Ein Zwicker ist eine Brille, die am Nasenrücken befestigt wird. Seit dem 15. Jh. gibt es diese Arten von Gläsern, obwohl sie vor allem in der Modebranche des 19. Jh. verwendet wurden. Der Zwicker wird heute vor allem mit Älteren in Verbindung gebracht. Durch die allgegenwärtige Erscheinung der Zwicker-Brille in den Portraits des 19. Jh. und die Verwendung dieser Brille durch eine Vielzahl namhafter und berühmter Personen wie z. B. Théodore Rosevelt sind viele Menschen mit dem Modell bestens bekannt.
Zwicker gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, je nachdem, wie die einzelnen Stege ausfallen. Stege werden mit einem biegsamen Steg hergestellt, der sich leicht an die Nasenform anpassen lässt, während festsitzende Stege und Federstege die Zange unter Zug aufrechterhalten.
Weil die Größe der Brücke bei der Zange eine wichtige Rolle spielt, ist es eine gute Sache, ein Pärchen vor dem Einkauf ausprobieren. Im 19. Jh. benutzten viele Menschen die Zwicker Brille, weshalb sie oft auf Bändern oder Kordeln in Portraits auftaucht. Die Brille wird an einem Farbband oder einem Kugelschreiber befestigt, so dass der Benutzer sie wie eine Brille an einer Kordel um den Nacken trägt.
Der Pincherstil wird von vielen Menschen mit Bibliothekare assoziiert, weil die Menschen in diesem Bereich oft eine Brille brauchen, besonders später im Berufsleben. Wie andere Gläser und Gläser können die Gläser in einem Pincher individuell beschliffen werden, um die Sehprobleme des Benutzers zu lösen. Für verschiedene Fälle, in denen eine Korrektion notwendig ist, ist es auch möglich, Zwicker-Brillen mit einer kleinen Vergrößerungslupe oder mit bifokalen Objektiven zu haben.
Durch die Passgenauigkeit der Stege und der an den jeweiligen Brillenträger angepassten Brillengläser ist es für Menschen, die eine Quetschbrille wechseln, eher rar. Einige Firmen verwenden immer noch Zwicker-Brillen, für Menschen, die sie wollen, und andere einen lebhaften Warenhandel. Man kann auch Antiquitätenbrillen einsammeln, oft in Vintage- und Antiquitätengeschäften, und einige Menschen, die sie als Kuriositäten einkaufen.
Sie können mit Metallgläsern, Schildpatt-, Bein- oder sogar Kunststofffassungen hergestellt werden, mit alten Ausführungen mit Glasgläsern, während eine moderne Quetschlinse oft aus Spezialkunststoff hergestellt wird.