Welches Modell stellt die Goldmitte zwischen randloser Brille und Vollrandbrille da? Nylor Brille mit Halbbronze schlug die Brücke zwischen diesen beiden klassischen. Etwas weniger bekannt als zum Beispiel die Vollrandbrille, aber Nylors Halbbrille ist ein idealer Ausdruck von Style und Individualität auszudrücken
Wenn Sie mit Standardwaren nicht zurechtkommen, Ihre Brillen als Mode Accessoires verwenden oder auf sich aufmerksam machen wollen, sollten Sie sich eine moderne Brillenkollektion mit einer Halbmarke von Nylor gönnen. Um das Thema Gläser gibt es bei Nylor-Halbrand eine Menge zeitgenössischer Entwürfe erhältlich, die aus dem rein funktionalen Glas ein schlichtes Design machen.
Die Nylorbrillen mit Halbbronze sehen für Frauen ebenso gut aus wie für Männer. Kaum ist es möglich, mit einer Brillenbrille so ernst und modern zugleich zu sein. Qualitativ hochstehende Gläser von Nylor mit Halbbronze sind im Berufsalltag ebenso von Vorteil wie in der freien Zeit oder auch unter Anlässen Für die Halbmarken -Frauen- und Herrenbrille mit Halbmarke verfügen meist über schmal Bügel aus Metal oder Plastik.
Ein Teil von Brillengläser verfügt über Eine einsehbare Version. Die so genannten Nylor-Brillen sind ausschließlich oben mit einem Kranz versehen. Das Nylorglas mit Halbverbrennung gewährleisten trotzdem ein Höchstmaß an Funktionalität und Tragekomfort. Nylor Gläser zum Beispiel sind heller als Vollrandbrillen. Die Gläser von Nylor mit Halbbronze aus der laufenden Serie können Sie Ihre Farben zeigen oder mit dem etwas Besonderen auf eine diskrete visuelle Hilfe auftragen.
Stilvolle halbbraune Gläser von Nylor für bieten sowohl privaten als auch professionellen Neid und sind je nach Gläsern ebenso gut wie Gleitsichtgläser. Ästhetische Gläser von Nylor mit Halbbronze sind für haltbar. Der Nylorrahmen von Halogen ist von berühmten, Hersteller wie z. B. D&G, D&G, Yamaha, Yamaha, Joop Oy oder Amani und stellt den Luxus der Unauffälligeren dar.
Ich spreche von der Nylonbrille. Aber wie sieht eine Nylonbrille aus? Die meisten Menschen wissen zwar, wie eine Nickel-, Horn- oder Cateye-Brille aussehen, sind aber mit dem Ausdruck "Nylorbrille" am Ende. Anders als die meisten Brillentypen bezieht sich der Ausdruck Nylonbrille nicht auf die Form der Brillen oder das eingesetzte Glasmaterial, sondern auf die Art und Weise, in der die Linsen befestigt werden.
Nylonrahmen sind Rahmen, deren Linsen von einem dünnen, nicht sichtbaren Garn umsponnen werden. Das Gewinde wird durch eine Rille am Rande der Linsen geleitet. Das Nylorgewinde kann entweder entlang der Oberlinsenkontur (selten) oder entlang des Linsenrandes laufen. Und wenn der Nylonfaden nachlässt? Die Nylonbrille mag zerbrechlich erscheinen, aber die Technologie ist sehr robust.
Denn der Feinnylorfaden ist so reißfest, dass er bis zu 2,5 kg Zugkraft aufnehmen kann. Dennoch kann es nach längerem Tragen zu einem Nachgeben des Gewindes kommen und die Brille kann nicht mehr aufliegen. Dadurch kann das gerissene Gewinde schnell durch ein neues ersetzt werden. Ein entscheidender Pluspunkt ist die Form des Glasaufsatzes für Nylorfassungen: Die Fassung kann dadurch sehr dünn und zäh sein.
Die filigrane Halbrandbrille oder randlose Gläser sind umso besser, je mehr Sicherheit Sie haben, dass es sich um eine Nylonbrille handeln kann. Diese Nylorbrillen sind besonders für Damen und Herren mit schmalem Gesichtsausdruck gut einsetzbar, da sie genügend Platz für das Gesichtsfeld lassen. Aber auch wer ein abgerundetes Zifferblatt hat, sollte sich für eine Nylonbrille oder eine filigrane Vollrandbrille entscheiden.
Denn eine Blickfangbrille würde ein runde Fläche durchbrechen und noch kleiner werden. Nylor-Rahmen, die die Oberkontur der Gläser betonen, werden hauptsächlich von Damen und Herren mit trapezförmigem und herzförmigem Gesichtsausdruck verwendet, da sie die Form des Gesichts visuell ansprechen. Bei der Auswahl des richtigen Brillenmodells ist es von Bedeutung, dass die Oberkontur der Sonnenbrille der Krümmung der Brauen folgt.
Dadurch erhält der Rahmen ein besonders harmonisches Erscheinungsbild im Gesichtsbereich. Aufgrund ihres dezenten Aussehens empfiehlt sich die Nylonbrille auch für Brillenträger. Weil so ein nahezu unsichtbares Model den Wechsel zur Schutzbrille erleichtert.