Dr. Christian M. A. M. S. H. S. M. S. A. Dr. med. Christian M. S. M. S. A. M. S. M. S. A., geboren 1948, machte seine ersten publizistischen Ansätze als Sportreporter, bevor er zunächst als Lektor und dann als Herausgeber für zahlreiche Fachmedien tätig war. Schon seit langem einer soliden technischen Information verschrieben, zog es ihn nun an, die humorvolle Seite der Zeitungsindustrie in reifen Jahren zu zeigen. Rückblickend auf seine fast 50-jährige Karriere als Journalist erinnerte sich der Schriftsteller an lustige und überraschende Ereignisse, aber auch an viele kleine Fehler, Verlegenheiten und Unfälle, die ihm damals nicht so witzig erschienen.
Der 1948 in Hamburg geborene Bremer ist heute ein weltweit gefragte Fachmann und Consultant auf dem Gebiet der Finanzdienstleistung, der nach seiner kaufmännischen Lehre und diversen Tätigkeiten Ende der siebziger Jahre erste Bekanntschaften und Erfahrung mit internationalen Geschäftsleuten gemacht hat. Ein über zwanzig Jahre andauerndes Verhältnis, das auf den Philippinen, im Welthandelszentrum, begann, wo es im Fenster der Welt gipfelte, um später einen Tiefstand auf der Insel zu erfahren, hatte einen ausdrücklichen Einfluß auf die im Jahr 2002 begonnene schriftstellerische Zeit des Autors.
Aber sie sind aufrichtiger als die Frau, und diejenigen, die es am wilden machen, gehen vorzeitig unter. Dies sind drei der bedeutendsten Lebenserfahrungen von Frau G. A. M. S. M. S. G., der letzen echten Hurenmutter in Europa. Im Jahr 2016, nach mehr als dreißig Jahren, schließt sie ihren legendäre Nachtklub in Wien und präsentiert nun ihre Erlebnisse.
Stets mit einem Zwinkern und nicht ganz jugendlich malt sie ein Bild der Reichsten und Schönsten und erweckt eine stille Lust auf die goldene Neunzigerjahre, als die Nacht noch besser war.
Er ist das Wahrzeichen des Cartierhauses, das Markenzeichen der freiheitlichen und passionierten Frauen. Die Parfumeurin von Cartier, die eine innovative Duftnote anbietet, verbindet eine blumige Note mit einem eher abstrakten Dufteindruck: Es entsteht ein wilder Blumenduft. Der majestätische Geruch einer sinnlichen, delikaten und strahlenden Gardenie-Note drückt die feminine Note aus.
Die Flasche gleicht einem Diamant, der mit dem Schein des Lichtes gespielt wird und eine Gestalt in der Flasche enthüllt - die Pantherseele.