Jaeger Lecoultre

Armbanduhr

Die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre gehört zur Richemont Gruppe. Jäger-LeCoultre Master Ultra Thin Small Second Pink Gold. Unsere Spezialität ist die Reparatur der Uhrenmarke Jaeger le Coultre. Die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre schuf das flachste Uhrwerk der Welt und setzt bis heute auf intensive Entwicklungsarbeit. Die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre gehört zweifellos zu den innovativsten Luxusuhrenherstellern der Geschichte.

schweizerische Uhr

Eine Besichtigung der Fabrik von Jaeger-LeCoultre ist immer ein Erlebnis. Bei uns bekommen Sie eine große Auswahl an Damen- und Herrenuhren, Automatik- und Mechanikuhren, Skeletonuhren, Gangreserveuhren, Ewiger Kalendar, Mondphasen-Anzeige, Minutenrepetition, mehrere Uhrzeiten, Tourbillons, zylindrische Tourbillons, extraflache, rechteckige oder runde Armbanduhren, Golduhren, Rotgold, Edelstahluhren oder mit Brillanten. Bei uns werden Sie alle bekannten Uhrenmodelle finden: Revers, Rendez-vous, Meister, Geophysic®, Duométre, Meister Extrem, Atemschutz, Hybris-Mechanik, Hybrid-Artistik.... Sie bekommen Tipps für die optimale Betreuung Ihrer Uhr und Ihres Uhrwerks und lernen alles über die Funktion Ihrer Uhr und die verschiedenen Veredelungstechniken.

Pflegehinweise und Pflegehinweise

Damit Ihre Uhr weiterhin auf dem üblichen Stand bleibt, bieten wir Ihnen eine Reihe von Wartungsdienstleistungen an. Alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten müssen einem Vertragshändler von Jaeger-LeCoultre, einer Jaeger-LeCoultre-Boutique oder einem Vertragswerkstatt von Jaeger-LeCoultre übertragen werden, deren Uhrenhersteller von Jaeger-LeCoultre geschult wurden, damit die Garantiebedingungen vollständig gültig bleiben.

Jeweils Jaeger-LeCoultre

Jäger-LeCoultre ist ein schweizerischer Uhrenhersteller, der zur Gruppe der Richemonts zählt. LeCoultre wurde 1833 von den Gebrüdern Charles-Antoine und François-Ulysse LeCoultre im Waadtländer Tal errichtet. Nach elf Jahren entwickelte er ein Messgerät für Mikrometerabstände, das sogenannte Milliardär. 1847 erfindet Anton LeCoultre eine Uhr ohne Schlüssel.

Im Jahre 1858 wurde ein Partner gefunden und das Geschäft in LeCoultre, Fabrique d'horlogerie en blanc umfirmiert. Im Jahre 1859 beschäftigte das Traditionsunternehmen rund 100 Personen. 2 ] Ab 1866 modernisiert Antoine's son Elie LeCoultre das Geschäft durch die EinfÃ? Von 1860 bis 1890 wurden mehr als 350 unterschiedliche Werke produziert, davon 128 mit Chronographenfunktion und 99 mit Wiederholungsmechanismus.

Im Jahre 1877 gaben die beiden Herren LeCoultre und August P. A. LeCoultre den Besitz an die Nachfahren weiter. Das Unternehmen wurde unter der Führung der drei Kinder in LeCoultre & Co. umfirmiert. 1888 waren 480 Personen beschäftigt, die Haelfte davon in den eigenen Raeumen in La Paz in der Stadt. Seit 1902 produziert LeCoultre & Co. die meisten Uhrwerke (französische ébauches) der Genfer Uhrmachermarke Patrice de la Ville.

Im Jahre 1866 beginnt LeCoultre & Co. mit der Herstellung von Uhrwerken mit kleinen Schwierigkeiten in kleinen Stücken. Im Jahr 1900 wurde Jacques-David LeCoultre Chef der Uhrmacherei und 1906 Geschäftsführer. LeCoultre & Co. liefert ab 1907 Werke an den französischen Uhrenhersteller Emond Jaeger nach seinen Plänen für die dünnsten Armbanduhren der Welt (mit 1,38 mm Gesamthöhe im Format K145).

Die Bewegung des Duoplans, entworfen von Heinrich Rodenet, dem damaligen Direktor der Firma Etablissement Ed. Jaeger, war auf zwei Niveaus angelegt - daher der Modellname. Im Jahr 1953 trägt Queen Elizabeth II. bei ihrer Thronbesteigung eine Jaeger-LeCoultre 101 am Hand . Der atmosphärische Antrieb der Uhr wurde 1928 von Jean-Léon Réutter in Neuchâtel entworfen, der die Patentschriften 1930 an Jaeger verkauft hat.

