Brille Zeiss

Zeiss Brille

Der DriveSafe von ZEISS - ein neues Sicherheitssystem für den Fahrer. Deshalb lädt Carl Zeiss Sie zu einem deutschlandweiten Nachtsichttest ein. In Perfektion sehen: Mit i. Scription Brillengläsern von ZEISS erleben Sie das Sehen auf eine völlig neue Art und Weise! Gerne stellen wir Ihnen unsere neuen Messgeräte aus dem Relaxed Vision Center vor und beraten Sie in allen Fragen rund um Brille, Kontaktlinsen und Zubehör. Damit wir Ihnen die besten Linsen für Ihre Augen anbieten können, die von erfahrenen Wissenschaftlern entwickelt und getestet wurden.

Mit Brille besser unterwegs

Die Urlaubszeit - die schönsten des Jahrs. Aber was können Sie tun, wenn Ihre Brille schlagartig kaputt geht oder wenn Sie andere Sehstörungen weit weg von zu Hause haben? Was kann man tun, um zu verhindern, dass mangelnde Sichtverhältnisse die Ferien trüben? Mit den BESSER SEWEN Brillentipps für IhrenAufenthalt. Sie erhalten dadurch eine neue Kopie, falls die Brille einmal verloren geht oder zerstört wird.

Das ist besonders wichtig für Autofahrer: Wenn die Brille auf dem Weg zerbricht, ist es im ungünstigsten Falle nicht mehr möglich, die Fahrt fortzusetzen. Keine Brille oder Brille verträgt zu hohe Temperatur. Für die erste und zweite Brille und den Lichtschutz gelten daher: Nicht in die pralle Luft stellen und sorgfältig aufbewahren!

Wärme kann die Verkleidung der Gläser oder des Rahmens schädigen. Benutzen Sie beim Reinigen der Gläser kein warmes Leitungswasser. Manuelle oder lauwarme Wässer sind ideal. Zerbrochene Gläser im Ferien - und jetzt? Egal ob es sich um Schrammen in der Linse, einen beschädigten Rahmen oder Kontaktlinsenprobleme handelt - auch im Ausland: Ihr Kontaktlinsenspezialist wird Ihnen gern weiterhelfen!

So können beispielsweise kleinere Mängel am Rahmen in der Regel sofort behoben werden. Wird die Linse dagegen verkratzt, kann der Spezialist oft rechtzeitig einen geeigneten Austausch finden. Selbst wenn dies offensichtlich erscheint, können kleine Sandkörner die Gläser beim ersten Anlauf verkratzen und somit nicht mehr verwendbar sein. Schön für Sie - und für Ihre Brille.

Bei der Einfärbung Ihrer Brille überlassen Sie nichts dem Zufall: Für jedes Wetter, für jede Aktivität gibt es den perfekten Schatten - für einen Einkaufsbummel in der City, für mehr Fahrkomfort oder bei starkem Sonnenlicht, zum Beispiel beim Fahren oder im Surfing. Mit schwacher Lichtstärke - für wolkige Tage in der City oder im Haus: 0 bis 20 prozentige Einfärbung.

Empfohlener Filtertyp: 0 bis 3 - je nach Ort und Einstrahlung. In hellem Sonnenlicht - z.B. als Modefarbe für einen eigenen Stil: 20 bis 57% Farbton, ideal zum Fahren. Für mittlere Einstrahlung und zusätzlichem Blendschutz, z.B. beim Fahren, auch für gewölbte Brillengläser bestens geeignet: 57 bis 82% Abtönung.

Filterkategorie: 2 bis 3: Optimal für starkes Sonnenlicht, z.B. beim Fahren oder Wellenreiten, auch bei sich ändernden Lichtbedingungen, inklusive Polarisationsfilter: 82 bis 92% Farbton. Für den Aufenthalt bei extremer Beleuchtung (z.B. auf dem Eis oder in den Bergen): 92 bis 97% Farbton.

Alle unsere Lichtschutzlösungen beinhalten einen 100%igen Sonnenschutz gegen UV-A und UV-B-Strahlen. Egal, ob Sie eine Brille oder eine Kontaktlinse tragen: Eintageslinsen sind für den Urlaubsreisenden sehr angenehm. Die Gläser zum Beispiel am Meer wechseln die Brille ganz bequem: Sie sind ideal zum Baden, bieten Raum unter der Tauchbrille und damit für scharfes Sehen auch unter der Wasseroberfläche.

Aber auch in Verbindung mit einer Brille ohne Festigkeit sind Eintageslinsen eine gute Alternative. Das Auge trocknet aus, die Gläser wirken auf einmal wie fremde Körper. Vergiss deine Ersatzbrillen nicht - kennst du EnergyMe Brille schon speziell für die Zeit nach dem Auftragen?