Gebogene Brillengläser

Gekrümmte Linsen

Mit Performer überzeugt das komplett neu entwickelte Sortiment an optisch individuell optimierten Korrektionsgläsern für stark gewölbte Brillen zu vernünftigen Preisen. Gekrümmte Gläser sind ideal für Sportbrillen. Einige Sportbrillen können auch ohne Krümmung verwendet werden. Eine habe ich: CLASSIC CORRECTION GLASSES. Entscheidend sind die richtige Tönung, das optimale Linsendesign und auch die Schutzfunktion der Gläser.

Gebogen, schmal oder farbig

Moderne Brillenfassungen & Präzisionsgläser? Gleiches trifft auf die Mode für Brillen zu. Die Konstrukteure präsentieren den Herstellern von Brille-Objektiven immer wieder neue Anforderungen, indem sie aufwendiges Design mit höchster Bildqualität verbinden. Egal ob mit oder ohne Korrektion, mit oder ohne Färbung, ganz einfach oder kräftig um das ganze Gesichtsfeld gekrümmt - die Vielfalt der Gläser nimmt zu.

Gläser für das alltägliche Leben, Mode, Ferien oder für den sportlichen Gebrauch sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Aber was ist mit den Linsen? Das, was früher für Sportbrillen und Sonnenbrille reserviert war, zeigt nun auch ohne Mountainbikes und sommerliches Wetter seinen Modesinn: die "hochgebogene" Brille. Modefans sollten aufhorchen, denn die geschwungenen Rahmen werden zum Must-Have.

Sie werden von individuellen Menschen mit Vorliebe für außergewöhnlich hochwertiges und funktionelles Aussehen verwendet. Egal ob Designerfassungen, trendige Sonnenbrillen oder Sportbrillen - ein gewölbtes Glas verlangt bei der optischen Gestaltung und Herstellung von Brillengläsern einiges ab. Zur perfekten Korrektur des individuellen Brechungsfehlers sind besonderes optisches Know-how und eine Spezialtechnologie notwendig, um physisch verursachte Bildgebungsfehler - insbesondere in den peripheren Bereichen - zu vermeiden.

Auch als Gleitsicht- und Einstärkenglas bieten die Innovationen den besten Sichtkomfort für diese extravagante Brillenform. A propos Komfort: Durch ihre hohe Ablenkung haften diese Gläser mehr am Kopf. So können Sie mit dem Fahrrad fahren, in der Zugluft der U-Bahnstation abwarten oder die Seeluft geniessen, ohne sich um tränende Blicke zu sorgen. Aber was nutzt der leichte Rahmen, wenn die Gläser nicht zu wenig sind?

Sie ist kratzfest und reduziert die störenden Lichtreflexionen auf der Linsenoberfläche auf ein Mindestmaß - damit der Träger so lange wie möglich eine freie und einwandfreie Durchsicht hat! Gerade in der Digitalarbeitswelt werden spezielle Anforderungen an die Sehkraft des Auges herangetragen, denn der Anblick ändert sich immer wieder zwischen digitalem Gerät und Fernvision.

Das kann für die Betroffenen ab einem bestimmten Lebensalter eine visuelle Belastung darstellen - auch wenn Gleitsichtgläser noch nicht wirklich notwendig sind. So können Sie den visuellen Stress erheblich verringern und Ihren Blick in einen entspannenden Arbeitsalltag versetzen. Die Brille ist der ideale Begleiter für den Digitallebensstil!