Davidoff Werbung

"Das Making of" des neuen TV-Werbespots

Der Davidoff Cool Water Werbespot Brian Buzzini. Clint Eastwoods Sohn Scott hat seinen ersten Werbevertrag gelandet und springt für Davidoff halbnackt ins Meer. Maskulinität, Sinnlichkeit, Frische und Individualität - das sind die Werte, auf denen Davidoffs "Cool Water Man" basiert. Josh Holloway, bekannt als Sawyer in "Lost", ist ein Testimonial für Davidoff und fördert Cool Water. Davidoff präsentierte den Spitzenkurs des Tages viermal pro Handelstag.

"Das" des neuen TV-Werbespots

Maskulinität, Sensualität, Frische u. Einzigartigkeit sind die Grundwerte, auf denen Davidoffs "Cool-Water-Mans" basiert. Die Kernwerte der Traditionsmarke hat Direktor Eric lfergan in einen hochästhetischen TV-Spot umgerechnet. Die Fernsehwerbung, die in den Universellen Ateliers in Los Angeles entstand, zeigt die verträumte Story eines Menschen und seine Verbindung zum Nass.

Alle Szenen wurden in einem Stausee mit einem großen Wasserbehälter aufgenommen, in dem bereits "Titanic" und "The Perfekt Storm" aufgenommen worden waren. Lediglich die im Werbespot zu sehenden Wogen sind echt: Sie wurden getrennt auf der Insel aufgenommen, am Rechner geschnitten und dann im Video überlagert.

Bei der Wiedergabe mit Normalgeschwindigkeit (36 Frames pro Sekunde) sieht es aus wie eine Zeitlupe, die ein Höchstmaß an Detailtreue und Genauigkeit wiedergibt. Mit dem Fotografen und Fotografen Stephan Kleins in einer kompletten Tauchausrüstung mit dem Modell Ethernet-Speere im Wasserbecken wurde die Printkampagne im selben Rahmen gedreht.

volumes

Aus verfassungs-, wirtschafts- und privatrechtlicher Sicht untersuchen die Autorinnen und Autoren das Spannungsfeld zwischen dem Interessen von Erfinderinnen und Erfindern und Schöpfern am wirksamen Umgang mit ihrem geistigem Eigentum und den Zugriffsinteressen der Bürger. Es wird abschließend untersucht, in welchem Umfang das Völkerrecht durch das Völkerrecht ergänzt werden muss.

volumes

In der Diskussion um das Problem des Dopings im Spitzensport wird der Standpunkt derjenigen Dopingmethoden, die täglich im Volks- und Breitensport über das öffentliche Interesse hinausgehen, verschleiert. Die Doping-Szene in kommerziellen Fitness-Studios beleuchtet Mixa Kläber durch Gespräche mit Doping-Anwendern, medizinischem Personal und anderen Mitwirkenden. Erstaunlich sind die Einblicke in die Einstellung von Dopingkonsumenten sowie in vorhandene Netze, verschwörerische Praxen und eskalierende Suchtgefahren.

Es wird gezeigt, wie viele Methoden der medizinischen Modellierung bereits im täglichen Leben erprobt sind.

volumes

Dank der zunehmenden Verbreitung der Digitaltechnik haben sich die Werbemöglichkeiten erheblich ausgeweitet. Aber die Regeln für erfolgreiches Werben und Kommunizieren sind die gleichen wie immer! Ausgabe dieses Standardwerks berücksichtigt die neusten Erkenntnisse der elektronischen Medien und macht deutlich, dass erfolgreiches Werben Online- und Offline-Kanäle für bestimmte Zielgruppen bindet. In der 9. Ausgabe dieses verständlichen Lehrbuchs werden die Instrumente der Digital- und Klassikkommunikation, ihr Gebrauch, ihre gestalterische Umsetzung und Wirkungsweise eindringlich beschrieben und mit zahlreichen Praxisbeispielen versehen.