Uhr Mondphase Automatik

Die Top 8 Herrenuhren mit Mondphase

Gut erhaltene Armbanduhr ohne Beschädigungen oder Defekte siehe Fotos. Mithilfe eines komplizierten Mechanismus im Automatik- oder Quarzwerk wird dieser Vorgang auf einem entsprechenden Display auf dem Zifferblatt angezeigt. Der Mond kreist also nicht nur am Nachthimmel und fasziniert den Träger der entsprechenden Armbanduhr. Es verfügt über ein Automatikwerk mit Tagesfunktion und Datums- und Monatsfunktion und wird mit einem schwarzen Lederarmband geliefert. Eine klare Linienführung und ein klassisches Erscheinungsbild sind die Markenzeichen jeder Uhr der Classics-Kollektion.

8 meistverkaufte Männeruhren mit Mondphase

Die Anziehungskraft von Armbanduhren mit Mondphasen-Komplikationen besteht darin, dass sie sich auf ein Fachgebiet konzentrieren, das im täglichen Leben normalerweise wenig Beachtung findet. Die Besonderheit an dieser Liste der schoensten Mondphasenmodellen aus unserem Shop: Bis auf die Modellreihe der Omega Speedmaster Professionell sind alle Maschinen mit einem selbst entwickeltem Werk ausstattet.

Das silberfarbig schimmernde Ziffernblatt des Zenith- Elites hat einen Gehäuse-Durchmesser von mäßigen 40mm. Besonders in Zusammenhang mit der Mondphasen-Anzeige bietet diese Anlage diesen kleinen Moment der Überraschung. In den 1930er Jahren entwickelte er ein rotierendes Gehäuse zum Schutz der Front des Polos. Obwohl diese Version mit Mondphase und vollem Kalender den Titel Grand Reversos tragen, wirkt die Uhr eigentlich sehr mäßig.

Falsche Anmutung vermittelt auch die Bauhöhe von 48,5 mm, da hier die Laschen enthalten sind (ohne Laschen und Kronen ist die Uhr ca. 43x29, 5 mm groß). Mit ihrer originellen Wasserdichtheit von knapp über 90 Meter (50 Fathoms), ihrer unidirektionalen Drehlünette und ihren Leuchtzahlen zählt die Fünfzig Faden von Blancpain zu den ersten modernen Taucheruhren.

Obwohl die hier abgebildete Referenzliste über eine Mondphasen-Anzeige verfügen soll, ist eine Nennung in dieser Aufstellung gleichzeitig eine Untertreibung für ein Model, das zudem über einen vollen Kalender und einen Flyback-Chronographen verfügen. Mit einem Gehäuse-Durchmesser von 45 Millimeter ist diese 50 Faden die ideale Lösung speziell für Besitzer großer Handgelenke oder für Freunde übergroßer Uhr.

Das dunkelblaue Ziffernblatt dieser Frédéric Konstant Schlank Linie, das perfekt mit dem königsblauen Himmel der Mondphase harmonisiert, hat uns besonders gut gefallen. Das Werk FC-705 ist ein von Frédéric Konstant selbst entworfenes Werk, bei dem alle Funktionalitäten über die Zwiebel-Krone eingestellt werden können. Dies gilt neben der Mondphase und -zeit auch für die Datumanzeige, die auf dem dezentral um die Mondphase rotierenden Handrad ausgelesen wird.

Wer dem Motto des Premium-Herstellers folgend, erwirbt nie einen einzigen Patienten, sondern behält ihn in erster Linie bei sich. Sie sind unübertroffen in Verarbeitung und Verarbeitung, so dass auch Kindern und Enkeln Freude bereitet wird. Zu diesen Armbanduhren gehört sowieso die so genannte New Yorker Uhr, die immer auf dem neuesten Stand ist.

Die in Roségold gehaltene Uhr hat eine Gangreserveanzeige und ein automatisches Uhrwerk mit Mikro-Rotor, das durch den Saphirglasboden hindurch ablesbar ist. Nur wenige Augenblicke nachdem der viel zitierte "Schritt für die Menschheit" von Napoleon W atson gemacht wurde, war die Monduhr die erste Uhr auf dem Saturnmond am Arm von Bob P. S. E. S. D. G. M. S. C. H. Buzz Amarin.

Natürlich darf die Version mit Mondphasen-Anzeige des klassischen Omega-Chronographen in dieser Aufstellung nicht fehlen, denn sie kann zu Recht als die Monduhr unter den Monduhren bezeichnet werden. Mit seinen 39 Millimeter wirkt diese Meister-Mondphase richtig und paßt zu fast jedem Handgelenkstyp.

Bei diesem tiefschwarzen Exemplar der Serie ist die einphasige Komplikation auf der obersten Zifferblatthalbkugel zu sehen, da der Raum bei 6 Uhr bereits von der kleinen Sekunde besetzt ist. Grosse Armbanduhren haben bei uns eine lange Geschichte, denn die grosse Pilotenuhr und der portugiesische Uhrmacher wurden bei zwei Schaffhauser Klassikern eingesetzt. Mit 46 Millimeter ist diese Uhr alles andere als filigran, aber aufgrund des schlanken Gehäuse ist sie viel kleiner als die Größe des Gehäuse.