Der 1965 im ehemaligen Ost-Berlin geborene Künstler ist einer der führenden Köpfe der Welt. Nachdem er eine Ausbildung zum Augenoptiker bei "Carl Zeiss" absolviert und in Jena Optik studiert hatte, entwickelte er in den 1990er Jahren Methoden für die 3D-Bildgebung, die keine 3D-Brille benötigen. Im Laufe der folgenden Jahre stellte er immer wieder neue, weiterentwickelte Techniken vor, deren Basis in einigen gängigen 3D-Bildschirmen zum Einsatz kommt.
Im Jahr 2002 wurde er für seine bahnbrechenden Entwicklungen und Patentschriften auf dem Feld der autostereoskopischen Verfahren mit dem Verdienstkreuz des Bundes ausgezeichnet. Heute wohnt der Techniker auf der Hörihalbinsel im Untersee.
Angaben zur Regulatory Military Mask Brillen mit Tasche und Bezeichnung 2nd WK
Sie haben das Recht, diesen Auftrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen aufzulösen. Der Widerrufszeitraum beginnt vierzehn Tage nach dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen beauftragter Dritter, der nicht der Frachtführer ist, das Gut in Empfang nehmen, sofern Sie ein oder mehrere Güter im Zuge einer einzigen Lieferung bestellen und es in einheitlicher Weise zugestellt wird, oder
JoNordlicht@aol.com ) durch eine eindeutige Widerrufserklärung (z.B. per Einschreiben, Fax oder E-Mail). Widerrufsfolgen Wenn Sie von diesem Auftrag zurücktreten, erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Beträge einschließlich der Versandkosten (mit der Ausnahme der Mehrkosten, die dadurch entstehen, dass Sie eine andere Versandart als die billigste von uns angebotenen Standardlieferungen wählen ) sofort, längstens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem wir Ihre Widerrufsbelehrung erlangt haben.
Die Ware müssen Sie uns sofort, in jedem Falle aber innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns den Rücktritt vom Vertrag mitteilen, zurücksenden oder herausgeben. Zur Fristwahrung genügt es, wenn Sie die Ware vor Fristablauf aufgeben. Das Rücktrittsrecht gilt nicht für Verträge - für die Belieferung mit Waren, die nicht vorkonfektioniert sind und für deren Anfertigung die persönliche Wahl oder der Bestimmungsort durch den Konsumenten entscheidend ist oder die klar auf die individuellen Wünsche des Konsumenten abgestimmt sind; - für die Belieferung mit Waren, die rasch verdirbt oder deren Verfalldatum rasch überschritten wird; - für die Belieferung von Tageszeitungen, Magazinen oder Magazinen mit Ausnahme der Abonnements.
Die Widerrufsfrist endet im Falle von Aufträgen - zur Auslieferung von verschlossenen Waren, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gesichtspunkten nicht für eine Rücksendung in Frage kommen, wenn das Siegel nach der Auslieferung aufgehoben wurde; für die Anlieferung von Waren, wenn sie nach der Anlieferung aufgrund ihrer Art mit anderen Waren unzertrennlich vermengt worden sind; - für die Anlieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Computerprogrammen in einer verschlossenen Verpackung, wenn das Siegel nach der Anlieferung beseitigt worden ist.