kennt jemand einen billigen Optiker...Fielmann ist nicht so billig, wie es immer gezeigt wird, eine Brillengläser kosten auch 180-200? oder mehr! meine brillen ( "ohne rahmen") habe ich für 80 bei uns gekauft. auch anderswo gibt es keine günstigeren brillen. für racks zahlen sie (egal wo) von 10-1000?, je nachdem was sie wollen.
Manchmal ist er einer der billigsten, aber wenn man eine gewisse Schutzbrille braucht, muss man mit mehr Kosten gerechnet haben. Wer ein Rack umsonst nimmt, kommt günstiger davon, als wenn man eines von einer bestimmten Firma wählt und natürlich Kosten verursacht. Und niemand sagt, dass sie dir die Sonnenbrille geben....
Sie müssen nur in solche Dinge investiert werden. Die teuersten sind in der Regel die Gläser. Schauen Sie sich mal um, vielleicht finden Sie dort auch immer einiges mehr. Die Brillen kosten bei uns exakt 100?. Wer eine vernünftige Qualität will, muss etwas mehr einstecken.
Für eine hübsche Schutzbrille sollten Sie jedoch 100 Euro berechnen. Mit " Crass Optik " habe ich gute Erfahrung gemacht. Woher kommen Sie? Einen Optiker, der bei gleicher Güte billiger ist, kenne ich heute nicht mehr.
Was gibt es zu kaufen? Perle, Hardlauer oder Feldmann?
Lassen Sie das Bildarchiv und zeigen Sie diese Seiten im Standard-Design: Gläser - wo erwerben Sie Perle, Herzlauer oder Pfeifenmann - wie diese Fragestellung lautet, möchte ich Sie gerne wissen, wo ich die Gläser am besten einkaufen kann.... z.B. bei Perle, oder Herzlauer, Herzlauer, Herzlmann? schon zweimal bei Pearl eingekauft, es war immer gut. ich war schon drin, habe aber kein passendes Setting für gefunden ist fielmann soo toll, wie ich immer gehört habe oder? ist bei einem Optiker auch so gut?
Ich habe es einmal erworben, bin nie irgendwo anders hin gegangen. Er ist großartig....... Dort kaufte er seine Gläser.... Superservice, tolle Ratschläge und alles.... würden wird nicht mehr von uns bezogen.... Sonst kann ich nur Gutes an über melden! Yeah, die Fielmanns sind großartig. Er wird dir auch die Gläser schicken.
Kaufen Sie meins bei uns seit Jahren. Es ist auch das günstigste. Harlauer hatte einmal (keine Vorstellung, ob das immer noch der Fall ist) sehr schlecht, im Sinn von streifigem Kristall. Damals hatte sie noch nicht, also wechselte ich zu ihr. In der Zwischenzeit kauf ich beim Optiker und nicht bei einer so großen Gesellschaft und fühle Ich bin besser bedient, wenn auch teuerer. Manchmal waren wir sehr befriedigt.
Seit 8 Jahren kaufe ich mit meinem Mann bei der Firma Friedrich van Daan. Große Auswahl, aber auch schöne Beratungen wenn man diese wünscht (fand so vor einigen Jahren endlich den nötigen Mutes für den Wechsel von Metallen zu Kunststoffrahmen durch das Modell einer Brille Verkäuferin). Auch die Gläser sind super schnell gemacht und in der Regel nach 3 Tagen zur Abholung bereit, auch in der vorweihnachtlichen Periode war überhaupt kein Thema.
In diesem Jahr musste sich mein Mann zum ersten Mal über die Version übrigens beschweren, wurde ohne Schwierigkeiten und natürlich kostenlos (und schnell wie jeder Dienst dort) getauscht. Ich beziehe mich bei hartelauer, das ist für mir auf der günstigsten, da ich ein sehr kurzsichtiges und überbordendes, an sich sehr teures.... Der Gesamtpreis der Hardlauer ist praktikabel. Kurz vor dem Weihnachtsfest habe ich auf der MariahilferstraÃe eine neue Sonnenbrille ersteigert.
Wir ( (ich, mein Kumpel, mein Geschwister, Schwägerin, Vater, Schwester) haben all unsere Glaser beim Optiker vorort erworben. Sie sind sehr erfreut. Ich habe meine erste Schutzbrille von der Firma Harlauer mitgebracht. Dieses Jahr habe ich mich auch bei der Firma Perle umgeschaut, aber es war nur ein einziges Exemplar auf wäre und die ganze Gläser waren dann bei meinem Optiker günstiger. Hallo! früher Ich habe meine Brille immer vom Optiker in der Stadt bekommen. Der Service ist toll, aber er war auch sehr teuer. Vor Weihnachten habe ich jetzt bei fielmann eine Brille ausgewählt, gestern habe ich sie bekommen, und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden!
