Mister Specks Brillen

Herren Speckbrille

So wie der Online-Optiker Mister Spex, der französischsprachige Bewerber in Berlin sucht und Stellenangebote auf unserer Seite veröffentlicht. Die Blogger for Mister Spex Kollektion ist heute online und wir könnten einfach in ein Dreieck springen! Die Misterspex. de ist der Online-Shop für Brillen aller Art. Der Online-Brillenfachhandel regt die Optikerbranche an. Die Brille ist seit langem ein beliebtes Accessoire, mit dem Sie Ihren persönlichen Stil unterstreichen können.

Rücksendung & Rückerstattung

Kostenloser Transport & Rückgabe für Brillen & Brillen. Eigener Kaufpreis des Brillengestells und die unverbindliche Richtpreisempfehlung (UVP) für zwei superreflektierende Kunststoff-Gläser der Marke Starvision (Brechungsindex 1,5) inkl. Hartbeschichtung in den Glasdicken Bph. 6,0/-6,0 tpt Zyl. +2,0/-2,0 tpt. Zwei super-reflektierende Einstärken-Kunststofflinsen (Brechungsindex 1,5) inkl. harter Schicht in den Linsenstärken bis Bph.

6,0/-6,0 Zyl. +2,0/-2,0 Zyl. im Lieferumfang inbegriffen.

"LUDWIGSBURGER BRILLE MOSQUA".

Seit wann gibt es Ihr Ladengeschäft "Brillen Mosqua"? Sie ist seit 1947 das traditionsreichste Optik-Unternehmen in Deutschland. Welche Vorteile hat Ihr Shop für die Verbraucher? Bei uns ist die gesamte Pflege inbegriffen, vom Augentest bis zum fertigen Brillenglas. Der Mensch steht bei uns im Vordergrund und das schätzen unsere Gäste.

Zum Beispiel bietet sich ein Home-Service an, bei dem wir zum Beispiel zum Haus des Auftraggebers kommen. Sind Sie aus Lugano? Worin liegt das Besondere an Ihnen? Ich stamme eigentlich aus Hesse, lebe aber jetzt in meiner Adoptivwohnung Bietigheim-Bissingen bei München. Was mir an der Ludwigsburger Innenstadt besonders gefällt, ist, dass sie so munter ist.

Seit wann sind Sie Optiker? Während meiner Studienzeit absolvierte ich ein Berufspraktikum bei einem Optiker, das mir sehr gut gefiel. Mir wurde auch von einem befreundeten Arzt empfohlen, der in der Augenheilkunde tätig war. Und was wäre aus Ihnen geworden, wenn Sie sich nicht für die ophthalmologische Optik entscheiden würden?

Der tägliche Umgang mit unseren Geschäftspartnern, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Lieferanten ist mir sehr wichtig. Außerdem ist mir das soziale Umfeld sehr am Herzen liegend. Verfolgen Sie bestimmte Brillentrends? Man muss sich aber auch an den Kundenwünschen ausrichten. Wie wird die Optik in zehn Jahren ausfallen? Die Optiker, die großen Wert auf Kundennähe legen, werden meines Erachtens auch in den nächsten Jahren weiterleben.

Damit sind die Tage der "Geiz ist kühle Mentalität" vorüber, ich erlebe eine Rückkehr zur Qualität im Brillenglasbereich. Halten Sie den Berufsstand des Optikers für vielversprechend?