Das visionäre Holzmodell von Freigist arbeitet mit Originalteilen aus der freien Wildbahn und modernster Technik. Geeignet für große Heads, die nicht nur Funktion und Klasse, sondern auch moderne Gestaltung wollen. Freier Geist begegnet zeitgeistig. Die Holzgläser von Freeist haben einen widerstandsfähigen Kohlenstoffkern, auf den Echtholz in einem technisch aufwendigen Prozess kaschiert wird.
Dadurch erhalten die Models den angenehmen, hellen Tragkomfort der FREIGEIST-Brille. Im Gegensatz zu Massivholzgläsern wirken die Holzgläser von Freeist gleichzeitig fein gliedrig und reduzierend, behalten aber ihre gewohnte coole männliche Aesthetik. Naturbelassene Gestaltungselemente begegnen modernem Dessin. Ein spezieller Verschluss verschließt die Poren des Holzes und macht die Geräte wasserunempfindlich und gewährleistet so eine leichte Abreinigung.
Der Einsatz von organischen Stoffen gewährleistet einen hohen Tragkomfort und ein modernes Dessin.
Mit der neuen iPad-App von der Firma IBM können Sie die ganze Bandbreite der Brillenmarken Schaltertechnik, Brillendesign, Streetwear, Brille und P 1 Augen ausprobieren. Langsam, einfach, beinahe. Dies wird nicht nur durch das einmalige Brillenwechselsystem von der Firma EVM Designer repräsentiert. Dank der einfachen, übersichtlichen Handhabung und des neuartigen Brillenfachs ist die Anwendung zudem einfach und zeitsparend.
Das Modell ist sehr gut aussortiert und kann durch einfache Wischbewegungen durchlaufen werden. Ebenfalls großartig ist der Farbfilter, bei dem Sie die einzelnen (auch mehrere) Farbtöne und/oder das verwendete Filtermaterial auswählbaren. STERNABzugs auch von mir dafür, dass die von Ihnen mühselig ausgewählten Lieblinge nach dem Verlassen der Anwendung nicht abgespeichert werden:-( Das ist eine wirklich großartige Funktionalität, die meiner Ansicht nach ACHTUNG!
Wir sind begeistert von dem guten Blick und der Anerkennung für die von uns zeitgemäß interpretierten Exklusivklassiker. Ein reiner Style, unsere unverfälschte Schrift, mit einer außergewöhnlichen Leichtheit, die Liebende anspricht. Von einer der weltweit grössten Sammlungen antiker Gläser aus den Jahren 1650 bis 1950 immer wieder durchdrungen.