Progressives Sehvermögen ermöglicht kontinuierlich scharfe Sicht von nahem bis weitem mit einer Linse - und das nahtlos. Gleitsichtglas ist somit ein Unikat der hochwertigen optischen Technologie, deren Fertigung viel Know-how, viele mathematische Rechnungen und das genaue Wissen über den Träger der Brillengläser erfordert. Grundsätzlich gilt: Je mehr das Gleitsichtglas die individuelle Charakteristik des Brillenträgers berücksichtigt, umso problemfreier und entspannender ist das Sichtfeld.
Einzeln angepasste Gleitsichtbrille bietet dem Träger rundum Vergnügen und ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Gelegentlich ist jedoch ein wenig Übung notwendig, um sich an Gleitsichtglas zu gewöhnt.
Wegbegleiter für eine entspannte Sicht am Arbeitsplatz. Sie erleichtern Ihren Blick und tragen zu einem konzentrierten, ermüdungsfreien Arbeitsalltag bei. Die Arbeit am Display und das Wechseln der Ansichten - zum Beispiel von Keyboard zu Display oder von Terminkalender zu Handy - wird auf einmal stressiger. Für ein scharfes Sehvermögen in verschiedenen Entfernungen wird dann oft unbewußt eine widernatürliche Haltung eingenommen: nach vorn geneigt oder mit erhobenem Haupt.
Rückenschmerzen und Halsschmerzen oder tränende oder trockene oder tränende Blicke können die Folgen sein. Massgeschneidert für Ihren Beruf und Ihre Bedürfnisse. Optimale Sicht - nicht nur auf dem Monitor. So können Sie Ihre Blicke im Office wandern lassen. Auf Ihren Betrachtungsabstand zum Monitor, den Abstand zu Ihrem Gesprächspartner oder Mitarbeiter abgestimmt, aber auch ideal zum Auslesen.
Dadurch werden Ihre Blicke und Ihre Haltung gelockert. Eine Lesebrille beispielsweise bietet nur auf kurzen Distanzen beste Sichtbarkeit - zu kurz für Aktivitäten auf dem Display oder für die Schreibtischübersicht. Beim Gleitsichtgläser dagegen blicken Sie durch den zentralen Sichtbereich des Monitors - und müssen den Blick leicht anheben, um klar zu sein.
Bei beiden Ausführungen wird eine widernatürliche Sitz- und Sitzhaltung gefördert, die zu Spannungen im Hals-, Schultern und Nackenbereich oder zu Kopfweh führt. Brille für eine fortschrittliche Berufswelt. Optimal für die stressfreie, scharfe Sicht auf digitalen Geräten, aber auch für Buch und Zeitschrift. Dadurch werden Fehlstellungen des Kopfes und des Körpers verhindert, das Augenlicht geschont und der visuelle Stress verringert.
Abhängig von unserem Metier müssen unsere Blicke sehr verschiedene Aufgaben bewältigen. Geeignet für Menschen, die vorwiegend beruflich gelesen haben - wie z.B. Architekt, Dozent oder Steuerexperte. Menschen, die vor allem von der Klaviatur auf den Monitor schauen. Innenarbeitsplatz mit viel Kundenkontakt: Menschen, die oft im persönlichen Kontakt mit Kunden sind, aber auch oft vom Schreibtisch aus gleichzeitig am Monitor sitzen - zum Beispiel im Handel oder in der Produktion.
Ihre optimale Linsenkonstruktion sollte eine naturgetreue Betrachtung aus dem Ablesebereich bis zu einer Entfernung von maximal vier Meter zulassen. Egal ob Handy, LED-Lampe, Bildschirm, Fernsehen, Tablet-PC oder E-Reader: Die modernen Leuchtmittel emittieren mehr blaues Licht als wir es gewöhnt sind. Ein spezielles blaues Lichtfilter in der Linse kann für mehr Sehkomfort sorgen. 2. Egal ob aus Plastik oder Glas: Mit modernsten Fertigungsverfahren lassen sich auch bei einer hohen Anzahl von Linsen und besonderen Augendefekten extrem dünn und leicht herstellen.
Dies ist ein gesundheitliches Risiko für Ihre Haut, aber auch für die sensible Augenpartie. Schützt du immer deine Blicke, wenn du draussen bist? Durch die speziellen Linseneigenschaften werden die schädlichen UV-Strahlen blockiert und Ihre Haut wirksam geschützt. Leistungsstarke Glasoberflächen machen Ihre Gläser äußerst kratzfest und schmutzabweisend.
Schöner schauen, besser schauen - auch dank der neuesten Antireflexschicht. Das entspannte Sehvermögen im Nah- und Mittelbereich ist nicht nur für die Arbeit am Monitor erforderlich. Bei der Arbeit am Monitor auf beste Sitzposition und Beleuchtung achten. Wenn die Oberkante des Bildschirms auf Höhe der Augen oder etwas darunter liegt, ist Ihr Monitor optimal ausrichtbar.
Entspann deine Blicke während des Tages immer wieder. Zu unregelmäßiges natürliches Blinzeln der Augenlider bei anstrengender Arbeit. Deshalb sollten Sie Ihre Haut für einen kleinen Augenblick regelmässig schliessen, um gereizte oder trockene Haut zu vermeiden. Sanft und effektiv: Schonende Behandlung ohne Beschädigung der Linsenbeschichtung. Auch als Reinigungs-Spray oder Reinigungstuch, auch für Monitore, Smartphones oder Tablet-PCs geeignet.
Ein kleines Komfort-Plus für klares Sehen: Mit besonderen Pflege-Sprays bleibt das Brillenglas bis zu 72 Std. beschlagfrei.