Das ganze Jahr über fahren die Chiemseeschiffe von den Seehäfen Priester und Göteborg nach Frauen- und Herrenchiemseeinsel. In der Sommersaison werden auch die Städte Saarbrücken, Seebrück, Chieming, Obersee und Berlin bedient. Der Chiemsee und die beiden Chiemseeinseln sind zwei ganz spezielle Ausflugsziele. Am bekanntesten ist die Dameninsel durch das königliche Schloss des märchenhaften Königs Friedrich II:
Das kleine Fischerdörfchen, das farbenfrohe Gastronomieangebot und das Benediktinerkloster machen die Chiemseerinneninsel zu einem einmaligen Perlen. Entspannen Sie sich und geniessen Sie den Blick über das Bayrische Meere bis hin zu den Bajuwaren.
Am größten bayerischen Binnensee kommen Sportbegeisterte und Kulturinteressierte voll auf ihre Rechnung. Am Chiemsee gibt es nicht nur Segeln und Schwimmen, sondern auch vielfältige Pisten im Schnee und Märchenschlösser und Klöster. Nicht von ungefähr wird der Chiemsee als "Bayerisches Meer" bezeichnet: Mit einer Ausdehnung von 79,9 Kilometern ist er nicht nur der grösste Binnensee in Bayern, sondern nach den Seen Konstanz und Meridian.
Am Chiemsee, einem der stürmischen und turbulentesten Gewässer in Bayern, können Ebbe und Flut gemessen werden. Der Chiemsee, etwa 100km vor den Toren Münchens gelegen, ist eines der populärsten Erholungsgebiete in Bayern inmitten der Idylle des Chiemgaues. Die Gäste wissen die landschaftlichen Schönheiten des Chiemgaues besonders zu würdigen.
Andere Naturerfahrungen rund um den Chiemsee werden von zahlreichen Naturschutzgebieten mit heimischen, vom Verschwinden bedrohten Tier- und Pflanzenarten angeboten. Die bekanntesten Ausflugsziele und -ziele am Chiemsee sind die Herreninsel und der Damenchiemsee, auch Herreninsel und Damenchiemsee genannt. Das Inselchen Weißensee ist ein Ort des Kunsthandwerks und der Feinschmecker.
Im Sommer können Sie am Chiemsee ausgedehnte Sandstrände mit flachem Ufer genießen, die besonders für Kinder und Jugendliche gut sind. Attraktive Badestellen gibt es in den Dörfern bei Prien, Breitenbrunn, Göttingen, Rimsting, Rollenshausen oder Chemich. Auch der Chiemsee kann mit Ruderbooten oder Pedalbooten gefahren werden und ist ein einladender Ort zum Segeln.
Aber auch jenseits des Sees gibt es in der Urlaubsregion des Chiemgaus eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten. Egal ob Radtouren auf markierten Themenradwegen oder Wandern in den Chiemauer Alpen - an Sport- und Freizeitangeboten rund um den Chiemsee fehlt es nicht. In der kalten Jahreszeit wird das alpine Land am Chiemsee zu einem wahren Wintersport-Paradies. Der Chiemgaus lockt mit beeindruckender Bergkulisse, natürlichem Schnee, abwechslungsreichen Hängen und Funpark.
Nähere Infos zu Sehens- und Freizeitmöglichkeiten am Chiemsee und in der näheren und weiteren Region erhalten Sie auf der Website von Chiemsee-Alpenland-Touristik.