Nomos Tetra Expo 2000

Uhren von Nomos Glashütte

Tetra Expo 2000 Limited manual winding 30x30mm, import. Tetra manual winding steel on leather strap. Selling a used watch of the company Nomos Tetra Model Expo 2000 Limited on 2000 pieces of mechanical material steel The watch is delivered with original papers + packaging see photos We only use original photos Important! ! Tetra EXPO2000 Montre HANNOVER Nomos Glashütte Tetra EXPO2000, édition limitée, non portée avec boîte et papiers. Hand-wound, Wempe Handaufzug Pavé Perlmut, Limited Special Editions of the NOMOS Tetra.

Glashütter Armbanduhren von Nomos

1990 gründet der Photograph und IT-Spezialist Dr. med. Roland Schwerter das Unternehmen Nomos in Deutschland. Die sächsische Stadt ist eine kleine Stadt, in der seit 1845 Uhrmacherei betrieben wird. Im Jahr 1992 stellte er seine erste Sammlung vor. Bei den ersten Exemplaren verwendete Nomos Gläser die bewährten Schweizer Werke vom Typ 7001 von der Firma ÉTA SA.

Auch die Nomos Uhrenmanufaktur hat seit 2005 Uhren mit Automatikwerk auf den Markt gebracht. Für die Nomos Glashütter Uhrenfabrik ist dies ein wichtiger Schritt. Um eine Uhr mit der Ursprungsbezeichnung der Glashütter zu versehen, muss der Hersteller zumindest die halbe Wertsteigerung der Uhr in der sachsischen Metropole erreichen. Auch die Nomos GmbH selbst erzielt eine Wertsteigerung zwischen 75 und 95 Prozent.

Am Standort der Nomos GmbH in Bad Honnef gibt es zwei Produktionsstandorte. Bei der Firmengründung 1992 lancierte Nomos die vier Basismodelle des Unternehmens namens Langente, Orion, Ludwig und Tetra. Das Clubmodell wurde 2007 lanciert, zwei Jahre später folgte das Zürcher Vorbild. Im Jahr 2013 stellte Nomos Glasshaus die Typen aus dem Hause Nomos vor.

Im Jahr 2014 kam das Model U-Bahn auf den Markt, ein Jahr später begeisterte die Uhr Minima. Auch die Spezialserien Expo 2000 und Supérieur 30 begeistern die Besucher die Besucher die Serien Boeing Business, Wempe 100 und die Serie Ärzte ohne Grenzen. Für sie gibt es auch spezielle Uhrenserien. Im Jahr 1992 hat Nomos das formschöne Model für die vier Hauptformen eingeführt.

Die Baureihe verfügt über eine Datumsanzeige und eine Energiereserveanzeige. Das kleine Model ist nun einmal die 33 er und die 38 er ist etwas grösser. Zusätzlich zur automatischen Uhr ist bei Nomos in Glashütten auch die Ausführung für Sekt und Sekt erhältlich. Seit 2005 ist der etwas grössere Bruder der neuen Version der neuen Version auf dem französischen Festland erhältlich und gehört ebenfalls zu den klassischen Modellen.

Die Modelle mit verzinktem und rutheniumbeschichtetem Zifferblatt und polierten Zeigern sind in den Ausführungen für die Modelle C. A. und C. B. M. C. H. Tangente und C. Dat. Bei der Nomos Tauchuhr vereint das Zifferblatt sportliche Eleganz und Modernität. Bei Nomos wird diese Tauchuhr im Dunklen mit Hilfe von Hyperluminova eingesetzt. Die 2014 vorgestellte Nomos U-Bahn wurde für Uhrenträger mit einem ästhetischen Anspruch entwickel.

Der preisgekrönte Metro-Herrenuhr verbindet elegant, präzise, traditionell und modern. Auch mit automatischer Aufwicklung ist es möglich. Das einzigartige Zifferblattdesign hat der Reihe bereits mehrere Preise eingebracht. Das neueste Produkt von Nomos ist die klassische Nomos Minimaluhr. Die Ausführung mit champagnerfarbenem Ziffernblatt und gegerbtem und handgenähtem Rindleder.

Manche Typen dieser Baureihe sind mit Automatikkaliber und der Patent-Datumsanzeige ausgestatte. Besonders flache Ausführung der klassischen Herrenuhr Nomos Louis mit römischer Ziffer ist das Werk des Herstellers DOW. Wahlweise ist dieses Gerät auch mit automatischer Bewegung lieferbar. Die Uhr hat nahezu alle Eigenschaften des Klassikers, der so genannten Tokio-Optik, aber die Uhr ist nicht so eckig.

Mit der Züricher Uhrenserie hat Nomos Uhren lanciert, die Klugheit und Einfluss zum Ausdruck bringen und kosmopolitische Menschen anlocken. Modelle der Nomos Tetra-Serie sind so genannte Formulierungen. Ein echter Hingucker sind Tetra-Armbanduhren mit farbigem Zifferblatt. Sie sind sehr flache mechanische Uhrwerke und die Laschen sind im Gegensatz zu anderen Baureihen sehr empfindlich.

Nomos Glashütter Tetra ist die weiblichste Uhr. Der Tetra ist sowohl in kleinen als auch in großen Größen erhältlich. Auffällig am Nomos orienton ist nicht nur die außergewöhnliche Krümmung des Glases, sondern auch die außergewöhnliche Krümmung des Glases. Diese Modellreihe zeichnet sich durch Übersichtlichkeit, Durchgängigkeit, Modernität und Ausstrahlung aus.

Sämtliche Armbanduhren dieser Baureihe sind mit Glasboden lieferbar. In der neuen neumatik-Serie werden Orion-Modelle mit Automatikkalibern vorgestellt. Das Einbaukaliber Duo 2002 kennzeichnet die exklusiven Nomos Luxusmodelle. Auch die edlen Lux-Uhren beeindrucken mit 18 Kt. Weißgold oder Rotgold und das edle, kuppelförmige Kristall macht diese Kollektion zu etwas ganz Speziellem.

Armbanduhren der Lux-Serie haben eine Leuchtdauer von 84 Std., ohne dass die Uhr gedreht werden muss. Bei der Nomos Lambda-Serie ist der eigene Wert gleich zu sehen. Seit die ersten Modelle limitiert waren, sind die Modelle seit langem vergriffen. Bei der Nomos Sundial handelt es sich um eine 19 mm große Liege.

Bereits seit 2005 rüstet Nomos Gläser seine Armbanduhren exklusiv mit eigenen Werken aus. Derzeit gibt es das Manufakturkaliber von Nomos mit manuellem Aufzug und automatischem Aufzug. In der Nomos GmbH werden fünf verschiedene Automatikkaliber angeboten: Mit dem patentierten NOMOS-Datummechanismus, bei dem der Datums-Ring um das Uhrwerk gelegt wird.

2015 lanciert Nomos Glasshaus das äußerst flächige Automatik-Kaliber 3001, das zum einen im Minimatic-Modell und zum anderen in anderen Baureihen eingesetzt wird. Dazu gehören eine Sekundenstoppfunktion, eine sechsschichtige Feineinstellung und das Nomos-Schloss, das nach alter Glasshütter Art hergestellt wird. Das Wechselspiel von Ankerwelle, Hemmungsrad, Unruh und Unruhspirale hat Nomos selbst entworfen.

Mit einem eigenen Herz machte sich Nomos von den schweizerischen Spezialmanufakturen selbstständig. Mit dem NOMOS Swing-System wird heute sichergestellt, dass alle NOMOS-Uhren exakt funktionieren.