitkommen. Schon seit vielen Jahren nimmt er regelmässig Augenuntersuchungen für Schulkinder in ganz Deutschland vor. Schon 2001 hat er seine ersten Augenuntersuchungen im armen Viertel der Gemeinde Kosuntu, einem Ortsteil von Palimé, durchgeführt. Seit langem lagert Herr F. Firmich seine Messgeräte in Deutschland.
Der Pädagoge wird darüber aufgeklärt, wie er ein Vorsorgeuntersuchung durchführt, so dass nur die aufgefallenen Augenoptiker die Augen der betroffenen Schüler messen. Diese Gläser werden dann teils in der Bundesrepublik und teils in Afrika selbst hergestellt.