Breitling Damenuhr Lady J

Brettschläger "Lady J" 18 Karat Gelbgold / Stahl

Damenuhr Breitling Lady J Stahl/Gold. Die Breitling Damenuhr "Lady J" mit Haiband und Faltschließe. Auffallende Luxusuhr der weltbekannten Uhrenmarke Breitling. Die Damenuhr Lady J" Pilot von anderen Luxusuhrenmarken besticht durch ihr extravagantes Uhrengehäuse und ihre schöne Verarbeitung. Breitling Lady J ist eine Luxusuhr mit Datum.

Breitengrad "Lady J" 18 kt Gold / Edelstahl

Alle Beiträge werden von uns sehr sorgfältig geprüft, bevor sie zu Ihnen kommen. Erinnern Sie sich jedoch daran, dass es sich bei den meisten Produkten um Gebrauchtwaren handelte. Mit Conciergeartikeln wissen Sie bereits bei der Auftragserteilung, dass Sie einen Originalartikel in der entsprechenden Güte erhalten! Dort kann unser Expertenteam den Status und die Authentizität der Ware erst nach dem Einkauf überprüfen.

Sie gehen jedoch kein eigenes Risiko ein - wenn wir in der Qualitätskontrolle feststellen, dass der Gegenstand nicht original ist oder die Ware von den Informationen abweichend ist, wird die Ware zurückgeschickt und wir werden Ihnen den Kaufbetrag umgehend auszahlen.

Die Multiplikationstabellen der Breitling-Referenznummer

Die Abenteureruhrmarke schlechthin: Notruf, Monsterwassertiefe, Funkfunktion und so weiter. Jede Breitling Uhr hat ihre eigene Ziffer und Sie werden nie zwei Armbanduhren mit identischer Seriennummer vorfinden. Dies ist für Versicherungsgesellschaften, den Weiterverkauf von Gebrauchtuhren und ähnlichem sehr praktikabel, aber für uns ist die Kennziffer der Spionage-bewertete Datenträger.

Breitling hat im Lauf der Jahre dieses innere Bezugssystem weiter verbessert, was einige Abweichungen zu den alten Ausführungen aufzeigt. Bereits seit 1991 setzt die schweizerische Uhrenmarke ein umfassendes Verfahren für alle Breitling-Modelle ein. Die vor diesem Zeitpunkt hergestellten Teile sind deutlich älter und unterliegen in dieser Rubrik sowieso anderen Regelungen.

Bei modernen Stücken, d.h. Modellen, die nach 1991 präsentiert wurden, wird in der Regel eine sechsstellige Nummer und eine Seriennummer als Teil einer grösseren Artikel-Nummer angegeben. Die meisten Breitlinge sind aus Edelstahl, daher findet man in der Regel die Bezeichnung B, obwohl es viele andere Ausführungsvarianten gibt: Wie Sie hier erkennen können:

Der zweite und dritte Buchstabe stehen für die Nummer des Kalibers, die etwas schwieriger wird. Die fünf Unternehmen sind seit vielen Jahren Teilhaber von Breitling. Bei der Ankunft im Hause Breitling werden solche Armbanduhren wie der Cronomat 01 und der Chronographen aus dem Hause Transcean oft umgestaltet. Auch die vierte Stelle steht für das Format.

Kommt das Kunstwerk nicht aus der eigenen Fabrik, sondern von einem der beiden Hersteller, heißt eine 0, dass es kein COSC-Zertifikat hat. Eine 3 hingegen heißt, dass das Uhrwerk zugelassen ist und man davon ausgehen kann, dass diese Uhr genauer ist. Jeder gute Breitling-Händler und die Profis hinter dem Geschäft können Ihnen exakt erklären, wie Ihre Uhr läuft.

Alternativ kann man das Herstellungsjahr bestimmen, denn seit der Jahrhundertwende sind die meisten Breitling-Stücke COSC-zertifiziert. Die fünfte und sechste Stelle beziehen sich im Unterschied zu anderen Bereichen der Referenznummer nur grob auf gewisse Muster. Auch wenn in einigen Faellen die gleiche Zahl unterschiedlichen Typen entspricht, gibt es keine zuverlaessige Möglichkeit.

Über das, was die siebente und achte Stelle unmittelbar identifiziert, wird viel diskutiert. In allen Breitling-Familien sind fünf Codierungen fest verankert und werden in Abhängigkeit von spezifischen Flächen eingesetzt. Bei den anderen Kodes gibt es jedoch kein Schema für die siebente und achte Stelle. Durch die flexible Vergabe von Breitling-Referenznummern kann es zu Abweichungen von den genannten Regelungen kommen.

In Anlehnung an den Breitling Navigator 01 43 richtet sich der Aspekt der Fliegerei an die Liebhaber aller Interessengebiete und bringt die funktionellsten aller Armbanduhren an die geistigsten Handgelenke, weder sportiv noch nicht. Der Breitling Supérocean verbindet die nachhaltige Optik dieser beiden Stilmittel in einem ansprechenden Designgehäuse gekonnt zu einer raren und sehr erfolgreichen Verbindung.

Sollte eine Himalaya-Expedition auf den Mount Mount Mount Everest derzeit nicht möglich sein, dann ist der Breitling Rächer Hurrikan 50 wohl der optimale Nachfolger. Durch das extrem strapazierfähige Gewebe macht das alles schwarz es Wunderwerk außergewöhnlich stabil und gleichzeitig biegsam. Mit Breitling lässt sich jetzt auch stählerner Wagemut am Arm zeigen. Die Chronographen der Serie Supra Rächer III 48 sind nicht nur eine Modeerscheinung.

Wer noch vor einem Gummiband die Nasen aufdreht, braucht nur die Breitling Collt 44 Zeitmesser vor die Linse zu hängen. Es ist zweifellos eine Sportuhr der freien Natur. Ja.