Masunaga Brillen

Óptica Masunaga

Ich war nicht überrascht, als ich vor einigen Jahren auf einer Messe die erste Brille von Masunaga entdeckte. Masunaga ist mit seinen handgefertigten Qualitätsprodukten der führende Brillenhersteller in Japan. Wunderschöne Farben, schöne Formen, schöne Gläser! Die japanische Perfektion in ihrer schönsten Form, einfach großartig! Alle MASUNAGA Brillenfassungen und Sonnenbrillen werden in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

Óptica Masunaga

Der 1905 gegründete Brillenhersteller MASUNAGA ist seit 1932 ein verlässlicher und ehrenwerter Lieferant der kaiserlichen Japaner. Alle MASUNAGA Brillenfassungen und Sonnenbrillen werden in sorgfältiger Handarbeit hergestellt. Die Anfertigung eines einzelnen Exemplares ist zum Teil notwendig über 200 handwerkliche Vorarbeiten. Zeitlose Schönheit von MASUNAGA verbindet Traditionsbewusstsein und Modernität mit einwandfreier Ausführung und perfektem Sitz.

Massunaga Shuizuto

Massunaga Schizuto (jap. 増永 静人; * June 1925 in Ku?re, Pra?fektur Hiroschima, Tokio; July 7, 1981[1]) war ein Japaner, Universitätslehrer und Shiatsu-Therapeut. Angeregt durch vertiefte Untersuchungen der Volksmedizin hat er seinen eigenen Shiatsu-Stil, genannt Zenshiatsu, entwickelt. Im von ihm ins Leben gerufenen Zentrum für Shiatsu[2]) lernten viele Schüler aus dem Westen und den Japanern das nicht nur in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, sondern auf der ganzen Welt verbreitete Zen-Shiatsu[3].

Im Jahr 1981 starb Masunaga im Alter von 57 Jahren an Rektumkarzinom. Masunaga hat 1968 sein eigenes Shiatsu-Institut gegründet, das sogenannte 医王会 Zentrum für Schiatsu, wo er seine Methoden weiterentwickelt und an seine Schüler weitergegeben hat. 12 ] Ende der 70er Jahre war er mit seinem Schüler Watsaru unter anderem in den Vereinigten Staaten. 1977 erscheint sein Werk Zenshiatsu: Wie kann man Jin und Jang für bessere Gesundheit harmonisieren" in den Vereinigten Staaten, Zentralamerika und Deutschland.

Der Band selbst gibt nur eine kleine Einleitung in die Welt der Wissenschaft, Historie und Therapie von Chiatsu, ohne auf die Welt des Zens eingehen zu müssen. 14 ] Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Arbeit, sondern um den Ansatz, einen neuen Theorieansatz mit anschaulichen Anleitungen zur Diagnostik und konkreten Karosseriearbeit zu kombinieren, um als Lernhilfe für seinen englischsprachigen Studentenkreis zu fungieren.

Auch Masunaga selbst zeigt seine therapeutischen Arbeiten, danach folgt eine Anleitung zur Hilfe zur Selbsthilfe. Gleichzeitig ist es auch eine simple Einleitung in die Theorie der Kernelemente der Volksmedizin und eine Darstellung der vom Verfasser und seinen Studenten erarbeiteten Diagnostik- und Behandlungsmethode. Bei Meridianübungen werden Masunagas Herangehensweisen im Zen-Shiatsu, die nur in zusammengefasster Form behandelt wurden, sowohl hinsichtlich der Wichtigkeit von Hara für die Diagnostik und die körperliche Tätigkeit, der Längengrade und ihrer Additionen, als auch hinsichtlich der Vielschichtigkeit der Beziehungen von Körper und Geist besser ausgearbeitet, vertieft und überlegt.

Auch ist das Werk viel klarer mit den Belehrungen des Taoismus und des Buddha verbunden. Vom heutigen Standpunkt aus kann man feststellen, dass sowohl Masunaga durch die Weiterentwicklung seines Vorgehens als auch seine Studenten und Rechtsnachfolger durch Übung und Unterricht dem vielleicht einmal in Mode gekommenen Begriff "Zen Shiatsu" Inhalte verliehen und ihn zur Marke von Masunaga gemacht und darüber hinaus allgemein für den Begriff''Shiatsu''' geworben haben.

Masunaga hat dieses Sytem so weit ausgebaut, dass alle Längen in den Füßen und in der Hand zu sehen sind. Waehrend die Akupunktur-Punkte (つぼ, tsubo) in der Shiatsu-Therapie von Frau Dr. med. Namikoshi und Frau Dr. med. Serizawa behandelt und erforscht wurden, hat Masunaga eine Form von Chiatsu entwickelt, um die meridianen zu behandeln. Durch seine Tätigkeit als Therapeut sah er sein Chiatsu zunehmend auch im psychischen Umfeld arbeiten.

Die Meridianbehandlung wurde von seinen Schülern weitergegeben. Ein Teil der Studenten von Masunaga ging später ins Ausland und entwickelte auch andere Formen von Chiatsu, die sich klar vom Originalhiatsu unterschieden, wie es Masunaga ausübte. So ist Masunaga der Nachname, Chizuto der erste.