Brillengestelle Butterfly

Katzenauge, Schmetterling, Katzenaugen, Schmetterling

Gläser im Schmetterlingsdesign sind für folgende Gesichtsformen geeignet:. Weite und rechteckige Gläser, feine ovale Rahmen, aber auch auffällige Schmetterlingsgläser heben sich von einem ovalen Gesicht ab. Filigraner und subtiler ist die Victoria Beckham Brille. Das "Butterfly Kitten" überzeugt durch seine feminine Silhouette und den zarten Rahmen. Gläser im Schmetterlingsdesign sind für folgende Gesichtsformen geeignet:.

Katzenauge, Falter, Katzenaugen, Butterfly

Sie wußte bereits, welche Gläser sie tragen mußte, um einen Milliardär mit Stil zu fangen. Schon in den fünfziger Jahren war die schillernde Schmetterlings-Form das Lieblings-Accessoire jeder Dame. Das Angebot von Lisa bietet Ihnen eine Korrektionsbrille in verschiedenen Materialen wie z. B. Metalle in den Farben Rot und Grün sowie Plastik, echtes Horn oder Azetat. Bei den Brillen im Cateye-Stil findet man auch eine Kombination aus Plastik und Metal in Browline-Optik.

Oft sind die 50-er Jahre Models mit ornamentalen Rockabillys - Strasssteinen oder Strasssteinen aufwändig dekoriert. Katzenaugengläser sind seit den 1950er Jahren das Erkennungszeichen aller Cateye-Brillen, die auch heute noch mit Kraft / Dioptrie als Schutzbrille verwendet werden. Diese Brillen in Form von Schmetterlingen sind für Frauen mit schmalem oder breitem Gesicht geeignet und können von uns individuell verschrieben werden.

Auch heute noch haben reizvolle Katzenaugen - und Schmetterlingsrahmen nichts von ihrer Magie einbüssen. Weil die Cateye-Brille der 50-er Jahre nichts von ihrem Ansehen einbüßen konnte.

Cityeye Glasses

Die Brillen in Cateye-Form beleben die 50-er und 60-er Jahre. Die geschwungene Gestaltung der Damenbrille gibt Ihrem Outfit eine extravagante und feminine Note. Dagegen sind die Herrenmodelle etwas zurückhaltender, haben aber auch das für Cateyes charakteristische Merkmal: spitze Spitzen in Schmetterlingsgestalt.

Die Cateyebrille passt in nahezu jede Gesichtform - mit Ausnahmen runder Gesichter - und ist für Damen besser geeignet als für Männer, da diese Form sehr weiblich aussieht. Egal ob Herzform, kantig oder eiförmig - dank ihrer gerundeten Form sorgen Cateye-Brillen für weiche Gesichtszüge. Mit farbigem oder sehr dickem Rahmen kann der Cateye-Effekt verstärkt werden.

Das Angebot an ausgefallenen Brillenmodellen ist groß, denn die Sonnenbrille in Cateye-Form begeistert mit auffälligen Farben und Material. Die Sehschärfe der Gläser dagegen ist in der Regel etwas schmaler, so dass die Gläser auch für den täglichen Gebrauch geeignet sind. In ihren Brillenkollektionen zeigen Brands wie z. B. das Unternehmen J. S. M. A. M. S. A. und M. S. M. S. M. S. M. Gucci, Dolce & Gabbana und M. Miu Miu extravagante Interpretationen des Katzenstils.

Die Oberkanten des Rahmens sind bei diesen Ausführungen besonders nach oben hin abgeschrägt oder haben einen sehr knappen oder massiven Zargenrahmen. Stilvolle Eigenschaften der Cateye-Brille werden berücksichtigt: Gläser im Schmetterlingsdesign, wie Cateye-Gläser auch oft bezeichnet werden, erhöhen die Augenzone auffällig. Cateyebrillen in schwarzer Farbe sind in der Regel auffälliger als Modelle in hellen Tönen.

Das Oberteil des Rahmens ist hauptsächlich für die Linien im Katzenstil mitverantwortlich. Daher gibt es auch Ausführungen mit Halbmarken im typischen Cateye-Design. Die Katzenaugenwirkung wird auch dadurch gesteigert, dass die Linsen nicht nur nach aussen, sondern auch nach drinnen, zum Nasenloch gerichtet sind. Bis zu vier unglasierte Brillenmodelle können Sie gratis nachhause senden und erhalten.

Super-reflektierende Qualitätslinsen mit Hartbeschichtung sind bereits im Kaufpreis einer Brille mit Fehlsichtigkeitskorrektur inbegriffen. In unserer Meisterwerkstätte in Berlin schleift der Augenoptiker für Sie.