Sie wollen die Zufriedenheit Ihrer Kunden nicht nur an individuellen Berührungspunkten, sondern entlang der ganzen Kundenreise verbessern? Um sich vom Mitbewerb abzuheben, muss die ganze Kundenreise exakt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen ausgerichtet sein. Bislang wurden in 11 Projekte Benutzertests des Newsletter, der Werbebroschüren und des Online-Shops (Desktop und Mobile) durchgeführt.
Mister Spex vertreibt sein Produktangebot mit einem jährlich erscheinenden TV-Spot an ein großes und komplexes Zielpublikum. Der Mister Spex Online-Shop wird ebenfalls laufend auf Basis von User-Feedback verbessert, um das Beste aus ihm zu machen. Bei mehr als 40 unabhängigen RapidUser-Tests, teilweise in Kooperation mit UX-Beratern, wurden Usability-Tests auf Desktops, Smartphones und Tablets vorgenommen.
Jeder Kundenweg ist anders, deshalb muss der Laden auf allen Endgeräten benutzerfreundlich sein. Durch die nutzerzentrierte Orientierung ihres Betriebes wurde Mister Spex gar mit dem Shopsiegerpreis für Benutzerfreundlichkeit prämiert. Mister Spex wagt im Januar 2016 den Einstieg in den Stationärhandel. Mister Spex 2017 wurde für das neuartige Ladenkonzept mit dem Designpreis der Firma I. F. A. L. A. L. A. prämiert.
Mister Spex bietet unter anderem an, dass mehrere Brille zum Anprobieren angefordert werden und die Linsen erst danach verwendet werden. Mister Spex nutzt die Ergebnisse der Optimierungsprojekte und der RapidUser-Tests für die Weiterbildung der Mitarbeiter.
lch habe bei Herrn Spex zwei Gläser für die Proben mitbestellt. Man ist völlig aus dem Rahmen gebogen, weil es wahrscheinlich schon von vielen ausprobiert wurde. Wenn ich die Gläser zurückschicken und dieses Model verglasen lassen will, ist meine Fragestellung nun, ob ich nun exakt den glitzerartigen (gebogenen) Rahmen bekommen werde, oder ob dies wirklich nur zum Ausprobieren ist.
Hallo, ich habe heute meinen ersten Laden ausgeraucht, aber es waren ein paar Bewegungen, denn der Qualm hat mich beinahe erdrückt. Zur Zeit fahre ich in Begleitung und noch in der Erprobungsphase.