Wenn Sie lange Spaß an Ihrer Brillenfassung haben wollen, sollten Sie auf die korrekte Pflege und Spezialbeschichtungen achten. Das Ergebnis sind Schrammen, die das Gewebe nachhaltig beschädigen. Es ist sanfter, die Linsen unter fliessendem Nass oder mit einem Fensterreiniger zu säubern. Dann mit einem Mikrofasertuch polieren - fertiggestellt. Verkratzte Linsen können nicht repariert werden.
Auch die Schrammen im Fenster beschädigten sie. Auspolieren", wie es bei Handydisplays oder CD's möglich ist, würde nur die Brillengläser weiter schädigen und wirkt daher nicht. Auch zerkratzte Brillen sollten bald ausgetauscht werden: Die modernen Brillefassungen sind in der Regel hinreichend gegen alle Arten von Umwelteinflüssen gesichert.
Ein kurzes "Duschen" unter lauwarmen Gewässern in Verbindung mit ein paar Tröpfchen Waschmittel helfen auch hier. Außerdem können Sie Ihre Brillen gelegentlich einer intensiven Ultraschallreinigung beim Optiker in Ihrer Umgebung unterziehen.
Kristallklare Sehkraft, perfekte Sehkraft - das gute Feeling nach dem Reinigen der Brillen. Wenn die Gläser immer glatt wären und Strähnchen, Streifchen oder Abdrücke der Vergangenheit angehören würden, wäre das nicht schick? Bewahren Sie auch bei hohen Luftfeuchtigkeiten oder einem Wechsel der Umgebung von kalten zu beheizten Räumen eine kristallklare Durchsicht!
Eine Belästigung für jeden Brillenträger: das Vernebeln von Glas. Man wechselt vom kalten in den geheizten Saal, genießt Heißgetränke, kocht.... Hemdärmel, Krawatten oder Taschentücher sind oft offensichtlich, aber für die Pflege von modernen Gläsern nicht sehr geeignet. Die modernen Gläser sind heute ein wahres Wunderwerk der Technologie.
Um die Langlebigkeit Ihrer Gläser zu gewährleisten, sollten sie nicht nur richtig gepflegt, sondern auch vor gesundheitsschädlichen....
Brillenträger haben tagtäglich mit kontaminierten Brillengläsern zu kämpfen, die Ihren Blick deutlich beeinträchtigen und für eine unerfreuliche Abwechslung bieten. Bereits nach kurzer Tragedauer behindern Fingerabdrücke, Fettrückstände, Niederschlagswasser oder Staubteilchen oft eine Durchsicht. Umso mehr ist es wichtig, die Möglichkeiten der fachgerechten Brillenreinigung zu nützen. Durch eine entsprechende, zeitgemässe Reinigung werden die Brillen nicht nur kurzzeitig, rasch und zuverlässig von angesammelter Verschmutzung, sondern auch längerfristig entlastet, bevor wieder Störfaktoren entstehen.
Die Offerte ist vielfältig und startet mit einem simplen aber wirkungsvollen Brillenputztüchern. Nicht nur wiederverwendbare Microfasertüchern, die aufgrund ihrer Beschaffenheit selbst feine Staubkörner aufnehmen und für, die besonders vorsichtig sind Gläser, genießen vor allem auch feuchtes Einwegmaterial..... Brillenreinigung mit Putztüchern ist besonders einfach, einfach und lässt überall ist einfach durchführen. Mit diesem Verfahren werden selbst die kleinsten Teilchen beseitigt und eine längerfristige Brillianz erzielt.
Möglichkeiten durch eine fachgerechte Brillenreinigung für besser sichtbar zu machen sind vielfältig, je nach der jeweiligen Bedürfnissen jeder Brillenträgers kommen unterschiedliche Verfahren in Betracht. Eines haben sie jedoch alle gemein - sie geben für einen klaren Überblick und beseitigen störende Faktoren, so dass man nicht gestört wird und sich wieder auf das Wichtigste konzentriert.