Seiko Kinetic Damenuhr

Seiko Kinetic Watches

Die SEIKO - der einzige Hersteller, der alle Arten der Uhrmacherei perfekt beherrscht. SEIKO's Geschichte ist die Geschichte eines Unternehmens, das sich nicht scheut zu träumen und den Willen und die Ressourcen hat, das scheinbar Unmögliche aufzunehmen. Aber nicht nur Automatikuhren nutzen kinetische Energie für ihren Antrieb. Seiko's Kinetic Uhren können das auch. Mehr über ihre Technik erfahren: Aktuell mit der neuen SEIKO Sportura Kinetic Damenuhr.

seiko kinetic watches

Modernste Uhrentechnologie, die die Vorzüge mechanischer mit denen von Quarzglasuhren verbindet. 1986 wurde der erste Seiko Cineticuhr Prototypen in der Baseler Welt präsentiert. Seit mehr als 25 Jahren hat Seiko verschiedene kinetische Bewegungen mitentwickelt. Aufgrund ihrer Technologie wurden die Anfänge der kinetischen Uhr kurz als A. G. S. (Automatic Generation System) bezeichne.

Seiko Kinetische Uhr werke und mechanische Armbanduhren benötigen keinen Batteriewechsel. Die Seiko Kinetic Armbanduhren kombinieren die Vorzüge einer automatischen Uhr mit denen der Quarz-Uhr. Seiko hat 1998 mit der Auto-Relais-Funktion eine weitere Ausbaustufe in der Kinetic Uhrentechnologie erreicht. Mit dieser umweltfreundlichen Technologie konnte die Energiereserve der Energiesparuhren Seiko Kinetic Autorelais auf bis zu 4 Jahre erhöht werden.

Bei der automatischen Relaisfunktion handelt es sich um eine Stromsparfunktion, die wie nachfolgend beschrieben abläuft. Wenn dieser dann zum Mitnehmen wieder herausgenommen wird, muss dieser nur kurz hin- und herbewegt werden und die Hände bewegen sich wie von Zauberhand auf die aktuell richtige Zeit. Ein weiteres Verfahren von Seiko Kinetic ist der Seiko Kinetic Fortwährende Terminkalender, der nach dem Aufstehen aus der Stromsparfunktion das richtige Tagesdatum und die richtige Zeit zeigt.

Durch die Kinetic Direktantriebstechnik produzierte Seiko zum ersten Mal einen Aufzug, in dem zwei Aufzugsanlagen kombiniert wurden. Besonders praktisch bei Kinetic Direktantrieb ist zum einen die angegebene Restarbeit mittels eines kleinen Uhrzeigers auf einem Zusatzzifferblatt und zum anderen das entsprechende Energielevel, mit dem auf dem Zifferblatt abgelesen werden kann, wie lange der Motor ohne weitere Energiezufuhr auskommt.

Bei der Seiko Baureihe wurde die Seiko Baureihe mit einem Display ausgerüstet. Der Kinetic-MGT liefert eine konstante Sekundengenauigkeit, da der zweite Zeiger kontinuierlich läuft, während die Stunde eingestellt wird. Um die verbleibende Energie auf dem Seiko Kinetic MGT anzuzeigen, drücken Sie einfach den seitlichen Schieber, um die verbleibende Energie auf dem Ziffernblatt mit dem zweiten Zeiger abzulesen.

Dank dieser umweltfreundlichen Kinetic-Technologie kann ein Uhrenliebhaber von uns so oft er will zwischen seinen Lieblings-Uhren hin- und herschalten, da nach dem Aufsetzen der Seiko Kinetic immer die richtige Uhr aufleuchtet.