Nerd Brillengestell

Nerd-Brillengestell

Eine bekannte Trägerin der späteren Nerdbrille war Buddy Holly. Die Gläser in ihrer elegantesten Form haben den Ruf einer Streberbrille. Aber auch die Gläser wechseln von Saison zu Saison, Form und Farbe geben den Fassungen ein immer neues Gesicht. Streber und Nickel zum Beispiel unterstreichen den Intellekt und sagen: "Schau, ich sehe nicht klug aus! Im Business-Look oder im Alltag sind diese Brillen dank ihrer modernen Form und der universell tragbaren Farbe ein echter Allrounder!

Neunmalklassig oder immer ein klassischer?

Die Gläser in ihrer edelsten Ausführung haben den Namen einer Streberbrille erhalten. Erinnern Sie sich: Olivier Leute schmückten Christlichen Ballen in " Amerikanischer Psyche " mit seinen Klassikern, während Roberto Rotford einen in " Spion-Spiel " getragen hat und Johannes C. MacGinley dem Makler in " Wallgasse " mit der Art der Brillen. Noch ein letzter Tipp: Vertrauen Sie keinem Brillenhändler, der ein veraltetes Trendmodel hat!

Das aktuelle "Nerd Glasses" ist in der Bildergalerie zu sehen - hier geht's los:

Streberbrille erwünscht? Retrobrillen gibt es hier

Ähnlich wie bei der Bekleidung kommen auch bei der Brillenmode die alten Brillentrends wieder in den Trend, darunter die Brillenfassung. Heutzutage üblicherweise als Streberbrille bezeichnet, sollte man in keinem lässigen Blick nachlassen. Streberbrillen und Retrobrillen mit Kult-Charakter gibt es hier! Charakteristisch für die Nerd-Brillen ist der überdimensionale Rahmen, der in unterschiedlichen Farbvarianten lieferbar ist.

Durch die zeitlose Nerdbrille haben Sie für jeden Anlass das passende Design. Gern informieren wir Sie detailliert oder machen uns mit unserem Online-Brillenberater ein eigenes Foto von Ihrer neuen Streberbrille. Das Wiederaufleben der Hornbrillen als Streberbrille hat eine große Erfolgsstory hinter sich, sei es in der Werbebranche als Zubehör, in der Modeindustrie oder auf den Köpfen vieler BrillenträgerInnen.

Heute findet man Nerd-Brillen in nahezu jeder Brillenkollektion von Brillenfreunden. Brillenfassungen - Warum sind Hornrahmen immer Zeitlosigkeit? Später gab es auch Zeiten, in denen diese kugelförmigen Fassungen bei vielen Brilleträgern sehr populär waren. Mit dem Jahrtausendwechsel wurden die Hornbrille wieder entdeckt und mit einem anderen Namen versehen, so dass der Ausdruck "Streberbrille" entstand und sich als Namen für diese besonderen Brillenfassungen etabliert hat.

Der Retrobrillencharakter dieser Brillenfassungen erlaubt es, die Nerd-Brille zu vielen unterschiedlichen Typen oder Modegriffen zu tragen. In manchen Fällen genügt ein kleiner Zusatz, um den Blick zu vervollständigen, ein hervorragendes Beispiel sind Streberbrillen. Der Retrorahmen bietet einen hervorragenden Rahmenkontrast und lockert den Gesamteindruck auf.