Diese Lederart ist die Sorte mit dem Namen Hornhautkordel, bei der die hochwertige Verarbeitung auf den ersten Blick ersichtlich ist. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade High-End-Schuhmarken wie z. B. die Firma Älden auf dieses besondere Glattleder zurÃŒckgreifen. Aber vor allem ist es das bevorzugte Ausgangsmaterial für alle, die ihre Armbanduhren edel präsentieren wollen, aber nie konservativ dastehen.
In den vergangenen Jahren sind die Lederwarenpreise und damit die Durchschnittsqualität der Verarbeitung stark gesunken. Das betrifft nicht nur Schuhwerk, Jacke und Riemen, sondern vor allem Armbänder. Der Name stammt von der spanische Cordoba. Wer mit dem Thema Glattleder vertraut ist, weiss jedoch, dass die Güte des Endprodukts nicht nur durch den Rohstoff bestimmt wird.
Zu den wenigen Anbietern dieses beliebten Stoffes gehört die traditionsreiche Gerberei Château de la Château de la Château, deren Namen sich als ultimatives Qualitätssiegel unter Kennern durchgesetzt hat. Im Gegensatz zu den dort produzierten Rindslederarten verarbeitet die Firma nur noch Pflanzen. So entsteht ein natürliches Produkt, das reißfester und dichter ist als fast jedes andere Holz.
Der besonders hohe Fettgehalt von Muschelcordovan macht es resistent gegen Witterungseinflüsse und macht das Armband charakteristisch glänzend. Bei manchen Ledersorten kommt es nach einer kurzen Zeit zu Faltenbildung, doch die einwandfreie Geschmeidigkeit von Hornhaut wird über einen längeren Zeitabschnitt beibehalten.
Für Shell-Cordovan-Leder gilt die übliche Pflegeanleitung für Glattleder, die auch für gleichartig verarbeitete Kalb- oder Rindleder gilt. Das Armband aus Muscheln von Córdoba steht für eine unverwechselbare, vintage-inspirierte Leichtigkeit und ist ideal geeignet, um z.B. einer klassisch anmutenden Dressuhr etwas von ihrer originalen Schärfe abzugewinnen. Noch mehr sportliche Armbanduhren mit detaillierten Ziffernblättern kontrastieren leise mit dem Armband von Muschelkordel.
Die zu großen und sperrigen Armbanduhren sollten nicht mit dem Armband von Muschel Cordua verbunden werden, da ihre Struktur oft besonders geschmeidig und zart ist. Auf der edlen Flanke des Dresscode-Spektrums lässt sich die dazu gehörige Bekleidung in Kombination mit dem Armband von Muschelkordel Cordovan übersichtlich platzieren. Allerdings heißt das nicht, dass das Armband von Muschel Corduan vor jedem Kontakt mit lässiger Bekleidung zurückschreckt.
Im Gegensatz zu Reptilleder (oder Reptilleder mit einer entsprechenden Prägung) kann Muschel-Cordovanleder mit weniger formalen Kleidungsstücken verwendet werden. Zum Beispiel in Kombination mit Cargo-Shirts, Jeanshosen und Stiefeln oder Derby-Schnürsenkeln geben dem Kleid eine unverwechselbare Ausstrahlung. Wenn die Bekleidung jedoch zu lang ist, sollte man auf die Verwendung von Muscheln aus Korodovan verzichten und statt dessen NATO-Textilarmbänder, sportliche Kalbslederarmbänder oder Wildlederarmbänder verwenden.
Weil nicht jeder zu Hause Schuh und Gurt aus Shell-Cordovan-Leder hat, ist es eine ganz spezielle Aufgabe, stilistische Brüche zwischen den verschiedenen Lederelementen zu verhindern. So ist beispielsweise der Glanz von Muschelcordovan wesentlich weicher als der von Patentleder. In unserem Geschäft werden Sie neben hochwertigen Wildlederarmbändern auch Lederarmbänder aus dem Material Hornhaut Cordovane vorfinden.
Das schwarze Armband ist in den Grössen 18, 20 und 22 erhältlich und hat den unverkennbaren, filigranen Schimmer, der das Armband von Chorween Muschelhorn auszeichnet.