Mister Specs

Summe aus dem eigenen Anschaffungspreis der Brillenfassung und der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) für zwei superreflektierende Starvision Einstärken-Kunststoffgläser (Brechungsindex 1,5) inkl. Hartbeschichtung in den Glasstärken Sph. 6,0/-6,0

Sie haben Probleme, misterspex.de zu erreichen oder Schwierigkeiten beim Bezahlen? Herzlich Willkommen bei Mister Spex, Europas größtem Online-Optiker! Die Mister Spex ist Europas größter Online-Händler für Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen. Mister Spex GmbH ist Europas führender Online-Optiker. Mister Spex befindet sich auf zwei Etagen eines roten Backsteinhauses in der Greifswalder Straße im Prenzlauer Berg.

Eigener Kaufpreis des Brillengestells und die unverbindliche Richtpreisempfehlung (UVP) für zwei superreflektierende Kunststoff-Gläser der Marke Starvision (Brechungsindex 1,5) inkl. Hartbeschichtung in den Dicken Sph. 6,0/-6,0 tpt Zyl. +2,0/-2,0 tpt.

Eigener Kaufpreis des Brillengestells und der empfohlene Verkaufspreis (UVP) für zwei superreflektierende Kunststoff-Gläser der Marke Starvision (Brechungsindex 1,5) inkl. Hartbeschichtung in den Dicken Sph. 6,0/-6,0 tpt Zyl. +2,0/-2,0 tpt. Zwei super-reflektierende Einstärken-Kunststofflinsen (Brechungsindex 1,5) inkl. harter Schicht in den Linsenstärken bis Sph. 6,0/-6,0 Zyl. +2,0/-2,0 Zyl. im Lieferumfang inbegriffen.

30-tägige Geld-zurück-Garantie

Für alle unsere Artikel bieten wir eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, auch für Brille, die für Ihr Augenlicht besonders satiniert wurde. Hinweis: Die 30-tägige Geld-zurück-Garantie bezieht sich nicht auf Linsen und Pflegeprodukte, deren Siegel offen ist (z.B. Blisterverpackung für Kontaktlinsen). Wie kann ich meine Brille / Sonnenbrille umtauschen? Natürlich übernehmen wir auch die Rücknahme von verglasten Rahmen im Rahmen des 30-tägigen Umtauschrechts.

Wenn Sie Ihre Korrekturwerte ändern möchten, führen wir für Sie kostenlos neue Verglasungen durch. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Menschen sich an ihre Gleitsichtgläser gewöhnt haben und es eine ganze Zeit lang dauern kann, bis das Sehvermögen mit den neuen Gleitsichtgläsern gut ist.

Wie kaufe ich heute eine Brille?

Seit der Firmengründung im Jahr 2007 führt das Berlinische Traditionsunternehmen neben Contactlinsen über eigene Online-Shops das umfassendste Angebot an direkten Markengläsern und Sonnebrillen in Europa zu wesentlich günstigeren Preis. Die Firma hat eine eigene Augenoptikerwerkstatt in Berlins, wo die endgültige Produktion und Qualitätssicherung der Gläser erfolgt.

Darüber hinaus erwarb das Unterneh-men im Jahr 2013 die beiden Onlinebrillengeschäfte in Schweden namens Linsestore und Lensyewear sowie im Jänner 2015 den Kontaktlinsen-Händler in Norwegen namens Lingual. Herr Dr. Gräber hat Betriebswirtschaft in den Städten Berlin, Hongkong, Marburg, München, Berlin, Moskau and Berlin studiert. Er hat seine bisher wichtigste berufliche Laufbahn als Managementberater mit den Schwerpunkten Vertrieb und Unternehmensstrategie bei der Firma MacKinsey, als Leiter Geschäftsentwicklung bei der Unterhaltungsgruppe Universeller Musik und als Managing Partner der Versandhandelstöchter sowie als Managing Partner bei dem virtuellen Weltkonzern METAVERSUM abgeschlossen.

Er war nach verschiedenen Stationen bei Unternehmen wie z. B. der Firma Brilleux, der Firma J. A. H. A. H. G. Ista und der Firma G. D. G. H. Gerling unter anderem als Managementberater bei der Firma Bosten Consultinggroup in Hamburg tätig, wo er unter anderem für Unternehmensentwicklung und Strategie-Projekte verantwortlich war. In ihrer letzten Funktion als Geschäftsführerin für den Bereich Vertrieb hat sie bei der Firma UBIMKE den Aufbau von Vertriebs- und Kundenerfahrungen unterstützt.

Sie war Geschäftsführerin bei dafiti. com.com.co. Während ihres Studienaufenthaltes war sie unter anderem für die Gründungsunterstützung der Freien Universität Berlins zuständig. Außerdem war sie Co-Initiatorin der Start-up Lounges in der Berliner City und Mitarbeiterin der Abteilung für Corporate Communications bei der Firma Regio-Cast in Deutschland. Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studienabschluss in Würzburg war Herr Dr. med. Jens P. Karl Keller in norddeutschen Groß- und Einzelhandelsunternehmen beschäftigt, bevor er sich selbständig machte und unter anderem als Franchise-Partner für die Firma Checksysteme wirkte.

Bis 2014 war er bei eye+more als Geschäftsführer des Unternehmens in Deutschland für die Erweiterung in Deutschland zuständig. Bereits seit 1991 hat sie in über 150 Firmen mitgewirkt, von denen viele heute international Erfolg haben. Die Investitionsschwerpunkte liegen auf Wagniskapital und Wagniskapitalinvestitionen in Firmen aus den Branchen Informationstechnologie, Gesundheit und Energetik.

Als einer der weltgrößten privaten Kapitalmanager mit acht Büros in sechs verschiedenen Staaten verfügt sie über umfangreiches Know-how und langfristige Kontakte zu Firmen, Kapitalgebern, Unternehmen und Finanzinstituten auf der ganzen Welt. 2008 wurde die Firma zu einem der führenden Anbieter im Bereich der Vermögensverwaltung ernannt. Seit 1998 hat die Stuttgarter Firma eine große Anzahl überwiegend junger Firmen begleitet, oft von der Unternehmensgründung bis zum Börsegang oder Abverkauf.

Anders als die üblichen Venture-Capital-Firmen arbeiten wir bei uns vor allem mit Eigenkapital, das wir als Firma mitbringen. Zwei große Finanzmarkt-Krisen hat das Untenehmen gemeistert und bewiesen, dass es nicht nur bei gutem Klima in der Lage ist, auf den Wogen zu reiten. An der Stiftung waren neben dem Hauptanteilseigner die französische Gruppe der Post, die führenden Gesellschaften wie z. B. die Firma Alte (Technologiepartner), die Firma Déloitte, die Firma Laser-Cofinoga (Galeries Leafayette Group/BNPP) und die Firma Néopost, sowie die institutionellen Anleger wie z. B. die Firma Alliance Frankreich, GR.

Marktleader wie z. B. die Firmen Shazam Entertainments, Appsmart (verkauft an die Firma Thorsten Reuters), die Firma Ende der 80er Jahre, die Firma Ende der 80er Jahre, die Firma Datenomic (verkauft an Oracle), der High-Tech Gründerfonds wird sich mit 500.000 EUR an der Seed-Finanzierung beteiligen und kann bis zu zwei Mio. EUR pro Firma in den folgenden Runden einbringen.