Zuzahlung Brille Kinder

Aufpreis für Kinderbrillen

Der Zuschuss richtet sich nach den bundesweiten Festpreisen für Brillengläser. Die Kosten für Brillengläser und Kontaktlinsen übernehmen wir in Höhe der bundesweit vereinbarten Festbeträge. Nachzahlung: Erwachsene müssen eine Nachzahlung von mindestens fünf und höchstens zehn Euro leisten. Bisher galt dies nur für Kinder und Jugendliche.

Sehhilfe | lKK Suedwest

Kinder: Erwachsene: Alle: Wie wird eine Brille beantragt? Wie viel zahlt die SÜDWEST für Dienstleistungen? Im Lieferumfang sind Gläser bis zur Höhe der landesüblichen Referenzpreise enthalten. Falls aus gesundheitlichen GrÃ?nden eine Kontaktlinse benötigt wird und die oben angefÃ?hrten Voraussetzungen erfÃ?llt sind, werden auch diese bis zur Höhe der bundesweiten StandardbetrÃ?ge abgedeckt.

Das Leistungsniveau hängt vom Grad der Sichtkorrektur ab. Wenn Sie eine Ergänzungsversicherung oder eine Bescheinigung für Ihre vorhandene Ergänzungsversicherung wünschen, kontaktieren Sie bitte die Firma SÜdwest. Wo bekomme ich eine Spezialbrille für meinen Bildschirm? Spezielle Gläser für Ihren Arbeitsbereich erhalten Sie bei Ihrem Vorgesetzten.

Brille und Kontaktlinse

Ab dem 01.04.2017 tragen wir die anfallenden Gebühren in Form eines Festbetrags. Der Referenzpreis ist deutschlandweit gleich und richtet sich nach der erforderlichen Brillenglasstärke. Vorraussetzung: Sie brauchen eine Brille mit einer Dicke von mind. 6 dioptres für Kurzsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit bzw. 4 dioptres für Astigmatismus. Bisher war dies nur bei Kindern und Jugendlichen der Fall.

Plastikgläser werden aus Gründen der Sicherheit für Kinder bis 14 Jahre empfohlen. Selbstverständlich bezahlen wir auch einen Zuschuß in Form von Festbeträgen. Sie haben ein Recht auf neue Linsen, wenn sich Ihr Sehvermögen um mind. 0,5 dpt. geändert hat. Die Beschränkung betrifft nicht Kinder unter 14 Jahren. Brillengestelle sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Brille und Kontaktlinse

Die Kinder und Jugendlichen: Wir zahlen bis zum 18. Geburtstag die von einem Augenarzt verordneten Festpreise für das Brillenglas. Neue Brillengläser subventionieren wir, wenn sich das Sehvermögen um mind. 0,5 Promille geändert hat, bei Kinder unter 14 Jahren auch früher. Auch bei schweren Sehstörungen und gewissen Augenkrankheiten werden von uns bis zum Alter der volljährigen Kinder Linsen subventioniert.

Bei Nichteinhaltung der ärztlichen Bedingungen für die Erstattung von Linsen erhalten Sie den Preis, den wir für Brillenlinsen ausgegeben hätten. Auch die weiteren Anforderungen an die Sehhilfe bei starker Sehbehinderung beiderseits des Auges (d.h. beide haben nur eine Sehkraft von bis zu 30 Prozent) oder an die therapeutischen Hilfsmittel sind natürlich gleich geblieben.

Überprüfen Sie mit Ihrem Ophthalmologen, ob Sie eine dieser Anforderungen erfüllen.