Axel S Brillen

AXEL S.

Startseite - AXEL S. Philosophie; |; Geschichte; |;

Qualität - Design - Design; |; Materialien; |; Made in Germany - COLLECTIONS - AXEL S. HOME - AXEL S. Unternehmensphilosophie |; Geschichte |; Qualität - DESIGN - Design | | | | | |; Made in Germany - COLLECTION - AXEL S. | | |; Acetate | | | ; Edelstahl | | | | | | Halfeyes | ; Zubehör | | ; EDELWEYES. Damenbrille; Größe: S; Markenbrille; quadratische Gläser; Kunststoff; Federbügel; handgefertigt; neu und ungetragen, wie alle unsere Brillen. Damenbrille Edelstahl rotbraun eckig schmal Größe: S neu. Sie finden hier Öffnungszeiten, Adressen und mehr über Geschäfte der Modemarke AXEL S. Eyewear in Düsseldorf.

AXEL S.

Die AXEL S. ermöglicht ein buntes Rahmendesign mit hoher Wiedererkennung! Unsere Acetat-Modelle verfügen derzeit über sechs neue Typen mit runderen, dünneren Kanten und weicherer Optik. Die AXEL S. stellt ab Mitte April mit hellen, filigranen Edelstahlmodellen einen neuen Akzent dar. Die AXEL S. hatte schon immer Metallrahmen im Programm, wird diese aber in diesem Jahr erheblich verstärken.

Das Farbspektrum der AXEL S. Serie ist vielfältig. Es gibt auch neue Versionen unserer populären Lesebrille. AXEL S. besetzt eine Marktnische mit hellen Halbbrillen, die vor allem bei trendbewussten Frauen immer beliebter wird. Ihr AXEL S. Servicepersonal wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren neuen Fahrzeugen.

40-jährige AXEL S. Modebrille

Denn nur wer diesen Wertvorstellungen gerecht wird, kann als Firma über Jahre hinweg Erfolg haben. Einer der Wegbereiter der optischen Branche in Deutschland, die AXEL S. Modebrillen Gmbh aus LÖFFINGEN im Hochschwarzwald. AXEL S. vereint seit 40 Jahren seinen Name und das Produktdesign mit der Idee eines anspruchsvollen Designs von hoher Güte.

AXEL S. hat seit 40 Jahren mit viel Fantasie und Courage neue Impulse in der nationalen und internationale Eyewear-Mode gesetzt. Die Entwicklung, Fertigung und der Verkauf von hochwertigen Kollektionen war schon immer eine große Aufgabe und eine treibende Kraft für das Unterfangen. AXEL S. hat im Lauf der Jahre eine anerkannte Gestaltungskompetenz entwickelt, die bis heute das Bild des Unternehmens mitprägt.

AXEL S. wurde 1974 von Axel Smith, einem der Begründer der modisch orientierten Optik in der Bundesrepublik und Namensvetter der Handelsmarke, ins Leben gerufen. Er hat die Handelsmarke AXEL S. mit technischem Know-how und Fingerspitzengefühl für die aktuellen Tendenzen ausgebaut und mitgestaltet. AXEL S. ist heute einer der namhaftesten Anbieter von qualitativ hochstehenden und modernen Brillefassungen in Deuschland.

Die AXEL S. ist eine der wenigen Firmen, die ihre Beliebtheit und ihren Markterfolg nicht dem Textil- oder Parfumnamen verdankt, sondern sich selbst. "Unsere Kundschaft kauft keinen Namen." Man kauft Gestaltung, man kauft einen Blick und das Gefühl", schließt er. "Wer die AXEL S.-Rahmen beherrscht, weiss ganz klar, für was sie stehen:

Die AXEL S. hat die Brille schon immer als reines Modeaccessoire gesehen. Die Bezeichnung Modebrille im Firmennamen war daher von Anfang an ein klarer Anspruch und ein klarer Beweis für diese Unternehmensphilosophie. Der AXEL S. ist und bleibt unmissverständlich in seiner charakteristischen Hand. Der Sammlungsgedanke ist nach wie vor unübersehbar! "Ein typischer AXEL S. Kundin ist zwischen 30 und 70 Jahre jung, ziemlich feminin und setzt auf moderne Formgebung und Trendfarben, er ist auf der Suche nach etwas Interessantem und Ungewöhnlichem.

Bei AXEL S. sind die frischen und lebendigen Farbtöne das Aushängeschild. Harmonisch oder extravagant gestaltete Farbdesigns verleihen der Brille ein ganz besonderes und unverwechselbares Aussehen. Die Handwerkskunst und Verarbeitung von AXEL S wird demonstriert: Künstlerisch werden Acetat-Platten verschiedener Farbe sorgfältig in einen Gutschein einlaminiert, aus dem anschließend das Modell der Brille gefertigt wird.

Die langjährige Berufserfahrung der Brillenhersteller aus dem Schwarzwald ist das Resultat. "Ein sehr guter Anlass, diese gelebte Kultur zu fördern und auch in der Zukunft weiterzuentwickeln", meint AXEL S.