Neben Joggen und Baden ist der Radsport eine der populärsten Disziplinen. Welche Sportarmbanduhren ideal für den Radsport sind und was sie können, erfahren Sie bei uns. Bei den meisten aktuellen Sport Uhren ist ein Pulsmesser integriert, der den Pulsschlag unmittelbar am Armband misst. Die optoelektronische Impulsmessung bietet wie bei allen Langstreckensportarten auch beim Radsport genaue und verlässliche Auslösewerte.
Durch die abgewinkelte Handposition unmittelbar am Griff sollten Sie die Sport armbanduhr etwas weiter oben (ca. eine Handbreit über dem Gelenk) getragen werden und für einen sicheren Halt der Uhr Sorge tragen. 2. Sollten Sie entgegen den Erwartungen immer noch Probleme bei der Messung Ihrer Herzfrequenz haben, können Sie die meisten Herzfrequenzmessgeräte oder Fitnesstracker auch mit einem Bauchgurt anschließen.
Wie bei anderen Langstreckensportarten ist es auch beim Radsport von Bedeutung, mit einer entsprechenden Trainingsintensität zu arbeiten. Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie die maximal zulässige Pulsfrequenz und die für Sie geeigneten Herzfrequenzbereiche bestimmen können. Bei den meisten Uhren ist der Einsatz von Navigationsgeräten mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Die verschiedenen Sportarmbanduhren sind, wie bereits im oben genannten Abgleich erwähnt, mit einer Streckenführung ausgestatte.
So haben Sie die Moeglichkeit, Ihre eigenen Strecken auf Ihrem Heim-PC zu erstellen und als Grafik- oder TCX-Datei auf Ihre Armbanduhr zu uebertragen. Sie werden während der Reise durch akustische und optische Signalisierung auf Richtungswechsel hingewiesen. Die Streckenführung ist jedoch nicht mit einem Auto-Navigationssystem vergleichbar. Stattdessen ist es eine Richtungsdarstellung, in der die verschiedenen Kartenausschnitte mehr oder weniger annähernd angezeigt werden, um die Ausrichtung zu vereinfachen.
Am Beispiel des ThomTom-Runners 3/ Funken 3/ Abenteuer sehen Sie, wie man eine Bahn auf die Armbanduhr lädt und wie die Streckenführung in der Übung abläuft. Bei diesen Modellen wird das gesamte Material der Karte unmittelbar am Arm angeboten. Höhenmesser mit Luftdruckmesser oder Satellit? Gerade für Biker, deren Tour durch Berge und Berge führen, ist es oft spannend zu wissen, welche Höhe erreicht wurde.
Zwei verschiedene Messverfahren werden zur Höhenbestimmung eingesetzt - barometrisch und GPS-gestützt. Grundlage dieser Meßmethode ist der Druck der Luft, der mittels eines Barometers zur Bestimmung der aktuellen Flughöhe abgelesen wird. Die Luftdruckabsenkung erhöht die Flughöhe. Der Höhenmesser mit Luftdruckmesser ist bei stabilen Wetterbedingungen und konstanten Temperaturverhältnissen sehr genau und gibt Ihnen ein genaues Profil Ihrer Route.
Hierfür wird ein Referenzpunkt benutzt, z.B. eine Hütte, deren Höhe aus verschiedenen Karten bekannt ist. Der Höhenmesser über das eingebaute Navigationssystem arbeitet vollautomatisch mit den präsentierten Sportarmbanduhren zusammen und ist daher besonders komfortabel und praktikabel. Ähnlich wie bei der konventionellen Positionsbestimmung ist auch bei der Höhenbestimmung der Empfang mehrerer Signale erforderlich.
Bei starker Wolkenbedeckung, dichtem Regenwald oder umliegenden höheren Bergen kann es jedoch zu Messfehlern kommen. Aufgrund der permanenten Neubestimmung von Lage und Höhenlage werden mögliche Messabweichungen jedoch weitgehend ausgeglichen. Der Rhythmus ist ein oft heftig diskutierter Punkt unter enthusiastischen Radfahrern, bei dem die Fragen sind, wie viele Umdrehungen pro Sekunde am besten sind.
Es gibt zwei unterschiedliche Herangehensweisen - kraftverstärkendes Fahren bei niedrigen Frequenzen oder schnelles Fahren mit weniger Mühen. In zahlreichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass eine hohe Kadenz von 100-110 U/min die effizienteste ist und die besten Resultate erziehlt werden. Diverse andere Einflussfaktoren wie z.B. die Länge der Kurbel oder die Fitness des Reiters sind für die korrekte Kadenz entscheidend.
Die externe Sensorik lässt sich sehr leicht am Lenkrad befestigen und ist über Funk oder ANT+ mit der Armbanduhr gekoppelt.