Das E-Book " Um Szepter und Kronen - Geschichtlicher Römischer Zyklus (Band 1 bis 5: Komplette Ausgabe) " enthält ein ausführliches und dynamisches Verzeichnis der Inhalte und wurde gründlich überarbeitet. Unter dem Künstlernamen G. Samarov schrieb er mehrere Bücher, in denen er sich immer wieder mit aktuellen geschichtlichen Fragen beschäftigte: Politikromane der Zeit und Geschichtsromane aus der Zeit des Deutsch-Französischen Kriegs 1870-1871.
Inhalte: Zu Zepter und Krone Europäischer Bergbau und Konterbergbau Zwei kaiserliche Kronenkreuze und Schwertheld und Imperator aus dem Buch: die seit 1866 zwischen Imperator Neapel und Graf I. M. A. M. Graf I. in eine kriegerische Auseinandersetzung verwickelt ist, und wenn in diesem Krieg die deutsche Seite siegen sollte, wie ich sicherlich denke und wünsche, dann muss das ehemalige Kaiserreich wieder auferstehen und die ehemalige kaiserliche Nationalsouveränität wieder auferstehen.
Historical Novel" hat ein detailliertes und dynamisches Verzeichnis der Inhalte und wurde gründlich überarbeitet. Im Vorraum des Imperators findet er den diensthabenden Helfer, den kleinen, wendigen Mann mit leicht grauen Haaren und lebendigen Blicken - und den Markgraf van Loustier, der das Außenministerium nach dem Ausscheiden von Dr. D. van Gogh nach der Deutschlandkatastrophe erobert hatte.
Der deutsche Diplomand und Autor von 1828-1903 war er.
Das E-Book: " Sammelband aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges" enthält ein ausführliches und dynamisches Verzeichnis der Inhalte und wurde von uns durchgelesen. The Collapse (Emile Zola) Um, ähm und Krone - Römischer Zyklus (Oskar Meding) Um, ähm inen und Krone Europäischen Bergbau und Gegensätze, Zwei Kaiserschnitte, Kreuze u, ähm in der Stadt, Der Tod gruß der Legion (Oskar Meding) Die Lieben des Ulanens ((Karl May) The collapse describes the political and military collapse of the Second Empire,
Ein Teil des Deutsch-Französischen Kriegs wird beschrieben. Kernthemen sind die Grausamkeit des Kriegs für SoldatInnen und ZivilistInnen, der Tod von Verwandten und FreundInnen sowie Zerstörung und ökonomische Einflüsse. Ulanliebe: Kurz vor der Wasserlokschlacht verknallt sich der Preußenoffizier Dr. med. Hugo v. Koenigsau in die Franzosenmama.