In dieser Auflistung sind die Radio-, Verfilmungs- und Videospiele nach den Werken der englischen Schriftstellerin Agatha Christie enthalten. Zu Romanen, Kurzgeschichtensammlungen und Theaterstücken des Autors vgl. Werkliste von Agatha Christie. 1928Die Abenteuer G.m.b.H. Der vierte Ms. Marple-Film mit der Margarete aus dem Jahr 1964 als Ms. Maria Morde ahoi! ist nicht nach einem Modell von Agatha Christie entstanden.
Aguatha Christie: Murderous Spiele ist eine TV-Serie in 2 Spielzeiten (2009-2017) basierend auf Agatha Christie's Krimis und Geschichten. Geheimnis-Haus von 1980 von Robert Wiliams, das vor allem durch ihre späten Abenteuerspiele bekannt wurde, ist eine ziemlich entfernte Implementierung der Story von And then there was no more computer game based on it.
Nach dem Verzicht von Matthias Pirschard, dem Sohn des Schriftstellers, im Jahr 2004 gaben die beiden Unternehmen im Frühjahr 2005 bekannt, dass sie fünf Spiele auf der Grundlage von Agatha-Christie-Romanen ausarbeiten werden. Bisher wurden die PC-Implementierungen veröffentlicht, und dann gab es keine, Murder on the Orient Express und das auf Evil Under the Sun basieren.
Aufgenommen wurden 7 Spielfilme mit Peters Stinovs Pojrot, Fräulein Maria & Co. für den Film.
Anspruchsvoll, witzig, unterhaltsam: Wer Agatha Christie's wundervoll charmante Filmchen wieder sehen möchte, hat die freie Zeit. Eine weitere aufwändige Filmadaption im Jahr 2017 belegt mit "Mord im Orient-Express" die ungebrochene Popularität der Thriller-Ikone. Anlass genug, sich die Spielfilme über die Detektive Herkules Pojrot, Fräulein Maria und Co. vorzustellen.
Es folgen sieben Agatha-Christie-Filme, mit denen der Thrillerabend untermalt wird. Tatsächlich ist Herr Detektivher (!) Herkules Boirot ( "Kenneth Branagh") auf dem Heimweg von einem schwierigen Vorfall. Wir wollen mit dem Orientexpress zurück nach Londons Hauptstadt. Aber dann kommt es zu einem mysteriösen Mordfall im Wagen, ein Sturm hindert den Wagen daran, weiterzufahren - und Master Pojrot muss wieder einmal seine geniale Kombinationsfähigkeit beweisen.
Interessanterweise wurde "Mord im Orient-Express", eine der umwerfendsten Arbeiten von Agatha Christie, bereits mehrmals für Kinos und Fernsehen gedreht. Der bisher berühmteste und gelungenste Spielfilm geht auf das Jahr 1974 zurück Der Spielfilm mit Größen wie z. B. Senatorin Dr. med. Sean Cornery und Dr. Anton R. J. Perkins wurde für sechs Oscar-Nominierungen vorgeschlagen, von denen die Schauspielerin Dipl. phil. Ingrid Bergmann den Titel als bester Nebendarsteller erhielt.
Bei einer Bahnfahrt wird die Amateurdetektivin Frau Dr. med. Marple Zeugen eines Mordfalls in einem Überholzug. Interessanterweise ist "16:50 aus Paddington" der erste von vier Agatha-Christie-Filmen, in denen die englische Regisseurin Maria Mar die Hauptrolle der Frau einnimmt. Ungeachtet der relativ niedrigen Anzahl von Erscheinungen ist er heute für viele die Marple-Schauspielerin par excellence.
Gut, dass auch Meister-Detektivhercule Poirot (Peter Ustinow in seiner Paraderolle) an Board ist. Interessanterweise hat Herr Petrus Ustinow seinen ersten von sechs Einsätzen als Herkules Pojrot in diesem Agatha-Christie-Film. Im Jahr 2004 wurde "Tod auf dem Nil" in der neunten Folge der TV-Serie "Agatha Christie's Poirot" (mit dem Titelverteidiger und Regisseur von David Suchet) zu einer neuen abendfüllenden Episode gemacht.
Zufällig werden Frau Mary und ihr loyaler Bekannter Mr. W. A. W. A. W. A. W. A. W. M. S. A. (Margaret Rutherford) zu Zeitzeugen. Sie macht ein paar Verdachtsmomente an der Stelle, deshalb beharrt auf Mord. Interessanterweise ist "Der Wachsblumenstrauß" die zweite Filmadaption von Frau Maria K. Maretta.
Neugierig: Der zugrundeliegende Film ist tatsächlich ein Beispiel für den Meister-Detektiv Herkules Pojrot. Der Detektivmeister Herr Dr. med. Hercule Pojrot (Peter Ustinow) bekommt von einer Versicherungsgesellschaft den Befehl, einen verlorenen und äußerst kostbaren Brillanten zu finden. Der Forschungsaufenthalt führt uns zu einem luxuriösen Hotel auf einer mediterranen Insel. Bei ihrer Ermordung muss sie neben der Suche nach Edelsteinen ermitteln.
Interessanterweise ist "Evil under the Sun" der zweite Agatha Christie Kinofilm, in dem Herr Ustinow in der Hauptrolle des Detektivs inszeniert wird. Im Jahr 2001 wurde der Spielfilm in der 8. Spielzeit der Erfolgsserie "Agatha Christie's Poirot" als lange Episode wiederveröffentlicht. Fräulein Maria ist Jurymitglied in einem anscheinend klaren Mord-Fall.
Fräulein Maria kommt zur Band. Mit " Vier Damen und ein Mann des Mordes " nimmt sie zum dritten Mal die kultige Funktion der Frau ein. Dieses Agatha Christie-Abenteuer handelt wie "The Wax Flower Bouquet" (Punkt 4) von Herkules Pojrot und wurde für den Kinofilm adaptiert. Krimi von Agatha Christie, der 1949 erschienen ist, wurde noch nicht inszeniert.
Die jüngste Agatha Christie-Adaption nach "Murder on the Orient Express" ist natürlich ein Muss auf unserer Wunschliste. Nach Angaben der amtlichen Agatha-Christie-Homepage ist " Krummes Haus " neben "Tödliches Missverständnis" eines der Lieblingswerke der Autoren. Christie wird mit den folgenden Zeilen zitiert: "'Crooked House' war ein reines Schreibvergnügen und ich glaube, dass es eines meiner besten Arbeiten ist.