Bei uns gibt es weit mehr als nur eine Brille und eine Kontaktlinse. Wir sind der einzige professionelle Optometrieanbieter in Göttingen und betreuen Sie umfassend rund ums Vision. Sämtliche Prüfungen werden nach dem neuesten Stand der Wissenschaft und ohne Tropfen durchgeführt. Adaption von Lupe und Spezialgläsern, Wahl von Randfiltern und Lichttechnik. Im gesonderten Test- und Probenraum steht Ihnen eine große Anzahl an Helfern zur Verfügung.
Ultraschall-Reinigung und Kontrolle der Gläser. Bei uns vor Ort wird jede Brille mit höchster Genauigkeit und Genauigkeit bearbeitet. Bei uns finden Sie eine große Anzahl an robuster Kinderbrille und Sonnenbrille. Dadurch können wir Linsen zu einem günstigeren Preis oder gar kostenlos ausliefern. Die Kontaktlinsenspezialisten besprechen mit Ihnen zunächst grundlegende Fragestellungen wie Tragezeit, Kompatibilität und Vorerfahrung.
Basierend auf Ihrer Sehanalyse ermitteln sie mit Hilfe neuester Präzisionstechnologie, welcher Linsentyp für Sie in Frage kommt und trainieren Sie beim ersten Tragen Ihrer Kontaktlinse ausführlich.
Von der gesetzlichen Krankenkasse werden nur Gläser für Erwachsene mit starker Ametropie ( (ab sechs Dioden, mit einer zusätzlichen Hornhautkrümmung ab vier Dioptrien) gefördert. Mit der Zusatzversicherung "Blick + Kontrolle" der R+V Versicherung AG werden je nach Tarifen bis zu 400 ? pro Kalenderjahr für Qualitätsbrillengläser, Brillengestelle, Contactlinsen oder eine Einmal-Laseroperation subventioniert.
Auch bei der R+V-Zusatzversicherung "Blick plus Check" können Sie von ambulanten ärztlichen Untersuchungen bis zum maximalen Nutzen des entsprechenden Tarifes profitieren, den die Krankenkasse erst ab einem gewissen Lebensalter ausbezahlt. In der Tarifvariante "Blick Plus Scheck " (BC1U) zahlt Ihnen die R+V alle zwei Jahre bis zu 400 EUR für wichtige Präventionsuntersuchungen, zum Beispiel für die Blutbilduntersuchung, für Lungenfunktionstests, Hautkrebsvorsorge, Krebsvorbeugung, Pränatalpflege und einen Hirnleistungs-Check zur Demenzerkrankung.
Dienstleistungen der drei Raten "Blick plus Check" bietet Ihnen der kurzsichtige und mit drei Durchblicken. Er brauchte seine Brille, seit er 18 war. Die Brille ist mehr als zwei Jahre jung. Ein neues Brillengestell ist da. Sets und Brillen kostet 480 EUR. In diesem Falle übernimmt die Krankenkasse keine Auslagen.
Je nach Tarifen vergütet die R+V-Zusatzversicherung für Brille und Altersvorsorge zwischen 100 und 400 EUR. Ihre ärztlichen Untersuchungsempfehlungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht in vollem Umfang übernommen. Die soll 231 EUR selbst ausgeben. Der Betrag der R+V-Zusatzversicherung für Brille und Altersvorsorge beträgt je nach Tarifen zwischen 100 und 231 EUR.
Worauf sind die Beitragszahlungen der PKV angewiesen? In den Beiträgen zur PKV sind weitgehend Altersrückstellungen enthalten, so dass eine Prämienerhöhung allein durch die Alterung der Versicherungsnehmer auszuschließen ist. Es gibt für jedes Einstiegsalter einen eigenen Beitragssatz, der - je nach Tarifen - auch vom gesundheitlichen Zustand bei Vertragsschluss abhängt.
Die Prämie ist umso billiger, je früher Sie eine Versicherungspolice haben. Bei den Tarifangeboten ohne Altersvorsorge, wie der Reisekrankenversicherung und dem ZahnVorsorge-Tarif, werden so genannte Altersklassen abgebildet. Sie können dies über die Sonderaufwendungen für steuerliche Zwecke beanspruchen, sofern die dafür geltenden Höchstbeträge durch Beitragszahlungen der GKV und der SV noch nicht erschöpft sind.