Eine zeitlose Gestaltung, die auch den Geist der Zeit widerspiegelt. Unsere Herstellungsphilosophie - mit ihrem hohem handwerklichem Standard und ihrem großen Handarbeitsanteil - korrespondiert mit der einer Fabrik. Das Ergebnis sind unverkennbare Brille, die durch Innovation immer wieder überrascht und einmalig ist.
Neue und erfinderische Erzeugnisse entstehen durch den äußerst hochwertigen Verarbeitungsstandard und den Gebrauch modernster Werkstoffe/Technik. Um die schönste Brille der Welt zu zaubern. Innovatives Material und puristische Gestaltung bestimmen die unverkennbare Leichtheit unserer Gläser, die Sie sich ansehen und fühlen können. Bereits seit 1964 fertigen wir unsere Gläser in Deutschland.
Das leichteste Glas der Welt - die Scherenschnitt Minikunst
Eine unverwechselbare Brille im angesagten Nerd-Stil ist angesagt. Sie setzen mit diesem Modeaccessoire ganz gezielt neue Impulse. Dies steht nicht im Widerspruch zu der Erkenntnis, dass man in gewissen Fällen unaufdringlich und vor allem sehr natürlich auftritt. "In" gibt es keine andere Version als Silhouettes Reihe für Gegenwartskunst.
Der 1,8 g leichte " Rahmen stellt den Weltrekord für die leichteste Brille dar. Dank des speziellen Materials Titanium-Hyperflex, einer speziellen Titallegierung mit maximaler Elastizität, widersteht der Rahmen trotz seines reduzierten Designs den Anforderungen des täglichen Gebrauchs. Die Silhouettenserie hat für uns etwas von Untertreibung - etwas zu wissen und zu fühlen, was für andere auf den ersten Blick nicht sichtbar ist.
Scherenschnitt Titans Minimale Kunst Raumausgabe - Die leichteste Brille im Universum
Sie sind mit nur 1,8 g nicht nur die leichteste Brille der Welt, sondern auch des Weltens. Seit mehr als sechs Jahren flog die Titankunst des Österreichischen Herstellers für Brillen der Firma Scherenschnitte mit NASA-Astronauten ins All und begleitete sie bei ihrer alltäglichen Aufgabe in der Schwerelosigkeit. 2008 wurde sie von der Firma G. H. H. H. H. H. H. H. H. H. H. H. K.
Nachdem 18 Missionen an Board eines Spaceshuttles durchgeführt wurden, stellt die Firma nun eine Sonderausgabe mit dem Namen "Silhouette Titan Minimum Art Spaces Edition" vor. Das Modell ist in 8 Modellen in je 8 unterschiedlichen Farbtönen erhältlich. Damit kann sich jeder seine ganz individuelle Raumbrille zusammensetzen - die man natürlich auch auf der Welt mitnehmen kann.
Das Brillenmodell der Serie von Silhouettes Titans Mini-Kunstraumedition ist jetzt bei einem Optiker zu haben. Schon seit einigen Jahren ist die Titankunst die Standardbrillen für Raumfahrer. Das herausragende Feature und das reduzierte Erscheinungsbild der neuen Version der neuen Version von SilverFast ist nun auch für Träger von Gläsern auf der ganzen Welt verfügbar.
Achtfarbig, acht neue Linsenformen und trendige Gestaltungselemente wie ein neuartiger Texturdruck auf den minimalistisch anmutenden Titanbügeln zeichnen die Serie aus. Bei der Einführung der neuen Serie im Jahr 1992 war die revolutionäre Reduktion der Kunst formvollendet und hat sich bis heute über 4 Mio. Mal verkauft.
Kein Wunder, daß die NASA-Ingenieure und Ophthalmologen auf die Brille gestoßen sind. Entscheidend für die entscheidenden NASA-Experten war nicht nur das niedrige Eigengewicht, sondern auch die innovative Technik, wie das schraubenlose und gelenklose Konzept, das Verschlusssystem Twinset, die hohe Flexibilität und Widerstandsfähigkeit des Spezialmaterials Super Flexible Titans und natürlich die Passgenauigkeit - auch unter extremen Einsatzbedingungen wie z.B. unter dem Helm.