Ich habe einen billigen Rahmen und günstige gläser, aber die Gläser passen gut, war gut an mich angepaßt, und auch die gläser sind 1-a! Heute habe ich meine neue Sonnenbrille bei der Firma Fallmann geordert. Ich habe immer von Heartlauer eingekauft. Das Setting ist großartig, so ein schönes Setting habe ich bei uns in der Firma Harlauer noch nicht vorzufinden.
hoffentlich bin ich danach noch so glücklich. ich bin super geil. super!! gute preiswerte einfach die qualität und der dienst ist super! erzählt mein mein son unlängst: "ich weiß was ich heute in der lunch break gemacht habe? ich bin beim fünfmann und habe ihnen dort meine gläser vorgeführt. ich habe eine verschraubung und das gläser in der klasse ist ausgefallen. der optiker dort hat zuerst rumgeschraubt und ist ganz schön sauer!
also ein Kundendienst. wo sonst hätte könnte es Ihnen gefallen "übersehen" oder gar nicht. Soweit meine Erfahrungen. für haben wir nur fielmann. Meine Gläser kauf ich immer beim gleichen Optiker, zuerst bei der Revision Auge-Optik und jetzt bei ihm.
Ich wurde von der Firma Heiler behandelt, mein Mann bekam sein Gleitsichtgläser als "das zurzeit am besten auf dem Weltmarkt erhältliche" angeboten (ich war dabei) und bei einem Versuch hat sich herausgestellt, dass es nur mittelmäà war. Das Brillenetui kostet über 600 Euros um das Geld zu haben. hätte I desto besser Qualität bei meinem Optiker. Danke über Ihre tolle Antwort,....
toll, ich war am gestrigen tag bei frau mann in der mariahilferstraße, uf, da waren viele menschen drin. da waren wirklich tolle brille. es fehlte mir unglücklicherweise die duld, auf fürs zu warte. dann war ich in perle. das verkäufer war sehr schön. trotzdem konnte ich die version für nicht richtig finde. heute probiere ich meine glück an, bei frau mann!! ps.... sind die randlosen brillen schon die auslaufmodelle?
Ich bin von der Firma überzeugt. Exakt das gleiche Zeiss-Glas war da (per Stück!) für 100 ? günstiger (!) als beim Optiker. Er hat noch keine Gläser bei uns erworben, war aber schon zweimal dort, weil er jemals eine Nasenbügel verlor, die beide mal gratis ausgetauscht wurde (obwohl er offen zugab, dass die Gläser NICHT von F. sind:)).
Ich bin sehr nahsichtig und habe die Stärke meines zukünftigen Brillengläser berechnen lassen und habe einiges ausgerechnet ( (ist ein wichitiges Entscheidungskriterium - bei Fenstergläsern sieht die Brille ganz anders aus als bei ashtray-Gläsern;))). Das ist mir bei der Firma Friedrichshafen noch nie vorgekommen. Ja, und rahmenlose Gläser werden immer rarer, aber sie existieren immer noch.
Fragen Sie doch mal nach, sie haben nicht nur das, was Sie in der Messe sehen, sondern auch Rahmen, die in Geschäften verborgen sind;). Und auch meine eigene Singstimme für. Auch wenn nicht jede Niederlassung gleich ist, ist die in der 10. nicht so groß, die in der Mariahilferstraße dagegen wirklich Spitze! Gläser für Söhne - vorzugsweise Friedrichshafen (nur mir bekannt, aber in der Innenstadt, kaum Parkmöglichkeiten....), da unser Umzug von Ibq nach Hirschlauer so umgangen ist.
es gibt auch nämlich in der nahe gelegenen kleinen stadt, und siehe da,"" ist immer ein einsteller-bedürftig. warum am besten fielmann: dieser hat einen super versicherungsdienst - sind sehr zuvorkommend, haben vielleicht auch schon eine verlorene Brille nachgeliefert. Für Ich bin eine Schutzbrille Schmuckstück, die ich mir jeden Tag aufs Neue anschaue.
ich war früher bei einem augenoptiker, genannt Sorgner. jetzt bin ich bei der Forster, aber ich war zufriedener mit dem qualität bei der sorgner. Guten morgen, ich habe gestern eine Brille von fielmann bekommen, ich sage was, es war ein erstklassiger service dort. auch wenn ich dort lange warten muss, jetzt verstehe ich, warum viele Leute da sind.
Brillen und gläser sind ganz toll, kein Versatz oder ähnliches. die Brillenfassungen dort sind viel schöner und moderner. Ich war schon immer früher bei Pearl, im Gegensatz zu den Brillen von Fenstermann ist der Fenstermann viel besser. und funktioniert besser. oder bin ich so imaginär? ich bin glücklich mit meiner neuen Brillenfassung.