Eschenbach Fernglas

Das Bresser Fernglas ++ Die besten Ferngläser im direkten Vergleich

Glänzend in Optik & Design: Ferngläser, Monokulare, Spektive und Theatergläser von Eschenbach Optik überzeugen durch hervorragende Optik, hohe Funktionalität, exzellentes Design - und viele Extras: Überzeugen Sie sich selbst! Das sind die besten Eschenbach-Ferngläser! Eschenbach Optik bietet eine Vielzahl von Produkten an. Eschenbach Fernglas ist ein ganz besonderes Fernglas, das sich besonders für Naturbeobachtungen und Jäger eignet. Die Bedingungen für die Tierbeobachtung können so unterschiedlich sein, wie die verschiedenen Ferngläser.

Brücker Fernglas ++ Das beste Fernglas im Direktvergleich

Jeder, der sich für Ferngläser begeistert, kennt auch die Firma Eschenbach. 1913 von Joseph Eschenbach gegrÃ?ndet, konzentrierte man sich zunÃ?chst auf optische GerÃ?te und ZeichengerÃ?te. Die Eschenbach GmbH ist einer der Marktführer in der Fertigung von Brille und Fernoptik. Natürlich gehört dazu auch das Eschenbach-Fernglas. Die Ferngläser werden in unterschiedlichen Produktreihen und entsprechend für unterschiedliche Anwendungen hergestellt.

Ob Sie ein Fernglas zur Natur-, Tier- oder Jagdbeobachtung benötigen, mit Eschenbach-Ferngläsern sind Sie immer gut ausgerüstet. Auch Ferngläser für die Astronomie bietet der Produzent an. Abgesehen von der hohen Wertigkeit ist der Verkaufspreis auch ein Kaufargument für Eschenbach-Ferngläser.

Das Fernglas liegt dank der Preisgestaltung im niedrigen Preisbereich. Daher kann man davon ausgehen, dass das Preis-/Leistungsverhältnis des Eschenbach-Fernglases richtig ist. Die wasserdichten Eschenbach Optik Ferngläser der Serie 8×25 sind für weniger als 70€ zu haben. Mit dem Eschenbach Fernglas ferlux Selctor 8,5×45 beispielsweise ist ein Fernglas für 599 EUR erhältlich.

Wenn Sie sich einen Eindruck von den gängigsten Ferngläsern des Hersteller Eschenbach machen wollen, können Sie dies in der nachfolgenden Tabelle tun. Bei uns erhalten Sie die populärsten und besten Eschenbach-Ferngläser im Direktvergleich.

Eschbach Fernglas - Alle Informationen und Ratschläge

So vielfältig kann ein Eschenbach Fernglas sein, denn Eschenbach Optics bietet eine Vielzahl von Produkten an. Falls Sie auf der Suche nach Information über Eschenbach Optics sind, dann haben wir diesen Leitfaden aufbereitet. Sie finden hier nicht nur Hintergrundinformationen über Eschenbach Optics, sondern auch Produktempfehlungen für die gängigsten Ferngläser des namhaften Anbieters.

Worin besteht der Unterschied zwischen einem Eschenbach-Fernglas und anderen? Die Firma Eschenbach verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrungen in der Fertigung optischer Produkte. Weil der schwäbische Produzent weltweit Marktführer bei Sichthilfen ist, muss Eschenbach auch gute Ferngläser haben..... Besonders gut gefällt uns an Eschenbach-Optik das große Angebot, auf das wir in einem weiteren Abschnitt noch einmal hinweisen werden.

Wie auch immer, es muss für jeden Einsatzzweck ein Eschenbach-Fernglas geben. Darüber hinaus nutzen die hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Eschenbach-Optik bereits seit mehreren Jahren die Mittel des Unternehmen. Die Ferngläser von Eschenbach sind so konzipiert, dass sie verlässlich und leistungsfähig sind. Wieviel muss ich für ein Fernglas von Eschenbach aufwenden?

Die große Produktvielfalt von Eschenbach spiegelt sich auch im Verkaufspreis wider. Die Preise hängen sehr davon ab, in welcher Reihe (Anker hier drin) das Fernglas kommt. Die Ferngläser der Trophy-Serie überschreiten daher oft die 500€-Marke, während ihre Produkte für die Familie nicht sehr aufwendig sind. Das ist auch eine Eigenschaft, die wir bei Eschenbach Optics sehr schätz.

Das Fernglas von Eschenbach ist meist wasserfest, stickstoffgefüllt und mit hochwertigen BAK-4 Plättchen ausgestattet. Selbst wenn Sie sich also für ein Eschenbach-Fernglas aus einer der niedrigeren Preiskategorien entschieden haben, werden Sie nie ein billiges Produkt in den Händen haben. Bei der Eschenbach-Optik sind zahlreiche Ferngläser erhältlich. Nachfolgend stellen wir Ihnen vier dieser Produktreihen näher vor.