Im Jahre 1936 erwirbt LeCoultre erstmals die Patentrechte für den französischen und 1937 auch für den schweizerischen Teil. In den folgenden zehn Jahren hat sich das Traditionsunternehmen der Weiterentwicklung der Mechanik verschrieben, bevor es 1946 die Produktion in ihrer jetzigen Ausgestaltung aufnahm. Im Jahr 2003 lancierte die Firma die 1460-teilige Modellreihe des Kalibers JLC, angetrieben vom Modell Jaeger-LeCoultre 583.

Jäger-LeCoultre erinnert seit 2008 an den Österreicher Gustav Klima und widmet ihm eine Edition von zehn Exemplaren der Atelierausstellung" nach dem Vorbild von Klimats Arbeit Die Erwartung". Im Jahr 1937 führte die Kooperation zwischen LeCoultre & Co. und Jaeger zu einer Verschmelzung der beiden Firmen unter dem Firmennamen Jaeger-LeCoultre unter Jacques-David LeCoultre.

Im Jahre 1938 kam es durch die Kooperation mit der Firma unter der Leitung von Marketingleiter Georg Fischer und Verwaltungsleiter Dr. Peter Leber zu einem Zusammenschluss der beiden Firmen in der SAPIC-Holding. 3 ] Einer der Geschäftsführer von Volker Konstantin, Herr Dr. h.c. Henry Walker, wurde Geschäftsführer von SIC. 3 ] Ein weiterer Geschäftsführer von W. A. Konstantin, Karl Konstantin, blieb in seiner Position.

Nachdem die Lieferung der Rohlinge durch die Werkstatt in Sydney durchgeführt werden sollte, verließ der Platinenentwickler von Viktor Konstantin, Herr Albrecht C. H. Pellaton, die Firma und wurde 1944 als techn. 3 ] 1944 wurde das weltweit flächigste Armbanduhrenwerk (Kaliber JP903 oder AP2003) für die Firma AudiMars Piguet entworfen, das später auch von der Firma Konstantin (VC1003) eingesetzt wurde.

1945 verstarb der Verwaltungsleiter der Firma P. L. Lebet, sein Amt wurde an Herrn Georg Friedrich übergeben. 3 ] CEO Jacques-David LeCoultre stirbt 1948 und auch Georg Fischer tritt seine Nachfolge an. 3 ] Karl Konstantin legte 1949 zugunsten seines Vaters, Herrn Konstantin, sein Amt nieder. Mit dem Tode von Heinrich Wallner im Jahr 1951 schieden alle ehemaligen Geschäftsführer von W. A. Konstantin aus dem Vorstand aus.

Aus Anlass des International Geophysical Year 1958 entwickelt Jaeger-LeCoultre eine Uhr, die weniger empfindlich auf Magnetfelder und Stöße reagiert und widerstandsfähiger gegen Wasser ist: die von Jules-César Savary vorgeschlagene Zeitmesser-Uhr. 1965 verließ Georg Kötterer das Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter und Mehrheitsgesellschafter, um die gleichzeitig aus der Tochtergesellschaft ausgegliederte Firma zu führen.

[3] Der Rest der Aktien von Rogers Coultres an dem Unternehmen wurde auf eine Holdinggesellschaft mit dem Namen Saphire übertragen. Auf dem amerikanischen Versicherungsmarkt wurde der Name LeCoultre von den 30er Jahren bis Ende der 70er Jahre aufgrund von Zollrestriktionen durch den Smoot-Hawley Tarifgesetz von 1930 aufrechterhalten. In dieser Zeit war das Unternehmen Vacheron-Constantin-LeCoultre, eine Tochtergesellschaft von Longines-Wittnauer, für den Uhrenvertrieb für den US-Markt zuständig.

Die Marke Jaeger wurde für in Deutschland hergestellte Armbanduhren benutzt. Von der Quarz-Krise betroffen, wurde das Unternehmen 1978 mehrheitlich an den Automobilzulieferer veräußert. Im Jahr 1986 veräußerte die Gesellschaft 40% der Aktien von AudiMars Piguet, übernahm aber später die restlichen Aktien von Jaeger-LeCoultre, die sich im Eigentum der Familienmitglieder ( "Ketterer", 25%) und einer Hausbank (20%) befinden.

Seit 2004 ist die erste Jaeger-LeCoultre-Uhr mit großer Kompliziertheit die Uhr mit kardanischem Drehgestell.