Herzlich wilkommen bei der Arena-Serie von Eschenbach Optik. Natürlich. Bei den Modellen dieser Produktreihe geht es um eines: Sie wollen der optimale Partner für alle Outdoor-Fans sein. Mit der Arenaserie von Eschenbach richten wir uns ganz gezielt an alle Abenteurer im Freien. Das Fernglas Eschenbach aus dieser Baureihe ist klein und trotzdem sehr stabil.

Durch das geringe Eigengewicht eines Arena-Fernglases ist es einfach und bequem zu tragen. Selbstverständlich sind alle Geräte der Arena-Serie auch mit Nitrogen und wasserfest befüllt. Bei allen Modellen BAK-4 wurden ebenfalls prismenförmige Elemente eingesetzt. Schauen Sie sich dann die Arena-Serie von Eschenbach Optik an.

Bei uns findest Du ein tolles Fernglas zu günstigen Konditionen, das Du jederzeit mitnehmen kannst. In der Sector-Baureihe befinden sich die praktischen Ferngläser, die für den Gebrauch anstelle einer Schauvitrine konzipiert sind. Dieses Fernglas ist vor allem für die Jagd bestimmt, für den alltäglichen Gebrauch im Jagdgebiet. Im Bereich Eschenbach Optics trifft man auf Gegensätze.

Ideales Einsatzgebiet der Sector Series ist eindeutig der Forst, in dem alle seine Kräfte zum Tragen kommen. Zu diesen Vorteilen gehört die Tatsache, dass alle Geräte mit Sauerstoff befüllt und wasserfest sind. Zusätzlich wurden für alle Ferngläser BAK-4-Präzisionen eingesetzt, was für Eschenbach Optik sehr charakteristisch ist.

Wer ein Eschenbach-Fernglas sucht, das ihn sinnvoll und wirkungsvoll durch den ganzen Park oder gar durchs Gelände begleitet, sollte sich die Sector-Serie unbedingt ansehen. Das Fernglas von Eschenbach umfasst Ferngläser (und ein Monokular) mit 8- bis 10-facher Vergrößerung und einem Objektivdurchmesser von 25 mm bis 42 mm.

In der Reihe Abenteuer ist der Titel eindeutig der Programmpunkt. Das Fernglas Eschenbach aus dieser Baureihe ist stabil, leistungsfähig und für den harten Gebrauch konstruiert. Durch die Gummipanzerung und die griffige Gehäuseform zeichnen sich die Geräte der Adventure-Serie durch ein vorbildliches Fahrverhalten und ein gutes Fahrgefühl aus. Sämtliche Geräte dieser Produktreihe sind mit Sauerstoff befüllt und wasserfest, was ihre Witterungsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit untermauert.

Zusätzlich besitzen alle Adventure-Modelle qualitativ hochstehende BAK-4-Prismen mit einer mehrschichtigen Vollbeschichtung. Sie wollen ein Eschenbach-Fernglas erwerben, das rauh ist und der härteren Beschaffenheit trotzen kann? Danach sollten Sie sich die Adventure-Serie näher anschauen. Die Trophäenserie von Eschenbach umfasst die teuerste Fernglas-Serie des dt. Hersteller. Wie bei den anderen Produktreihen gibt es auch bei der Trophy-Serie mehrere Ausstattungsvarianten.

Als Flagschiffe wirbt Eschenbach für die Trophäenmodelle. Das Fernglas dieser Produktreihe bietet sehr große Sehfelder und eine starke Weitwinkeloptik. Damit eignen sich die Eschenbach-Ferngläser der Trophy-Serie besonders für die Birdwatching. Zudem sind diese Ferngläser sehr stabil und, wie die meisten Eschenbach-Ferngläser, witterungsbeständig.

Von der Arenaserie haben wir dieses Eschenbach-Fernglas - das Arenafernglas D+ 10×50 - in der Arenaserie des dt. Hersteller ist dieses Fernglas das Fernglas mit der höchsten Vergrösserung und den grössten Einzellinsen. Doch was können wir mit der Halle D+ erwarten? Die Ferngläser von Eschenbach haben wir für Sie genauer unter die Lupe genommen. Für Sie.

Bei den Modellen der Arena-Serie handelt es sich um für den Einsatz im Freien entwickelte und konzipierte Ausstattungsvarianten. Wie seine Geschwister in dieser Familie von Ferngläsern ist auch das Fernglas Arenas D+ äußerst stabil. Das Fernglas von Eschenbach macht einen sehr guten Eindruck. Es ist sehr hochwertig und gut in der Handhabung. Der Arenas D+ ist mit 172 mal 146 mal 60 Millimeter kein Mammutbaum.

Durch den großen Objektiv-Durchmesser von 50 Millimetern ist die Lichttransmission dieses Modells wirklich erstklassig, was auch bei 10×50-Ferngläsern der Fall ist. Generell sind die Aufnahmen der Halle D+ wunderschön und dank der BAK-4-Prisma besonders farbintensiv und lebensecht. Abgerundet wird die Eschenbach Arenas D+ durch eine Stickstofffüllung, die sie von außen beschlagfrei und bis zu einem gewissen Grad wasserfest macht.

Von der Sektorreihe von Eschenbach-Optik aus betrachten wir den Bereich D8×56. Diese Ferngläser von Eschenbach sind preislich führend und bieten Ihnen vor allem auf der Suche nach den besten Produkten ein Höchstmaß an Leistung und Klang. Doch kann Eschenbach diese Versprechungen einhalten? Damit ist der Bereich D8×56 besonders für den Einsatz im Freien prädestiniert, was seine Eigenschaften als Jagdferngläser untermauert.

Zusätzlich ist dieses Gerät mit stickstoffgefüllt und wasserfest, was es vor Beschlagen von außen geschützt und einsatzbereit hält. Der Bereich ist mit 176 und 141 und 65 Millimetern etwas grösser, aber dennoch sehr handlich. Allerdings beträgt das Eigengewicht etwas mehr als 1.000 g, was bei Ferngläsern mit diesen Angaben nicht ungewöhnlich ist.

Das bedeutet, dass die Lichttransmission dieser Ferngläser sehr gut ist und ihr Einsatz bei schlechter Sicht kein Hindernis darstellt. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf das Abenteuer D10×42 aus der Adventure-Serie von Eschenbach Optik. Für alle, die es noch nicht kennen. Das Fernglas von Eschenbach ist eines der kostspieligsten seiner Reihe und wird in den Größen 10×42 angeboten.

Mit Sicherheit ist die Advantage Delta ein Aushängeschild der Adventure-Serie. Ein Fernglas für Abenteurer, wie der Titel schon sagt. Das betont der schwäbische Produzent Eschenbach, indem er für dieses Gerät besonders mit einem stabilen und stabilen Kameragehäuse auftritt. Durch die Gummipanzerung liegen die Ferngläser gut in der Hand und sind leicht zu handhaben.

Auch Brillenträgerinnen und -träger haben übrigens keine Schwierigkeiten mit dem Abenteuer Deutschland. Zur Abrundung dieses Paktes sind die Ferngläser mit Sauerstoff befüllt und wasserfest. Das Fernglas wird durch die Füllung mit Sauerstoff vor Beschlag von außen geschützt. Die Trophäenserie ist wie oben erwähnt eines der kostspieligsten Modelle von Eschenbach. Wir stellen Ihnen das Fernglas der Trophäe 8×25 vor - ein sehr kleines Fernglas, das immer dabei ist.

Dieser Artikel ist wie alle anderen Produkte der Trophy-Serie nicht zu haben. Unter den Trophäen ist das Gerät 8×25 das geringste und geringste Gewicht. Außerdem passen diese Eschenbach-Ferngläser in jede Hosentasche oder jeden beliebigen Reiserucksack. Die Handhabung ist großartig, denn der Pokal passt gut in die Hände und ist leicht und komfortabel zu bedienen.

Da Ferngläser über Brillenträgerokulare verfügen, sind auch für Menschen mit Sehhilfen keine Einschränkungen möglich. Die Trophäe ist natürlich mit Nitrogen befüllt und auch wasserfest. Auch das Sichtfeld ist mit 144 m in 1.000 m Entfernung besonders groß. Eschenbach war der Begründer und Namensvetter von Eschenbach-Optik.

Das war übrigens auch die Zeit, als gerade die Sonnenbrille ein wichtiges Erzeugnis für Eschenbach wurde. 1950 war Eschenbach eines der ersten Fernglasunternehmen, das Ferngläser aus dem Fernen Osten importierte. Die Firma Eschenbach Optik entwickelt weiterhin neue Kollektionen von Brillenmarken und führt diese ein.

Die Firma Eschenbach-Optik wird heute als weltweiter Marktführer für optische Hilfsmittel angesehen. Die Firma war zunächst lange Zeit ein Familienbetrieb, bis sich die Enkelkinder von Joseph Eschenbach 1999 aus der Geschäftsleitung zurueckzogen. Durch den Verkauf großer Anteile ist Eschenbach Optics heute ein inhabergeführtes Management. Die Firma Eschenbach Optik ist durch Unternehmenszukäufe weiter auf Wachstumskurs. Auch heute noch wird Eschenbach als Repräsentant für höchste Ansprüche an das Qualitätsmanagement "Made in Germany" angesehen.